Quarks Folge 642: Windkraft – Naturgewalt und Zukunftstechnologie
Folge 642
642. Windkraft – Naturgewalt und Zukunftstechnologie
Folge 642 (45 Min.)
Rund 28.000 Windräder stehen momentan in Deutschland. Forschende nehmen an, dass bis 2050 mindestens doppelt so viele gebraucht werden. Aber wo sollen die Windräder hin? Manche schlagen vor, sie in den Wald zu stellen. Auf die kahlen Flächen, die eh von Stürmen oder Schädlingen plattgemacht wurden. Ist das gut für die Natur? Wie gefährlich sind die rotierenden
Windrad-Blätter für Vögel? Und wer profitiert am Ende von den Windrädern? Gibt es eine Lösung, von der alle etwas haben? Quarks klärt’s. In der Natur und für uns Menschen spielt Wind eine wichtige Rolle. Er reguliert das Klima und kühlt unsere Städte. Durch den Klimawandel ist Wind öfter extrem schnell und stark. Quarks zeigt, wie wir Wind nutzen können. (Text: ARD alpha)