Staffel 6, Folge 1–20
Staffel 6 von Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke startete am 03.10.2018 bei National Geographic.
Folge 113 (Science of Stupid S6 1)
Staffel 6, Folge 1Bild: IWC / National Geographic ChannelsWas kann schief gehen, wenn man auf einem Stehpaddel-Board Yoga macht oder mit einem Langstock experimentiert? „Science of Stupid“ analysiert Missgeschicke anhand diverser Hobbyfilmer-Clips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.10.2018 National Geographic Folge 114 (Science of Stupid S6 2)
Staffel 6, Folge 2Bild: / National Geographic/John Collins/John CollinsWas kann alles beim Bobfahren oder beim Rückwärtssalto aus dem Stand aus dem Ruder laufen? „Science of Stupid“ analysiert diverse Missgeschicke anhand von rund 50 Hobbyfilmer-Clips pro Folge. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.10.2018 National Geographic Folge 115 (Science of Stupid S6 3)
Staffel 6, Folge 3Anhand von rund 50 Hobbyfilmer-Clips pro Folge analysiert „Science of Stupid“ diverse Missgeschicke. Diesmal geht es u.a. darum, was beim Schaukeln und beim Springen alles in die Hose gehen kann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.10.2018 National Geographic Folge 116 (Science of Stupid S6 4)
Staffel 6, Folge 4Was kann schief gehen, wenn man ein Kajak ins Wasser schiebt, Trampolin springt oder an einem Seil von einer Brücke schwingt? „Science of Stupid“ analysiert solche Missgeschicke anhand von Videoclips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.10.2018 National Geographic Folge 117 (Science of Stupid S6 5)
Staffel 6, Folge 5Anhand von rund 50 Hobbyfilmer-Clips pro Folge analysiert „Science of Stupid“ diverse Missgeschicke. Diesmal zeigt die Serie, was beim Wakeboarden, Wasserrutschen oder Kampfsport schief gehen kann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.10.2018 National Geographic Folge 118 (Science of Stupid S6 6)
Staffel 6, Folge 6Bild: National GeograficWas kann man beim Kajakfahren über einen Wasserfall oder beim Versuch, einen Fuß hinter den Kopf zu klemmen, alles falsch machen? „Science of Stupid“ liefert anhand von Hobbyfilmer-Clips Antworten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.10.2018 National Geographic Folge 119 (Science of Stupid S6 7)
Staffel 6, Folge 7Bild: Nikky Akinwande / National Geographic/Nikky Akinwande / National GeographicWorauf sollte man beim Landen eines Flugzeugs, beim Angeln oder bei einem Handstand unbedingt achten? Auf der Suche nach Antworten analysiert „Science of Stupid“ faszinierende Hobbyfilmer-Clips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.10.2018 National Geographic Folge 120 (Science of Stupid S6 8)
Staffel 6, Folge 8Bild: / National Geographic/Joshua Gray/Joshua GrayLassen sich Jetski auch an Land fahren? Und worauf gilt es beim Seiltanzen oder Fahrradfahren zu achten? „Science of Stupid“ analysiert die schrägsten Missgeschicke anhand diverser Hobbyfilmer-Clips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.10.2018 National Geographic Folge 121 (Science of Stupid S6 9)
Staffel 6, Folge 9Bild: PLURIMEDIA (National Geographic Channels)Was kann bei einem Salto mit dem BMX-Rad oder dem Laufen auf einem Baumstamm schief gehen? Anhand diverser Hobbyfilmer-Clips analysiert „Science of Stupid“ ebenso schräge wie lustige Missgeschicke. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.10.2018 National Geographic Folge 122 (Science of Stupid S6 10)
Staffel 6, Folge 10Was kann man bei einem Sprung über einen Zaun oder beim Fahren eines Beiboots alles falsch machen? „Science of Stupid“ versucht, anhand diverser Hobbyfilmer-Clips eine Antwort zu finden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.10.2018 National Geographic Folge 123 (Science of Stupid S6 11)
Staffel 6, Folge 11A science character rides a soap box car which has fallen apart due to poor build strength.Bild: The National Geographic ChannelWie trainiert man die Griffkraft mit Ninja-Grip-Elementen und was muss man beim Parasailing im Schlepptau eines Bootes beachten? „Science of Stupid“ gibt Antworten anhand von Hobbyfilmer-Clips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 National Geographic Folge 124 (Science of Stupid S6 12)
Staffel 6, Folge 12Welche Techniken sollten Parkourläufer beachten und warum ist es gefährlich, auf einem fahrenden Boot zu laufen? „Science of Stupid“ liefert anhand von Hobbyfilmer-Clips Antworten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 National Geographic Folge 125 (Science of Stupid S6 13)
Staffel 6, Folge 13Bild: PLURIMEDIA (National Geographic)Ob ein Sprung vom Kai oder Fahrradstunts auf einer Wippe: Anhand diverser Missgeschicke analysiert „Science of Stupid“, was im Leben so alles schieflaufen kann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.11.2018 National Geographic Folge 126 (Science of Stupid S6 14)
Staffel 6, Folge 14Dunsfold, Guildford, Surrey, UK: A motorbike professional performing a jump.Bild: National Geographic ChannelsBeim Technik-Special von „Science of Stupid“ bleibt kein Auge trocken. Extreme Missgeschicke passieren auch bei Abrissen, Dammarbeiten und dem simplen Nutzen einer Leiter. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.11.2018 National Geographic Folge 127 (Science of Stupid S6 15)
Staffel 6, Folge 15Anhand von rund 50 Hobbyfilmer-Clips pro Folge analysiert „Science of Stupid“ diverse Missgeschicke. Diesmal geht es u.a. um Wrestling, Halfpipes und Konfettiwerfer. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2018 National Geographic Folge 128 (Science of Stupid S6 16)
Staffel 6, Folge 16Anhand diverser Hobbyfilmer-Clips analysiert „Science of Stupid“ peinliche Missgeschicke. Im Fokus dieser Episode stehen u.a. Hurrikane und die Schwierigkeit mit Skiern auf Metallschienen zu gleiten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2018 National Geographic Folge 129 (Science of Stupid S6 17)
Staffel 6, Folge 17Was sollte man beim Auffangen einer Drohne oder beim Sprung mit dem Fahrrad über einen Fluss beachten? Antworten dazu liefert „Science of Stupid“ anhand diverser Hobbyfilmer-Clips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 National Geographic Folge 130 (Science of Stupid S6 18)
Staffel 6, Folge 18Die richtige Bedienung macht den Unterschied: Im Technik-Special von „Science of Stupid“ geht’s u.a. um Verbrennungsmotoren, Tragflächen und Kettensägen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 National Geographic Folge 131 (Science of Stupid S6 19)
Staffel 6, Folge 19Was sind die Benimmregeln beim Bowlen und wie macht Snowboarden am meisten Spaß? „Science of Stupid“ liefert anhand von 40 bis 50 Hobbyfilmer-Clips pro Episode authentische Antworten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 National Geographic Folge 132 (Science of Stupid S6 20)
Staffel 6, Folge 20Worauf muss man beim Parkour-Lauf achten und warum sollten Motorradtricks punktgenau getimt sein? „Science of Stupid“ analysiert die schrägsten Missgeschicke anhand diverser Hobbyfilmer-Clips. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 National Geographic
zurückweiter
Füge Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail