Wien 1954. Es geht Aufwärts mit Österreich und dem Hause Artenberg. Bernie, immer noch Leiter des Bankhauses Stein und Mendel in Wien, hat statt des zerbombten Traktes des Palais Mietwohnungen bauen lassen. Sein Sohn Franz liebt die Unabhängigkeit und die Friseurin Fanny. Ans Heiraten denkt er nicht. Gemeinsam mit einem Herrn Wintrop betreibt er undurchsichtige Geschäfte. Diese bringen den Wirtschaftsexperten Eduard Baumann nach Wien – Bernies Halbbruder, der den Bewohnern des Ringstraßenpalais die ständige Mißachtung heimzahlen will. (Text: ORF)