• Bitte auswählen:

13.03.2020–24.05.2018

Fr. 31.01.2020
03:45–04:30
03:45–
Norbert Bischofberger (Biochemiker), Heribert Stoiber (Virologe)
Do. 30.01.2020
15:15–16:00
15:15–
Norbert Bischofberger (Biochemiker), Heribert Stoiber (Virologe) NEU
Fr. 17.01.2020
10:00–10:45
10:00–
96
96 Andreas Gronauer (Agrar-Experte)
Fr. 17.01.2020
03:45–04:30
03:45–
96
96 Andreas Gronauer (Agrar-Experte)
Do. 16.01.2020
15:15–16:00
15:15–
96
96 Andreas Gronauer (Agrar-Experte)
Fr. 03.01.2020
10:00–10:45
10:00–
Michael Doser (Antimaterie-Physiker), Claudia Elisabeth Wulz (Physikerin)
Fr. 03.01.2020
03:45–04:30
03:45–
Michael Doser (Antimaterie-Physiker), Claudia Elisabeth Wulz (Physikerin)
Do. 02.01.2020
15:15–16:00
15:15–
Michael Doser (Antimaterie-Physiker), Claudia Elisabeth Wulz (Physikerin) NEU
Fr. 20.12.2019
10:00–10:45
10:00–
Brigitte Holzinger (Traumforscherin), Gerhard Tucek (Musiktherapeut)
Fr. 20.12.2019
03:45–04:30
03:45–
Brigitte Holzinger (Traumforscherin), Gerhard Tucek (Musiktherapeut)
Do. 19.12.2019
15:15–16:00
15:15–
Brigitte Holzinger (Traumforscherin), Gerhard Tucek (Musiktherapeut) NEU
Fr. 06.12.2019
10:00–10:45
10:00–
Ille Gebeshuber (Bionikerin), Carl Philip Heisenberg (Biologe)
Fr. 06.12.2019
03:45–04:30
03:45–
Ille Gebeshuber (Bionikerin), Carl Philip Heisenberg (Biologe)
Do. 05.12.2019
15:15–16:00
15:15–
Ille Gebeshuber (Bionikerin), Carl Philip Heisenberg (Biologe) NEU
Fr. 22.11.2019
10:00–10:45
10:00–
115
115 Thomas Druyen (Vermögensforscher)
Fr. 22.11.2019
03:45–04:30
03:45–
115
115 Thomas Druyen (Vermögensforscher)
Do. 21.11.2019
15:15–16:00
15:15–
115
115 Thomas Druyen (Vermögensforscher)
Fr. 08.11.2019
10:00–10:45
10:00–
97
97 Michael Eichmair (Mathematiker)
Fr. 08.11.2019
04:50–05:35
04:50–
97
97 Michael Eichmair (Mathematiker)
Do. 07.11.2019
15:15–16:00
15:15–
97
97 Michael Eichmair (Mathematiker) NEU
Fr. 25.10.2019
10:00–10:45
10:00–
Manuel Sprung (Kinder- und Jugendpsychologe)
Fr. 25.10.2019
03:45–04:30
03:45–
Manuel Sprung (Kinder- und Jugendpsychologe)
Do. 24.10.2019
15:15–16:00
15:15–
Manuel Sprung (Kinder- und Jugendpsychologe) NEU
Fr. 11.10.2019
10:00–10:45
10:00–
96
96 Andreas Gronauer (Agrar-Experte)
Fr. 11.10.2019
03:45–04:30
03:45–
96
96 Andreas Gronauer (Agrar-Experte)
Do. 10.10.2019
15:15–16:00
15:15–
96
96 Andreas Gronauer (Agrar-Experte) NEU
Fr. 13.09.2019
10:00–10:45
10:00–
103
103 Priv.-Doz. Dr. Gudrun Kreye (Palliativmedizinerin)
Fr. 13.09.2019
03:45–04:30
03:45–
103
103 Priv.-Doz. Dr. Gudrun Kreye (Palliativmedizinerin)
Do. 12.09.2019
15:15–16:00
15:15–
103
103 Priv.-Doz. Dr. Gudrun Kreye (Palliativmedizinerin) NEU
Fr. 30.08.2019
03:45–04:30
03:45–
99
99 Gerhard Herndl (Meeresbiologe)
Do. 29.08.2019
17:00–17:45
17:00–
99
99 Gerhard Herndl (Meeresbiologe)
Fr. 16.08.2019
03:45–04:30
03:45–
110
110 Prof. Dr. Michael Wagner (Mikrobiologe)
Do. 15.08.2019
17:00–17:45
17:00–
110
110 Prof. Dr. Michael Wagner (Mikrobiologe)
Fr. 02.08.2019
03:45–04:30
03:45–
126
126 Wer nichts weiß, muss alles glauben – Von der Langen Nacht der Forschung
Do. 01.08.2019
17:00–17:45
17:00–
126
126 Wer nichts weiß, muss alles glauben – Von der Langen Nacht der Forschung
Fr. 12.07.2019
03:45–04:30
03:45–
Regina Polak (Theologin)
Do. 11.07.2019
17:00–17:45
17:00–
Regina Polak (Theologin) NEU
Fr. 28.06.2019
03:45–04:30
03:45–
130
130 Fakten oder Fake Science? – am Beispiel der Impfdebatte
Do. 27.06.2019
17:00–17:45
17:00–
130
130 Fakten oder Fake Science? – am Beispiel der Impfdebatte
Fr. 14.06.2019
03:45–04:30
03:45–
134
134 Zehn Jahre IST Klosterneuburg
Do. 13.06.2019
17:00–17:45
17:00–
134
134 Zehn Jahre IST Klosterneuburg NEU
Fr. 31.05.2019
03:45–04:30
03:45–
Hörimplantatespezialist Wolf Dieter Baumgartner – Spezialistin für Augenheilkunde Ursula Schmidt-Erfurth
Do. 30.05.2019
17:00–17:45
17:00–
Hörimplantatespezialist Wolf Dieter Baumgartner – Spezialistin für Augenheilkunde Ursula Schmidt-Erfurth NEU
Fr. 17.05.2019
03:45–04:30
03:45–
133
133 Demokratie – Zumutung oder Zukunft?
Do. 16.05.2019
17:00–17:45
17:00–
133
133 Demokratie – Zumutung oder Zukunft? NEU
Fr. 03.05.2019
03:45–04:30
03:45–
128
128 Gelenke, Knorpel, Knochen – Biomedizin des Alterns
Do. 02.05.2019
17:00–17:45
17:00–
128
128 Gelenke, Knorpel, Knochen – Biomedizin des Alterns
Fr. 19.04.2019
03:45–04:30
03:45–
132
132 100 Jahre Frauen in der Technik
Do. 18.04.2019
17:00–17:45
17:00–
132
132 100 Jahre Frauen in der Technik NEU
Fr. 05.04.2019
03:45–04:30
03:45–
Begabungsforscher Roland Grabner & Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal
Do. 04.04.2019
17:00–17:45
17:00–
Begabungsforscher Roland Grabner & Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal NEU
Fr. 22.03.2019
03:45–04:30
03:45–
123
123 Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen – Symposion Dürnstein
Do. 21.03.2019
17:00–17:45
17:00–
123
123 Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen – Symposion Dürnstein
Fr. 08.03.2019
03:45–04:30
03:45–
106
106 Judith Glück (Weisheitsforscherin)
Do. 07.03.2019
17:00–17:45
17:00–
106
106 Judith Glück (Weisheitsforscherin)
Fr. 22.02.2019
03:45–04:30
03:45–
Stefan Thurner (Komplexitätsforscher), Rudolf Taschner (Mathematiker)
Do. 21.02.2019
17:00–17:45
17:00–
Stefan Thurner (Komplexitätsforscher), Rudolf Taschner (Mathematiker) NEU
Fr. 08.02.2019
03:45–04:30
03:45–
129
129 Angelika Amon (Molekularbiologin)
Do. 07.02.2019
17:00–17:45
17:00–
129
129 Angelika Amon (Molekularbiologin) NEU
Fr. 25.01.2019
03:45–04:30
03:45–
115
115 Thomas Druyen (Vermögensforscher)
Do. 24.01.2019
17:00–17:45
17:00–
115
115 Thomas Druyen (Vermögensforscher) NEU
Fr. 11.01.2019
03:45–04:30
03:45–
125
125 Logisch und berechenbar? Wittgensteins Welt
Do. 10.01.2019
17:00–17:45
17:00–
125
125 Logisch und berechenbar? Wittgensteins Welt
So. 30.12.2018
17:15–18:00
17:15–
106
106 Judith Glück (Weisheitsforscherin)
Fr. 28.12.2018
03:45–04:30
03:45–
106
106 Judith Glück (Weisheitsforscherin)
Do. 27.12.2018
17:00–17:45
17:00–
106
106 Judith Glück (Weisheitsforscherin) NEU
So. 16.12.2018
17:15–18:00
17:15–
130
130 Fakten oder Fake Science? – am Beispiel der Impfdebatte
Fr. 14.12.2018
03:45–04:30
03:45–
130
130 Fakten oder Fake Science? – am Beispiel der Impfdebatte
Do. 13.12.2018
17:00–17:45
17:00–
130
130 Fakten oder Fake Science? – am Beispiel der Impfdebatte NEU
So. 02.12.2018
17:15–18:00
17:15–
128
128 Gelenke, Knorpel, Knochen – Biomedizin des Alterns
Fr. 30.11.2018
03:45–04:30
03:45–
128
128 Gelenke, Knorpel, Knochen – Biomedizin des Alterns
Do. 29.11.2018
17:00–17:45
17:00–
128
128 Gelenke, Knorpel, Knochen – Biomedizin des Alterns NEU
So. 18.11.2018
17:15–18:00
17:15–
127
127 Innovation und Verantwortung – NÖ Wissenschaftspreise 2018
Fr. 16.11.2018
03:45–04:30
03:45–
127
127 Innovation und Verantwortung – NÖ Wissenschaftspreise 2018
Do. 15.11.2018
17:00–17:45
17:00–
127
127 Innovation und Verantwortung – NÖ Wissenschaftspreise 2018 NEU
So. 04.11.2018
17:15–18:00
17:15–
125
125 Logisch und berechenbar? Wittgensteins Welt
Fr. 02.11.2018
03:45–04:30
03:45–
125
125 Logisch und berechenbar? Wittgensteins Welt
Do. 01.11.2018
17:00–17:45
17:00–
125
125 Logisch und berechenbar? Wittgensteins Welt NEU
So. 21.10.2018
17:15–18:00
17:15–
126
126 Wer nichts weiß, muss alles glauben – Von der Langen Nacht der Forschung
Fr. 19.10.2018
03:45–04:30
03:45–
126
126 Wer nichts weiß, muss alles glauben – Von der Langen Nacht der Forschung
Do. 18.10.2018
17:00–17:45
17:00–
126
126 Wer nichts weiß, muss alles glauben – Von der Langen Nacht der Forschung NEU
So. 07.10.2018
17:15–18:00
17:15–
123
123 Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen – Symposion Dürnstein
Fr. 05.10.2018
03:45–04:30
03:45–
123
123 Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen – Symposion Dürnstein
Do. 04.10.2018
17:00–17:45
17:00–
123
123 Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen – Symposion Dürnstein NEU
So. 23.09.2018
17:15–18:00
17:15–
Elisabeth Vavra (Kunsthistorikerin), Wolfgang Lutz (Demograph)
Fr. 21.09.2018
03:45–04:30
03:45–
Elisabeth Vavra (Kunsthistorikerin), Wolfgang Lutz (Demograph)
Do. 20.09.2018
17:00–17:45
17:00–
Elisabeth Vavra (Kunsthistorikerin), Wolfgang Lutz (Demograph) NEU
So. 09.09.2018
16:30–17:15
16:30–
118
118 Die Zukunft der Arbeitswelt
Fr. 07.09.2018
03:45–04:30
03:45–
118
118 Die Zukunft der Arbeitswelt
Do. 06.09.2018
17:00–17:45
17:00–
118
118 Die Zukunft der Arbeitswelt NEU
Fr. 24.08.2018
03:45–04:30
03:45–
113
113 Cem Ekmekcioglu (Ernährungsmediziner)
Do. 23.08.2018
17:00–17:45
17:00–
113
113 Cem Ekmekcioglu (Ernährungsmediziner) NEU
Fr. 10.08.2018
03:45–04:30
03:45–
110
110 Prof. Dr. Michael Wagner (Mikrobiologe)
Do. 09.08.2018
17:00–17:45
17:00–
110
110 Prof. Dr. Michael Wagner (Mikrobiologe) NEU
Fr. 27.07.2018
03:45–04:30
03:45–
108
108 Michaela Bayerle-Eder (Sexualmedizinerin)
Do. 26.07.2018
17:00–17:45
17:00–
108
108 Michaela Bayerle-Eder (Sexualmedizinerin) NEU
So. 15.07.2018
16:30–17:15
16:30–
Hans Peter Hutter (Arzt), Erika Jensen Jarolim (Ärztin)
Fr. 13.07.2018
03:45–04:30
03:45–
Hans Peter Hutter (Arzt), Erika Jensen Jarolim (Ärztin)
Do. 12.07.2018
17:00–17:45
17:00–
Hans Peter Hutter (Arzt), Erika Jensen Jarolim (Ärztin) NEU
So. 01.07.2018
16:30–17:15
16:30–
Pascale Ehrenfreund (Astrophysikerin), Lisa Kaltenegger (Astrophysikerin)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2014 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Füge science.talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu science.talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn science.talk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App