Rainer Sass: So isst der Norden Staffel 8, Folge 6: Käsespezialitäten vom Wochenmarkt
Staffel 8, Folge 6
62. Käsespezialitäten vom Wochenmarkt
Staffel 8, Folge 6 (35 Min.)
Rainer Sass ist mit seiner mobilen Küche diesmal auf dem Wochenmarkt im Hamburger Stadtteil Groß Flottbek. Das Einkaufsparadies für Feinschmecker ist vor allem für sein reichhaltiges Angebot an Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch bekannt, aber auch für Norddeutschlands größte mobile Käsetheke. Frank Thiele und seine Geschwister Ulf und Susanne verkaufen hier Spezialitäten von Käseherstellern aus der ganzen Welt. Unter den 250 Sorten befinden sich auch Rohmilchkäse aus kleinen französischen und italienischen Manufakturen und Raritäten von Schweizer Almbauern. Den Auftakt macht das französische Hirtengericht Aligot. Dafür werden Kartoffeln gekocht und mit frischen Tomme- oder Cantal-Käse vermengt. Der pikante Kartoffel-Käsebrei wird anschließend mit Knoblauch und Créme fraîche abgeschmeckt. Dazu werden eine raffinierte Käsesoße mit gebratenen Lammfilets und Käsespieße gereicht.
Verschiedene Sorten Bergkäse werden dafür mit gebratenem Gemüse, Obst und gerösteten Kartoffeln kombiniert. Der NDR Fernsehkoch empfängt als seinen zweiten Gast ein weiteres Original vom Wochenmarkt: Bürstenmann Gerhard Litzki. Mit seiner rollenden Drogerie ist der 66-Jährige bereits seit fast einem halben Jahrhundert Dauergast auf dem Markt in Groß Flottbek und auf dem Isemarkt. An den Wochenenden besucht er zudem noch mit seinen Hygiene-, Bad- und Küchenartikeln norddeutsche Stadtfeste und Bauernmärkte. Sein Wissen rund um Bürsten ist auch in der Küche von Rainer Sass gefragt. Schließlich braucht man zum Säubern von Gemüse, Pilzen oder Geschirr gutes Werkzeug. Für Gerhard Litzki bereitet Rainer Sass ein Cordon Bleu zu. Dafür füllt er ein Kalbsschnitzel mit Käse und Schinken und backt es in einer Brot-Eierpanade knusprig aus. Dazu gibt es ein Linsengemüse mit Zucchini und Paprika. (Text: NDR)