science.talk Hörimplantatespezialist Wolf Dieter Baumgartner – Spezialistin für Augenheilkunde Ursula Schmidt-Erfurth
139 Folgen
Hörimplantatespezialist Wolf Dieter Baumgartner – Spezialistin für Augenheilkunde Ursula Schmidt-Erfurth
Hörimplantatespezialist Wolf-Dieter Baumgartner Um ein Forschungsfeld, das in unserer alternden und von Lärm geprägten Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt, geht es bei Barbara Stöckl in einer neuen Ausgabe des ORF-III-Wissenschaftsmagazins science.talk mit dem internationalen Hörimplantatespezialisten Wolf-Dieter Baumgartner. Bereits heute gibt es in Österreich etwa 8.000 Gehörlose und rund 600.000 nicht normal hörende Personen – Tendenz steigend. Durch die Zusammenarbeit österreichischer Techniker/-innen mit der Universitätsklinik für HNO-Erkrankungen am Wiener AKH sind im Bereich der Implantate und Hörhilfen in den vergangenen Jahren sensationelle Erfolge gelungen. Der HNO-Arzt Wolf-Dieter Baumgartner steht nicht nur bei der Entwicklung von High-Tech-Hörprothesen in erster Reihe, sondern bildet auch Chirurginnen und Chirurgen in aller Welt in OP-Technik und Implantation
aus. Im „science.talk“ spricht er über das „Wunder Ohr“, Innovationen aus Österreich und die erstaunlichen Möglichkeiten moderner Audiotherapie. Spezialistin für Augenheilkunde Ursula Schmidt-Erfurth Anschließend zu Gast im „science.talk“ ist die Augenspezialistin und Netzhautforscherin Ursula Schmidt-Erfurth, Leiterin der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie an der größten Augenklinik Europas, dem Wiener AKH. Im Gespräch mit Barbara Stöckl gibt die renommierte Wissenschafterin Einblick in die Entwicklung der neuen Antikörper-Therapie zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Österreichweit sind etwa 125.000 Menschen davon betroffen, in Industriestaaten ist ADM eine der häufigsten Ursachen für schweren und unwiderruflichen Sehverlust. Das neue Verfahren, an dem Ursula Schmidt-Erfurth arbeitet, bedeutet eine Revolution in der AMD-Behandlung. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereDo. 30.05.2019ARD-alpha
Sendetermine
Fr. 31.05.2019
03:45–04:30
03:45–
Do. 30.05.2019
17:00–17:45
17:00– NEU
Füge science.talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu science.talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.