Folge 548

  • 548. Dürre, Hitze, schlechte Ernte – unser verrücktes Wetter 2018

    Folge 548
    Benzin und Heizöl sind knapp, Talsperren leer, die Kartoffeln klein und teuer. Das sind die derzeitigen Folgen der größten Dürreperiode, die NRW seit Beginn der Wetteraufzeichnung erlebt. Der Rekordsommer bescherte uns im Westen aber auch die meisten Sonnenstunden, die jemals gemessen wurden – ein ideales Jahr für Kleingärtner. Quarks blickt auf das verrückte Wetter in 2018 zurück. Wie hängen die Sturzregen im Mai, die Wuppertal
    und Aachen untergehen ließen mit der extremen Hitze zusammen, die darauf folgte? Nicht alle Landwirte mussten durch die Dürre Verluste hinnehmen, es gab auch Gewinner. Welche Rolle spielen in Zeiten des Klimawandels die unterschiedlichen Böden im Sauerland oder am Niederrhein? Während im polnischen Kattowitz über das globale Klima verhandelt wird, erklärt Quarks, was unser Wetter hier im Westen damit zu tun hat. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 10.12.2018
09:00–09:45
09:00–
So. 09.12.2018
18:00–18:45
18:00–
So. 09.12.2018
11:10–11:55
11:10–
Sa. 08.12.2018
03:45–04:30
03:45–
Fr. 07.12.2018
17:00–17:45
17:00–
Mi. 05.12.2018
01:05–01:50
01:05–
Di. 04.12.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App