science.talk Folge 106: Judith Glück (Weisheitsforscherin)
Folge 106
Judith Glück (Weisheitsforscherin)
Folge 106
Weisheit – ein erstrebenswertes Lebensziel für die meisten Menschen, doch was ist Weisheit überhaupt, wie hängen Wissen und Weisheit zusammen, kann man Weisheit messen oder etwa gar lernen? Judith Glück, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt hat sich mit diesen Fragen wissenschaftlich auseinandergesetzt und ist dem komplexen und schwer zu fassenden Begriff „Weisheit“ auf den Grund gegangen. Die sogenannte psychologische Weisheitsforschung –
eine relativ junge Wissenschaftsdisziplin – versucht vor allem, Weisheit möglichst klar zu definieren und auch zu messen. Für eine großangelegte Studie hat die Psychologin weise Menschen gesucht und dabei untersucht, wie sich Weisheit entwickelt und wie weise Menschen mit konkreten Lebensproblemen umgehen. Ein Science Talk mit Weisheitsforscherin Judith Glück über den oftmals steinigen Weg zur Weisheit und darüber, wie sich jeder selbst der Weisheit ein Stück annähern kann. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDo. 27.12.2018ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 14.12.2016ORF III