06.11.2010–28.04.2012
Sa. 06.11.2010 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 09.11.2010 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 13.11.2010 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 16.11.2010 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 20.11.2010 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 23.11.2010 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 27.11.2010 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 30.11.2010 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 04.12.2010 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 07.12.2010 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 11.12.2010 Wissenschaftsmagazin
12:20–13:05
12:20– Di. 14.12.2010 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 18.12.2010 Wissenschaftsmagazin
09:15–10:00
09:15– 2011
Di. 11.01.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 15.01.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 18.01.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 22.01.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 25.01.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 29.01.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 01.02.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 05.02.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 08.02.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 12.02.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 15.02.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 19.02.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 22.02.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 26.02.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 01.03.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 12.03.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 15.03.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 19.03.2011 Wissenschaftsmagazin
12:10–12:55
12:10– Di. 22.03.2011 Strahlen-GAU in Japan: Was Sie wissen müssen
21:00–21:45
21:00– Sa. 26.03.2011 Quarks & Co. extra: Mensch gegen Strahlung
12:00–12:45
12:00– Di. 29.03.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 02.04.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 05.04.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 09.04.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 12.04.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 16.04.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 26.04.2011
21:00–21:45
21:00– 358
358 Die Atom-Ruinen von Tschernobyl und Fukushima NEU Sa. 30.04.2011
12:05–12:50
12:05– 358
358 Die Atom-Ruinen von Tschernobyl und Fukushima Di. 03.05.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 07.05.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 10.05.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 14.05.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 24.05.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 28.05.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 31.05.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 04.06.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 07.06.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 11.06.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 14.06.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 18.06.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 21.06.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 25.06.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 28.06.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 02.07.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 05.07.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 09.07.2011 Wissenschaftsmagazin
12:20–13:05
12:20– Di. 02.08.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 06.08.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 09.08.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 13.08.2011 Wissenschaftsmagazin
12:10–12:55
12:10– Di. 16.08.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 20.08.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 23.08.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 27.08.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 30.08.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 03.09.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 06.09.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 10.09.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 13.09.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 17.09.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 20.09.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 24.09.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:45
12:05– Di. 27.09.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 01.10.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 04.10.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 08.10.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 11.10.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 15.10.2011 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 18.10.2011 Sterbehilfe – Ein Ende in Würde?
21:00–21:45
21:00– Sa. 22.10.2011 Sterbehilfe – Ein Ende in Würde?
12:05–12:50
12:05– Di. 25.10.2011 Wie alt bist du wirklich?
21:00–21:45
21:00– Sa. 29.10.2011 Wie alt bist du wirklich?
12:00–12:45
12:00– Sa. 05.11.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 08.11.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 12.11.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 22.11.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 26.11.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 29.11.2011 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 03.12.2011 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 06.12.2011 Transsexualität – wie wird eine Frau zum Mann?
21:00–21:45
21:00– Di. 13.12.2011 Wissenschaftsmagazin, BRD 2011
21:00–21:45
21:00– Sa. 17.12.2011 Wissenschaftsmagazin, BRD 2011
09:30–10:15
09:30– 2012
Di. 10.01.2012
21:00–21:45
21:00– 378
378 Gute Vorsätze – Die Wissenschaft vom inneren Schweinehund NEU Sa. 14.01.2012
12:05–12:50
12:05– 378
378 Gute Vorsätze – Die Wissenschaft vom inneren Schweinehund Di. 17.01.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 21.01.2012 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 24.01.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 28.01.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 31.01.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 04.02.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 07.02.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 11.02.2012 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 14.02.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 18.02.2012 Wissenschaftsmagazin
08:25–09:10
08:25– Sa. 25.02.2012 Wissenschaftsmagazin
12:05–12:50
12:05– Di. 06.03.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 10.03.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 13.03.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 17.03.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 20.03.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 24.03.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 27.03.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 31.03.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 10.04.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 14.04.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– Di. 24.04.2012 Wissenschaftsmagazin
21:00–21:45
21:00– Sa. 28.04.2012 Wissenschaftsmagazin
12:00–12:45
12:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Quarks direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.