Lange musste Ryan Williams üben: Ende 2015 vollführte der Australier den ersten Dreifach-Vorwärts-Salto auf einem BMX-Rad und landete einen Weltrekord. Das Problem bei dem Kunststück: Während der Vorwärtsdrehung können die Fahrer den Boden nicht sehen und verlieren die Orientierung. Richard Hammond
analysiert in dieser Folge Videoaufnahmen von amateurhaften Saltoversuchen und beschreibt im Detail, was schief gehen kann. Außerdem nimmt der Moderator weitere Missgeschicke unter die Lupe, u.a. ein Überholmanöver auf der Rennstrecke und einen beherzten Sprung auf ein Schlauchboot. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereDo. 23.06.2016National Geographic ChannelFree-TV-PremiereDo. 31.01.2019WELT
Füge Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.