2025/2026
Meine Fans – mein Star
Folge 592 (25 Min.)
Eric MayerBild: Andreas Reeg / [M] / ZDFWarum lieben wir Promis? Und wie erleben Stars selbst ihren Ruhm? Eric Mayer trifft Lina Larissa Strahl, spricht mit Jugendlichen über ihre Idole und findet heraus, wie stark ihre Fanliebe ist. 16 Jugendliche machen mit. Ihre Stars: Taylor Swift, Influencer, Fußballer … Warum fühlen wir uns Promis nahe? Wo liegen die Gefahren? Lina spricht über Karriere, Fantum und Kritik im Netz. Berühmt wurde sie schon mit 15 Jahren durch „Dein Song“ und „Bibi und Tina“. In der „PUR+“ Folge dreht sich alles um die Beziehung zwischen Stars und ihren Fans.Die Sendung beleuchtet das Thema Fankultur aus beiden Perspektiven. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus Frankfurt und mit Hilfe der „Celebrity Attitude Scale“ untersucht Moderator Eric Mayer verschiedene Aspekte des Fantums. Popkultur Experte Professor Jörn Glasenapp ordnet die Ergebnisse ein. Sängerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl berichtet vom Glück und den Schattenseiten des Ruhms. Wie fühlt es sich an, von Tausenden bejubelt zu werden? Was passiert, wenn der Druck zu groß wird? Die Sendung ist in Kooperation mit „Terra Xplore“ entstanden. Die Folge „Terra Xplore: Dein Idol, dein Glück?“ ging deswegen auch daraus hervor. (Text: KiKA) Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 KiKA Deutsche Streaming-Premiere So. 10.08.2025 ZDFmediathek So geht Fernsehen – Eric bei 1, 2 oder 3
Folge 593 (25 Min.)Wie geht Fernsehen? „PUR+“-Moderator Eric Mayer r.) ist bei der Aufzeichnung der Quizshow „1, 2 oder 3“ mit Moderator Elton (M.) dabei und findet heraus, was für eine gelungene Fernsehshow alles nötig ist.Bild: Ralf Wilschewski / ZDFWie funktioniert eigentlich Fernsehen? „PUR+“-Moderator Eric Mayer schaut hinter die Kulissen der Quizshow „1, 2 oder 3“ und zeigt, was für eine perfekte Sendung alles nötig ist. Damit eine solche Show im Fernsehen und als Stream gut rüber kommt, müssen viele Menschen zusammenarbeiten: Kameraleute, Regisseur und Bildmischerin, Experten für Grafik, Licht und Ton, Moderator und Gastkinder. Wie schaffen sie es, dass keine Pannen passieren? Wie gelingt es, in einem großen Studio eine Quizshow wie „1, 2 oder 3“ so zu produzieren, dass die Sendung am Ende für den Zuschauer perfekt rüberkommt? Dahinter steckt viel mehr Arbeit, als die Zuschauer vermuten.Vor der Aufzeichnung der Sendung bereiten viele Menschen mit unterschiedlichen Berufen alles lange vor. Bei Außendrehs sind Kameraleute, Tonexperten und Reporter im Einsatz. Grafiker erstellen die Symbole für die Ratefragen. Lichttechniker leuchten das Studio optimal aus. Alles muss sehr gut aufeinander abgestimmt sein. Zur Aufzeichnung im Studio lassen sich der Moderator Elton und die Gastkinder von Maskenbildnerinnen pudern, damit ihre Haut vor den hellen Studiolampen nicht glänzt. Das Publikum im Studio wird von einem Warmupper in Stimmung gebracht, und dann geht es los: „Hier ist „1, 2 oder 3“ und hier ist euer Moderator …“ (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere Sa. 20.09.2025 ZDF Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag
Folge 594 (25 Min.)Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin „PUR+“ Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Das feiert eine „Best-of“-Jubiläumssendung. Neben einer Reise zu den Anfängen mit der frechen Zeichentrickfigur Petty, gibt es viele unterhaltsame Highlights aus Erics Experimenten und Selbstversuchen, besondere Kindergeschichten und aufregende Tierbegegnungen.Bild: ZDF/Sandra Staudenmayer und KiKAErleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin „PUR+“ Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Das feiert eine „Best-of“-Jubiläumssendung. Neben einer Reise zu den Anfängen mit der frechen Zeichentrickfigur Petty, gibt es viele unterhaltsame Highlights aus Erics Experimenten und Selbstversuchen, besondere Kindergeschichten und aufregende Tierbegegnungen. „Das Letzte“ startet einen Entführungsversuch. Tauchen mit Haien, in der Schwerelosigkeit beim Parabelflug oder beim Frieren für die Wissenschaft in der Kältekammer: Mit Abenteuerlust und unbändigem Forscherdrang ist Eric Mayer den Geheimnissen des Alltags auf der Spur.Wo andere schon längst die Reißleine ziehen, stürzt sich Eric als Stuntman des Wissens furchtlos der Wirklichkeit entgegen. „PUR+“ ist mit seiner Themenvielfalt und der Verschmelzung von Information und Unterhaltung einzigartig. Das Wissensmagazin bringt mit einem attraktiven Mix aus Ernsthaftigkeit und Humor ungewöhnliche Themen, emotionale Geschichten und ehrliche Antworten auf Kinderfragen. Anstatt bloße Kenntnisse zu vermitteln, schafft „PUR+“ Erkenntnisse. Wissen wird erfahrbar gemacht und somit nachvollziehbar. (Text: KiKA) Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2025 KiKA Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.09.2025 ZDFmediathek Nein zu Mobbing!
Folge 595 (25 Min.)Bild: ZDF and Jana Kay„Sie haben gesagt, dass mich keiner mag.“ Kinder, die gemobbt werden, müssen oft sehr leiden. „PUR+“ macht sich in dieser Folge stark gegen Mobbing und zeigt, was alle dagegen tun können. „PUR+“ trifft Lya. Sie wird in ihrer Klasse gemobbt. Lügen, Ausgrenzung und Gewalt – in der 4. Klasse hält sie es nicht mehr aus und wechselt die Schule. Wie kann sie zu neuem Selbstbewusstsein finden? Was kann ihre Familie tun? Wie nimmt ihre neue Musicalgruppe sie auf? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 KiKA Deutsche Streaming-Premiere Sa. 11.10.2025 KiKA.de Die Superkräfte der Bäume
Folge 596 (25 Min.)„PUR+“-Moderator Eric Mayer und Biologin Hilke Steinecke aus dem Palmengarten in Frankfurt testen, wie Wassertröpfchen aus der Luft an langen Fäden hängen bleiben. Das funktioniert ähnlich wie bei den langen Nadeln der Kanarischen Kiefern. Diese Baumart kann mit den Wassertropfen des Nebels in langen trockenen Phasen überleben.Bild: ZDF und gomieBäume sind Helden der Natur – manche können an extremen Orten überleben. „PUR+“-Moderator Eric Mayer findet heraus, mit welchen geheimen Fähigkeiten sie das schaffen. Denn Bäume können nicht weglaufen, deshalb brauchen sie Superkräfte: Wie überleben die kanadischen Kiefern die Dürre? Wie kommen Mangroven mit Salz- statt Süßwasser klar? Überstehen Korkeichen einen Waldbrand? Eric testet es und holt den Flammenwerfer raus! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 28.10.2025 KiKA Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.10.2025 ZDFmediathek Deine Idee, deine Erfindung
Folge 597 (25 Min.)Die 14-jährigen Olivia (links) und Sana (rechts) haben ein Tretpedal erfunden, mit dem sich im Unterricht Tablets und Handys aufladen lassen sollen. Mit ihrer Erfindung sind sie auch beim Wettbewerb ‚Jugend forscht‘ angetreten.Bild: ZDFStrom ohne Steckdose, essbare Frischhaltefolie und Salat an der Wand? Geht das? „PUR+“ trifft junge Erfinderinnen und Erfinder, die sagen: Ja! Und sie machen aus ihren Ideen Erfindungen. Die meisten Erfindungen sind von Erwachsenen. Aber wie kann man als Kind eine erfolgreiche Erfindung machen? Moderator Eric Mayer erfährt: es braucht neben einer tollen Idee Forschergeist, viel Geduld und Ausdauer und vor allem eine große Portion Unterstützung. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2025 KiKA Deutsche Streaming-Premiere Fr. 31.10.2025 ZDFmediathek Stinke ich?
Folge 598 (25 Min.)Gut, dass es kein Geruchsfernsehen gibt, denn bei „PUR+“ stinkt es in der Folge gewaltig. In einem Experiment mit einer Bremer Schulklasse soll herausgefunden werden, welche Sportshirts am meisten muffeln und warum. In einem Geruchslabor wird zunächst Erics Nase kalibriert, damit er wissenschaftlich korrekt an den getragenen Shirts schnüffeln darf.Bild: Frauke Siebold / ZDFGut, dass es kein Geruchsfernsehen gibt, denn bei „PUR+“ stinkt es in der Folge gewaltig. Durchgeschwitzte Sportshirts und heftiger Mundgeruch – die Nase von Eric Mayer wird gefordert. In einem Experiment mit einer Bremer Schulklasse soll herausgefunden werden, welche Sportshirts am meisten müffeln und warum. In einem Geruchslabor wird zunächst Erics Nase kalibriert, damit er wissenschaftlich korrekt an den getragenen Shirts schnüffeln darf. Neben verschwitzten Shirts darf auch der Mundgeruch nicht fehlen. Eric Mayer genießt einen großen Döner mit viel Knoblauchsoße. Doch so eine Knoblauchfahne finden viele nicht so toll, wenn sie einem entgegenweht. Wie wird der Moderator sie wieder los? Getestet werden verschiedene Hausmittel, nachdem sein Mundgeruch vorher mithilfe der Beutelmethode gemessen wurde. Was hilft am besten gegen Erics Knoblauchfahne? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2025 KiKA Jobs in krasser Höhe
Folge 599 (25 Min.)Sie arbeiten in luftiger Höhe, wo andere nicht hinkommen, an Hochhausfassaden, Türmen und Brücken: Industriekletterer. „PUR+“-Moderator Eric Mayer hängt sein Leben an ein Seil. Eric trainiert gefährliche Situationen und Sicherungssysteme für einen Einsatz als Fensterreiniger ganz oben an der Fassade eines Wolkenkratzers in Frankfurt. Als Dachdecker seilt er sich von der Spitze eines Kirchturms ab. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2025 KiKA Benehmen oder Blamieren?
Folge 600Strenge Benimmregeln wie beim Adel oder in Königshäusern – kann „PUR+“-Moderator Eric Mayer da mithalten? Als Butler muss er beweisen, dass er alle Formen der höfischen Etikette beherrscht. Beim Benimmquiz sollen Kinder erkennen, wenn sich jemand nicht an die allgemeinen Benimmregeln hält. Haben alle dieselben Regeln im Kopf? Nerven solche Regeln eigentlich, oder sind sie sinnvoll, um den respektvollen Umgang in einer Gesellschaft zu gewährleisten? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.2025 KiKA
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu PUR+ direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu PUR+ und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn PUR+ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
