• Bitte auswählen:

21.02.2018–02.12.2015

Di. 14.11.2017
18:00–18:30
18:00–
205
205 Wenn das Klima kippt – Der Weckruf des Azteken
Di. 14.11.2017
08:15–08:45
08:15–
204
204 Die Prophezeiung des Schamanen – Wenn das Klima kippt
Mo. 13.11.2017
18:00–18:30
18:00–
204
204 Die Prophezeiung des Schamanen – Wenn das Klima kippt
Sa. 11.11.2017
19:15–20:00
19:15–
179
179 Die Macht der Moore – Wie die Natur unser Klima schützt
Sa. 11.11.2017
09:30–10:00
09:30–
179
179 Die Macht der Moore – Wie die Natur unser Klima schützt
Sa. 11.11.2017
03:00–03:30
03:00–
179
179 Die Macht der Moore – Wie die Natur unser Klima schützt
Fr. 10.11.2017
18:00–18:30
18:00–
197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland
Fr. 10.11.2017
15:15–15:45
15:15–
198
198 Dicke Luft in den Städten
Fr. 10.11.2017
02:15–02:45
02:15–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Do. 09.11.2017
18:00–18:30
18:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Do. 09.11.2017
16:15–17:00
16:15–
191
191 Talsperren – die unterschätzte Gefahr
Mi. 08.11.2017
18:00–18:30
18:00–
201
201 Der Preis der süßen Früchte
Di. 07.11.2017
18:00–18:30
18:00–
202
202 Das Windkraft-Dilemma
Di. 07.11.2017
17:00–17:30
17:00–
198
198 Dicke Luft in den Städten
Di. 31.10.2017
02:15–02:45
02:15–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
So. 29.10.2017
08:15–08:45
08:15–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Sa. 28.10.2017
14:15–14:45
14:15–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Fr. 27.10.2017
18:00–18:30
18:00–
200
200 Abgebrüht – das bittere Geschäft mit dem Tee
Di. 24.10.2017
18:00–18:30
18:00–
198
198 Dicke Luft in den Städten
Di. 24.10.2017
04:00–04:30
04:00–
162
162 Auf leisen Pfoten – Die Rückkehr der Luchse
So. 22.10.2017
10:15–10:45
10:15–
162
162 Auf leisen Pfoten – Die Rückkehr der Luchse
Sa. 21.10.2017
16:15–16:45
16:15–
162
162 Auf leisen Pfoten – Die Rückkehr der Luchse
Do. 12.10.2017
18:00–18:30
18:00–
200
200 Abgebrüht – das bittere Geschäft mit dem Tee
Mi. 11.10.2017
21:45–22:15
21:45–
200
200 Abgebrüht – das bittere Geschäft mit dem Tee
Fr. 06.10.2017
18:00–18:30
18:00–
197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland
Do. 05.10.2017
21:45–22:15
21:45–
196
196 Risiko Elektroauto – Stromnetz am Limit?
Do. 05.10.2017
18:00–18:30
18:00–
198
198 Dicke Luft in den Städten
Do. 05.10.2017
16:30–17:00
16:30–
197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland
Do. 28.09.2017
17:00–17:30
17:00–
194
194 Gift im Container – Gefahr für unsere Gesundheit?
Di. 26.09.2017
16:15–17:00
16:15–
195
195 Gluten & Co. – Feinde im Essen?
Sa. 16.09.2017
13:00–14:15
13:00–
169
169 Elektroautos – Top oder Flop?
Di. 05.09.2017
18:00–18:30
18:00–
194
194 Gift im Container – Gefahr für unsere Gesundheit?
Do. 10.08.2017
10:15–10:45
10:15–
36
36 Bombengrab Ostsee
Di. 08.08.2017
21:45–22:15
21:45–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Mo. 07.08.2017
18:00–18:30
18:00–
183
183 Eine Welt ohne Müll
Do. 03.08.2017
18:00–18:30
18:00–
184
184 Kriegserbe Blindgänger
Do. 03.08.2017
12:15–12:45
12:15–
184
184 Kriegserbe Blindgänger
Di. 01.08.2017
00:45–01:15
00:45–
183
183 Eine Welt ohne Müll
Di. 01.08.2017
00:15–00:45
00:15–
165
165 Sand – der unterschätzte Rohstoff
Mo. 31.07.2017
23:45–00:15
23:45–
179
179 Die Macht der Moore – Wie die Natur unser Klima schützt
Sa. 18.03.2017
19:30–20:00
19:30–
162
162 Auf leisen Pfoten – Die Rückkehr der Luchse
Sa. 18.03.2017
09:30–10:00
09:30–
162
162 Auf leisen Pfoten – Die Rückkehr der Luchse
Sa. 18.03.2017
03:00–03:30
03:00–
162
162 Auf leisen Pfoten – Die Rückkehr der Luchse
Mi. 15.03.2017
18:00–18:30
18:00–
178
178 Globale Dickmacher – Wie die Lebensmittelindustrie die Armen verführt
Di. 14.03.2017
14:45–15:15
14:45–
178
178 Globale Dickmacher – Wie die Lebensmittelindustrie die Armen verführt
Do. 23.02.2017
14:45–15:15
14:45–
80
80 Wenn der Berg rutscht
Do. 02.02.2017
16:00–16:30
16:00–
174
174 Gift im Klassenzimmer
Mi. 01.02.2017
18:00–18:30
18:00–
174
174 Gift im Klassenzimmer
Mi. 25.01.2017
18:00–18:30
18:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Mi. 18.01.2017
21:45–22:15
21:45–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Mi. 18.01.2017
17:00–17:30
17:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Fr. 13.01.2017
14:00–14:30
14:00–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Do. 12.01.2017
16:45–17:15
16:45–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Mi. 11.01.2017
18:00–18:30
18:00–
170
170 Wahnsinn Alpen – zwischen Massentourismus und Bergidylle
Di. 10.01.2017
15:30–16:00
15:30–
158
158 Atomarer Rückbau – Neuer Stress mit alten Kernkraftwerken
Mi. 04.01.2017
18:00–18:30
18:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Di. 03.01.2017
18:00–18:30
18:00–
80
80 Wenn der Berg rutscht
Mi. 14.12.2016
18:00–18:30
18:00–
158
158 Atomarer Rückbau – Neuer Stress mit alten Kernkraftwerken
Mo. 12.12.2016
16:45–17:10
16:45–
149
149 Kanada – der Traum vom Leben in wilder Natur
Mi. 07.12.2016
18:00–18:30
18:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Mi. 30.11.2016
18:00–18:30
18:00–
169
169 Elektroautos – Top oder Flop?
Di. 29.11.2016
18:00–18:30
18:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Di. 29.11.2016
16:15–16:45
16:15–
169
169 Elektroautos – Top oder Flop?
Mo. 28.11.2016
17:00–17:30
17:00–
173
173 Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert
Sa. 15.10.2016
13:45–14:15
13:45–
164
164 Giftiger Export – der Handel mit Elektromüll
Fr. 23.09.2016
18:00–18:30
18:00–
147
147 Garantie vorbei – Gerät kaputt
Mi. 21.09.2016
12:30–13:00
12:30–
164
164 Giftiger Export – der Handel mit Elektromüll
Mi. 14.09.2016
18:00–18:30
18:00–
147
147 Garantie vorbei – Gerät kaputt
Di. 13.09.2016
14:45–15:15
14:45–
147
147 Garantie vorbei – Gerät kaputt
Fr. 09.09.2016
18:00–18:30
18:00–
164
164 Giftiger Export – der Handel mit Elektromüll
Do. 11.08.2016
18:00–18:30
18:00–
147
147 Garantie vorbei – Gerät kaputt
Mi. 10.08.2016
12:00–12:30
12:00–
147
147 Garantie vorbei – Gerät kaputt
Mi. 13.07.2016
23:45–00:15
23:45–
81
81 Lichtsmog – der helle Wahnsinn
Sa. 11.06.2016
09:30–10:00
09:30–
152
152 Risiko Atomkraft – Europas Pannenmeiler
Sa. 11.06.2016
03:00–03:30
03:00–
152
152 Risiko Atomkraft – Europas Pannenmeiler
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2016 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App