Folge 107

  • Dieter Pahr (Biomechaniker)

    Folge 107
    Wann und unter welcher Krafteinwirkung brechen Knochen? Wie kann man Implantate individuell an den Patienten anpassen? Und wie lässt sich die langfristige Wirkung von Medikamenten untersuchen? All diesen Fragen geht der numerische Biomechaniker Dieter Pahr in seiner Forschung nach. Anhand von innovativen Computersimulationstechniken kann er etwa Voraussagen über die Entwicklung von Krankheiten oder den Erfolg von Therapien treffen. Pahr, der früher im Flugzeugbau tätig war, lehrt heute an der TU Wien und an der Karl-Landsteiner-Universität für
    Gesundheitswissenschaften in Krems.
    Dort vermittelt er im Bachelorstudium „Health Sciences“ angehenden Medizinern das große Potenzial moderner Computersimulationstechnik. Biomechanik, die Wissenschaft über die Funktion und Struktur des Bewegungsapparates, gehört heute längst zum Grundverständnis der Medizin. Im science.talk erklärt Dieter Pahr, was den Flugzeugbau mit dem menschlichen Knochen verbindet, warum Mediziner die Sprache der Technik verstehen sollten und wie die virtuelle Medizin der Zukunft aussehen könnte. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Mi. 18.01.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

So. 10.06.2018
17:15–18:00
17:15–
Fr. 08.06.2018
03:45–04:30
03:45–
Do. 07.06.2018
17:00–17:45
17:00–
Sa. 21.01.2017
09:00–09:30
09:00–
Do. 19.01.2017
03:40–04:15
03:40–
Do. 19.01.2017
01:55–02:30
01:55–
Mi. 18.01.2017
22:00–22:40
22:00–
Füge science.talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu science.talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn science.talk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App