- Bitte auswählen:
14.11.2022–01.07.2022
Mo. 14.11.2022
06:30–07:00
06:30– 175
175 Die Kürbis-Flatrate – Wie eine alte Idee die Landwirtschaft belebt Mo. 14.11.2022
05:45–06:30
05:45– 273
273 Die Fluss-Retter Mo. 14.11.2022
04:45–05:15
04:45– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Mo. 14.11.2022
04:15–04:45
04:15– 185
185 Schätze aus der Tiefsee Mo. 14.11.2022
03:45–04:15
03:45– 54
54 Rettung für die sanften Riesen Mo. 14.11.2022
03:15–03:45
03:15– 226
226 Leer gefischt – sind Afrikas Seen noch zu retten? So. 13.11.2022
21:50–22:25
21:50– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? So. 13.11.2022
21:20–21:50
21:20– 185
185 Schätze aus der Tiefsee So. 13.11.2022
20:45–21:20
20:45– 54
54 Rettung für die sanften Riesen So. 13.11.2022
20:15–20:45
20:15– 226
226 Leer gefischt – sind Afrikas Seen noch zu retten? Fr. 11.11.2022
06:15–06:50
06:15– 48
48 Die Fischretter Fr. 11.11.2022
05:45–06:15
05:45– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Fr. 11.11.2022
03:00–03:30
03:00– 308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt Do. 10.11.2022
06:20–06:50
06:20– 34
34 Nebenwirkung Ausrottung Do. 10.11.2022
05:45–06:20
05:45– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien Mi. 09.11.2022
06:35–07:05
06:35– 116
116 Das große Ackersterben Mi. 09.11.2022
05:55–06:35
05:55– 270
270 Das neue Waldsterben Di. 08.11.2022
06:35–07:05
06:35– 161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus Di. 08.11.2022
05:55–06:35
05:55– 176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen Mo. 07.11.2022
07:10–07:40
07:10– 276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten Mo. 07.11.2022
06:40–07:10
06:40– 55
55 Ausverkauf der Menschenaffen So. 06.11.2022
21:55–22:30
21:55– 308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt Fr. 04.11.2022
06:15–06:45
06:15– 163
163 Arten vor dem Aus? – Kampf um Wildkatze & Co. Fr. 04.11.2022
05:30–06:15
05:30– 113
113 Alleskönner Algen Fr. 04.11.2022
02:50–03:20
02:50– 226
226 Leer gefischt – sind Afrikas Seen noch zu retten? Fr. 04.11.2022
02:20–02:50
02:20– 267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie? Fr. 04.11.2022
01:50–02:20
01:50– 308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt Fr. 04.11.2022
01:20–01:50
01:20– 115
115 Eisbären auf der Flucht Do. 03.11.2022
06:20–06:50
06:20– 295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern Do. 03.11.2022
05:30–06:20
05:30– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten Mi. 02.11.2022
06:20–06:50
06:20– 302
302 Diagnose Dürrestress Mi. 02.11.2022
05:30–06:20
05:30– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Di. 01.11.2022
06:10–06:55
06:10– 151
151 Saubere Seen – leere Netze Di. 01.11.2022
05:35–06:10
05:35– 98
98 Bären auf dem Vormarsch Mo. 31.10.2022
06:45–07:15
06:45– 267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie? Mo. 31.10.2022
06:00–06:45
06:00– 308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt So. 30.10.2022
21:45–22:15
21:45– 226
226 Leer gefischt – sind Afrikas Seen noch zu retten? So. 30.10.2022
21:15–21:45
21:15– 267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie? So. 30.10.2022
20:45–21:15
20:45– 308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt So. 30.10.2022
20:15–20:45
20:15– 115
115 Eisbären auf der Flucht Fr. 28.10.2022
06:40–07:10
06:40– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten Fr. 28.10.2022
05:55–06:40
05:55– 295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern Fr. 28.10.2022
03:35–04:10
03:35– 134
134 Insektengifte – Schleichende Gefahr vom Acker Fr. 28.10.2022
03:05–03:35
03:05– 119
119 Im Dorf der Störche Fr. 28.10.2022
02:35–03:05
02:35– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten Fr. 28.10.2022
02:05–02:35
02:05– 295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern Do. 27.10.2022
06:35–07:05
06:35– 171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten? Do. 27.10.2022
05:40–06:35
05:40– 250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr Mi. 26.10.2022
06:35–07:00
06:35– 150
150 SOS vom Südpol – wenn das Eis taut Mi. 26.10.2022
06:00–06:35
06:00– 193
193 Schöne neue Landwirtschaft? Die Bayer-Monsanto-Fusion Di. 25.10.2022
06:45–07:15
06:45– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Di. 25.10.2022
06:10–06:45
06:10– 185
185 Schätze aus der Tiefsee Mo. 24.10.2022
06:50–07:20
06:50– 54
54 Rettung für die sanften Riesen Mo. 24.10.2022
06:20–06:50
06:20– 226
226 Leer gefischt – sind Afrikas Seen noch zu retten? So. 23.10.2022
21:45–22:20
21:45– 134
134 Insektengifte – Schleichende Gefahr vom Acker So. 23.10.2022
21:15–21:45
21:15– 119
119 Im Dorf der Störche So. 23.10.2022
20:45–21:15
20:45– 305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten So. 23.10.2022
20:15–20:45
20:15– 295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern Fr. 21.10.2022
06:50–07:20
06:50– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Fr. 21.10.2022
06:15–06:50
06:15– 302
302 Diagnose Dürrestress Fr. 21.10.2022
03:40–04:10
03:40– 224
224 Gift im Garten Fr. 21.10.2022
03:10–03:40
03:10– 157
157 Fischraub in der Südsee Fr. 21.10.2022
02:40–03:10
02:40– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Fr. 21.10.2022
02:10–02:40
02:10– 302
302 Diagnose Dürrestress Do. 20.10.2022
06:45–07:15
06:45– 115
115 Eisbären auf der Flucht Do. 20.10.2022
06:10–06:45
06:10– 134
134 Insektengifte – Schleichende Gefahr vom Acker Mi. 19.10.2022
06:40–07:15
06:40– 119
119 Im Dorf der Störche Mi. 19.10.2022
06:10–06:40
06:10– 224
224 Gift im Garten Di. 18.10.2022
06:30–07:00
06:30– 157
157 Fischraub in der Südsee Di. 18.10.2022
06:00–06:30
06:00– 66
66 Die Rückkehr der Seehunde Mo. 17.10.2022
06:35–07:10
06:35– 175
175 Die Kürbis-Flatrate – Wie eine alte Idee die Landwirtschaft belebt Mo. 17.10.2022
06:05–06:35
06:05– 273
273 Die Fluss-Retter So. 16.10.2022
21:50–22:20
21:50– 224
224 Gift im Garten So. 16.10.2022
21:15–21:50
21:15– 157
157 Fischraub in der Südsee So. 16.10.2022
20:45–21:15
20:45– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge So. 16.10.2022
20:15–20:45
20:15– 302
302 Diagnose Dürrestress Fr. 14.10.2022
06:50–07:25
06:50– 48
48 Die Fischretter Fr. 14.10.2022
06:20–06:50
06:20– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Do. 13.10.2022
06:50–07:20
06:50– 34
34 Nebenwirkung Ausrottung Do. 13.10.2022
06:20–06:50
06:20– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien Mi. 12.10.2022
06:40–07:15
06:40– 116
116 Das große Ackersterben Mi. 12.10.2022
06:05–06:40
06:05– 270
270 Das neue Waldsterben Di. 11.10.2022
06:15–06:45
06:15– 161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus Di. 11.10.2022
05:45–06:15
05:45– 176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen Mo. 10.10.2022
06:35–07:05
06:35– 276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten Mo. 10.10.2022
06:05–06:35
06:05– 55
55 Ausverkauf der Menschenaffen Fr. 07.10.2022
06:50–07:20
06:50– 163
163 Arten vor dem Aus? – Kampf um Wildkatze & Co. Fr. 07.10.2022
06:15–06:50
06:15– 113
113 Alleskönner Algen Sa. 30.07.2022
04:10–04:40
04:10– 48
48 Die Fischretter Fr. 29.07.2022
03:30–04:00
03:30– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Mo. 25.07.2022
03:30–04:05
03:30– 48
48 Die Fischretter Mo. 25.07.2022
03:00–03:30
03:00– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru So. 24.07.2022
21:40–22:10
21:40– 48
48 Die Fischretter So. 24.07.2022
21:05–21:40
21:05– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Fr. 22.07.2022
04:15–04:45
04:15– 34
34 Nebenwirkung Ausrottung Fr. 22.07.2022
03:45–04:15
03:45– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien Di. 19.07.2022
05:30–06:00
05:30– 34
34 Nebenwirkung Ausrottung Mo. 18.07.2022
04:00–04:30
04:00– 34
34 Nebenwirkung Ausrottung Mo. 18.07.2022
03:25–04:00
03:25– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien Mo. 18.07.2022
02:55–03:25
02:55– 116
116 Das große Ackersterben So. 17.07.2022
21:40–22:10
21:40– 34
34 Nebenwirkung Ausrottung So. 17.07.2022
21:05–21:40
21:05– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien So. 17.07.2022
06:15–06:45
06:15– 270
270 Das neue Waldsterben Fr. 15.07.2022
04:15–04:55
04:15– 116
116 Das große Ackersterben Fr. 15.07.2022
03:40–04:15
03:40– 270
270 Das neue Waldsterben Mi. 13.07.2022
04:25–04:55
04:25– 116
116 Das große Ackersterben Di. 12.07.2022
04:50–05:25
04:50– 270
270 Das neue Waldsterben Mo. 11.07.2022
03:25–03:55
03:25– 116
116 Das große Ackersterben Mo. 11.07.2022
02:55–03:25
02:55– 270
270 Das neue Waldsterben So. 10.07.2022
21:40–22:10
21:40– 116
116 Das große Ackersterben So. 10.07.2022
21:05–21:40
21:05– 270
270 Das neue Waldsterben So. 10.07.2022
06:05–06:40
06:05– 161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus Fr. 08.07.2022
04:00–04:35
04:00– 161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus Di. 05.07.2022
05:35–06:15
05:35– 176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen Mo. 04.07.2022
04:00–04:30
04:00– 161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus So. 03.07.2022
21:40–22:10
21:40– 161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus So. 03.07.2022
21:10–21:40
21:10– 176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen Sa. 02.07.2022
05:25–05:55
05:25– 276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten Fr. 01.07.2022
04:30–05:05
04:30– 276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten Fr. 01.07.2022
04:00–04:30
04:00– 55
55 Ausverkauf der Menschenaffenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sky Nature-Sendetermine von 2021 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.