Zweifellos gehört Philip K. Dick zu den einflussreichsten Science-Fiction-Autoren des 20. Jahrhunderts. Filme wie „Blade Runner“, „Minority Report“ oder die Streaming-Saga „The Man in the High Castle“ entstanden nach seinen Werken. Zehn Kurzgeschichten aus der Feder des 1982 gestorbenen US-Schriftstellers bilden auch die Grundlage der Anthologie-Serie „Philip K. Dick’s Electric Dreams“, die ihre deutsche Premiere 2018 bei Prime Video feierte. Sechs Jahre später gelangt sie nun ins hiesige Pay-TV. Los geht es am 19. Dezember um 20:15 Uhr bei ProSieben Fun mit der Folge „Der Pendler“ – die bei Amazon Prime die Nummer 9 trägt.
Zum Inhalt: Das Leben des Bahnhofsbediensteten Ed Jacobsen (Timothy Spall, „The Sixth Commandment“) wird erschüttert, als sein Sohn Sam (Anthony Boyle, „Masters of the Air“) plötzlich psychische Auffälligkeiten zeigt. Zudem staunt er nicht schlecht, dass auf einmal mehrere Pendler einen Zug besteigen, der sie in eine eigentlich nicht existierende Stadt bringt. Von Neugier gepackt, tritt auch Ed die Reise an und findet sich kurz darauf in einer alternativen Realität wieder, die ihn mit seinen familiären Problemen konfrontiert. Nach seiner Rückkehr erwartet ihn eine böse Überraschung.