„PUR+“-Moderator Eric Mayer und Biologin Hilke Steinecke aus dem Palmengarten in Frankfurt testen, wie Wassertröpfchen aus der Luft an langen Fäden hängen bleiben. Das funktioniert ähnlich wie bei den langen Nadeln der Kanarischen Kiefern. Diese Baumart kann mit den Wassertropfen des Nebels in langen trockenen Phasen überleben.
Bild: ZDF und gomie
Bäume sind Helden der Natur – manche können an extremen Orten überleben. „PUR+“-Moderator Eric Mayer findet heraus, mit welchen geheimen Fähigkeiten sie das schaffen. Denn Bäume können nicht weglaufen, deshalb brauchen sie
Superkräfte: Wie überleben die kanadischen Kiefern die Dürre? Wie kommen Mangroven mit Salz- statt Süßwasser klar? Überstehen Korkeichen einen Waldbrand? Eric testet es und holt den Flammenwerfer raus! (Text: KiKA)
Deutsche TV-PremiereDi. 28.10.2025KiKADeutsche Streaming-PremiereDo. 23.10.2025ZDFmediathek