
Ronald D. Moore
- geboren am 05.07.1964
- US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler (1964-)
Darsteller in Serien
Mitwirkender in Serien
Regie in Serien
Drehbuch in Serien
- God of War
- For All Mankind
- Outlander
- (14 Folgen, 2014–2020)
- Philip K. Dick’s Electric Dreams
- (1 Folge, 2017)
- Caprica
- (16 Folgen, 2010–2011)
- Virtuality
- (1 Folge, 2010)
- Battlestar Galactica
- (31 Folgen, 2005–2009)
- Carnivàle
- (3 Folgen, 2003)
- Roswell
- (8 Folgen, 2000–2002)
- Star Trek – Deep Space Nine
- (28 Folgen, 1994–1999)
- Star Trek – Raumschiff Voyager
- (1 Folge, 1999)
- Star Trek
- (2 Folgen, 1994–1996)
- Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Originalkonzeption in Serien
Produktion in Serien
- God of War
- Outlander
- (89 Folgen, 2014–)
- Outlander: Blood of My Blood
- Star City
- Philip K. Dick’s Electric Dreams
- (10 Folgen, 2017–2018)
- Helix
- (22 Folgen, 2014–2015)
- Caprica
- (16 Folgen, 2010–2011)
- Battlestar Galactica
- (64 Folgen, 2005–2010)
- Virtuality
- (1 Folge, 2010)
- Carnivàle
- (24 Folgen, 2003–2005)
- Roswell
- (18 Folgen, 2001–2002)
- Star Trek – Deep Space Nine
- (33 Folgen, 1994–1999)
- Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Darsteller in Filmen
Drehbuch in Filmen
Ronald D. Moore – Weiterführende Links
Ronald D. Moore – News
- [UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von „Andor“, „Squid Game“ bis „Babylon Berlin“ und „Stranger Things“
- „Bosch: Legacy“, „Cobra Kai“, „The Handmaid’s Tale“ und „You“ ebenso betroffen ()
- „Outlander – Blood of My Blood“: Auch die Eltern haben Sex – Review
- Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu ()
- „Outlander“: Rasche Verlängerung für kommendes Prequel „Blood of My Blood“
- Drehstart für Staffel 2 noch vor dem Serienstart ()
- „House of the Dragon“-Star übernimmt Hauptrolle in Weltraumserie „Star City“
- Spin-Off von „For All Mankind“ ()
- „Philip K. Dick’s Electric Dreams“: Sci-Fi-Anthologie-Serie feiert späte TV-Premiere
- Sechs Jahre nach Streaming-Start Veröffentlichung bei ProSieben Fun ()
- „Star Trek: Voyager“-Schöpferin Jeri Taylor ist tot
- Autorin bei „Quincy“, „Magnum“ und „The Next Generation“ wurde 86 Jahre alt ()