Folge 108

  • Michaela Bayerle-Eder (Sexualmedizinerin)

    Folge 108
    Rund 40 % aller Frauen und ein Drittel aller Männer leiden an einer Sexualstörung, die nicht nur die eigene Lebensqualität beeinträchtigt, sondern auch die des Partners. „ Gesprochen wird jedoch kaum darüber, weder mit dem Partner, noch mit dem Arzt“, weiß Sexualmedizinerin Michaela Bayerle-Eder aus der Praxis. Und das, obwohl sexuelle Störungen weit mehr als nur ein Lifestyle-Problem sind. So treten sexuelle Probleme häufig in Kombination mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetes oder Krebs auf oder können sogar ein erstes
    Anzeichen einer schweren Erkrankung sein.An der Med Uni Wien forscht die Sexualmedizinerin speziell zu weiblichen Sexualstörungen und hat in einer weltweit einzigartigen Studie untersucht, was die weibliche Lust steigern kann.
    Das Ergebnis der Studie beweist einmal mehr, dass Sexualität die höchste Form der Kommunikation ist.Ein Science Talk mit Internistin und Sexualmedizinerin Michaela Bayerle-Eder über weibliche Lust, Sexualstörungen bei Frau und Mann und das Tabuthema ‚Sexualität und Krankheit‘. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.07.2018 ARD-alphaOriginal-TV-Premiere Mi. 15.02.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 27.07.2018
03:45–04:30
03:45–
Do. 26.07.2018
17:00–17:45
17:00–
NEU
Fr. 17.02.2017
04:05–04:35
04:05–
Fr. 17.02.2017
00:30–01:05
00:30–
Do. 16.02.2017
05:35–06:10
05:35–
Do. 16.02.2017
03:20–04:00
03:20–
Mi. 15.02.2017
22:00–22:40
22:00–
Füge science.talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu science.talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn science.talk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App