Es muss nicht immer Kaviar sein
D 1977
- Agenten & Spionage
- Drama
- Miniserie
Düsseldorf 1957. Thomas Lieven, ein wohlhabender Geschäftsmann, ahnt nicht, dass er beschattet wird. Geheimdienstagenten haben seine Spur aufgenommen. Auf einer Geschäftsreise in Zürich lernt er die attraktive Helen kennen. Zu seiner Bestürzung stellt sich heraus, dass sie dem amerikanischen Geheimdienst angehört und ihn für neue Agententätigkeit werben soll. Die Vergangenheit lässt ihn nicht los – eine bewegte Vergangenheit – die er Helen nun aufblättert. Sie beginnt im Jahr 1939. Thomas Lieven, Deutscher in London lebend, wird von seinem betrügerischen Kompagnon nach Deutschland auf Geschäftsreise geschickt. Dort gerät er in die Mühlen der Gestapo und der militärischen Abwehr, die ihn zum Agenten gegen London machen will. Er denkt, wenn er erst einmal in London ist, braucht er sich nicht an den Auftrag zu halten. Kaum angekommen, versucht Mr. Lovejoy ihn zum Secret Service zu zwingen. Als er das ablehnt, wird er nach Frankreich ausgewiesen. Dort wartet schon
Es muss nicht immer Kaviar sein – Kauftipps
Es muss nicht immer Kaviar sein – Community
Günter Ruf am
Was ich hier sehr vermisse, sind die einzelnen Folgenbeschreibungen. Weiß jemand, wo man die bekommen kann?Macteddy am
Ja das würde mich auch interessieren?
Wie kann man Dich erreichen michael?Siegmar (geb. 1963) am
Die Taschenuhr gibt es nicht. Habe ich schon vor Jahren nachgefragt. War eine Melodie, die einfach drüber gelegt wurde. Aber, seitdem man ein Smartphone hat, kann man die Melodie ja beim Klingeln oder beim Wecker auch da drauf legen...schmitz am
Thomas lieven hat es also wirklich gegeben?
Und er starb in Boston?
Welche Verschlüsselungen?
Jetzt bin ich baff könnten sie mir darauf antworten?Daniel (geb. 1967) am
Ich konnte alle Episoden im Netz finden. Tolle Serie. Fast wörtlich aus dem Buch übernommen (habe ich schon mehr als 6 mal gelesen, etwas verrückt, ich weiss), wie schon erwähnt, das "Happyend" wurde nicht ganz übernommen.
Ich hätte mir immer gewünscht, ein Spielfilm genau nach der Buchvorlage, aber vorerst tuts auch die Serie.
Viel Vergnügen
Es muss nicht immer Kaviar sein – News
- Nadja Tiller („Das Mädchen Rosemarie“) mit 93 Jahren gestorben
- Schauspiel-Legende der 1950er und 60er Jahre ()
- TV-Stars, von denen wir 2018 Abschied nehmen mussten
- Erinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende ()
- „Traumschiff“-Kapitän Siegfried Rauch im Alter von 85 Jahren gestorben
- Erfolgreiche Karriere von „Le Mans“ bis „Bergdoktor“ ()
- Synchron-Legende Christian Rode ist gestorben
- Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher wurde 81 Jahre alt ()
- Heinz Reincke ist tot
- Schauspieler starb im Alter von 86 Jahren ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):13-tlg. dt. Agentenserie von Horst Pillau und Ladislas Fodor nach dem Roman von Johannes Mario Simmel, Regie: Thomas Engel.
Thomas Lieven (Siegfried Rauch) ist ein Gentleman, der die Frauen liebt und kochen kann. Unfreiwillig wird er 1939 zum Agenten. Erst interessieren sich Geheimdienst und Gestapo für ihn, dann folgen die anderen. Nach und nach arbeitet für fast alle Geheimdienste gleichzeitig, und da er den Job weder gelernt hat noch ausüben wollte, geht er recht unvoreingenommen ans
Thomas Lieven (Siegfried Rauch) ist ein Gentleman, der die Frauen liebt und kochen kann. Unfreiwillig wird er 1939 zum Agenten. Erst interessieren sich Geheimdienst und Gestapo für ihn, dann folgen die anderen. Nach und nach arbeitet für fast alle Geheimdienste gleichzeitig, und da er den Job weder gelernt hat noch ausüben wollte, geht er recht unvoreingenommen ans
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Es muss nicht immer Kaviar sein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail