
Paul Newman
- geboren am 26.01.1925, gestorben am 26.09.2008
- US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Rennfahrer und Unternehmer (1925 – 2008)
Darsteller in Serien
Produktion in Serien
Darsteller in Filmen
- Tom Cruise: Mann mit zwei Missionen (F 2019)
- Self
- Cars 3: Evolution (USA 2017)
- Doc Hudson
- Battle for SkyArk (USA 2015)
- Bloody Hammer
- The Emperor’s New Clothes (F / GB / USA 2015)
- Self
- Warren Beatty – Mister Hollywood (F / NL 2015)
- er selbst
- Lauren Bacall – Die diskrete Verführerin (F 2015)
- er selbst
- Wächter der Wüste (GB 2008)
- Teller
- Cars (USA 2006)
- Doc Hudson
- Mickybo und Ich (AUS / GB / IRL 2004)
- Butch Cassidy
- Just the Facts (USA 2004)
- er selbst
- Road to Perdition (USA 2001)
- John Rooney
- Message in a Bottle (USA 1999)
- Dodge Blake
- Ein heißer Coup (USA 1999)
- Henry Manning
- Im Zwielicht (USA 1998)
- Harry Ross
- Hudsucker – Der große Sprung (USA / GB / D 1994)
- Sidney J. Mussburger
- Nobody’s Fool (USA 1994)
- Sully Sullivan
- Mr. & Mrs. Bridge (USA 1990)
- Walter Bridge
- Die Schattenmacher (USA 1989)
- Gen. Leslie R. Groves
- Blaze – Eine gefährliche Liebe (USA 1989)
- Gouverneur Earl K. Long
- Die Farbe des Geldes (USA 1986)
- Fast Eddie Felson
- Harry & Son (USA 1984)
- Harry Keach
- The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (USA 1982)
- Frank Galvin
- Die Sensationsreporterin (USA 1981)
- Gallagher
- The Bronx (USA 1980)
- Murphy
- Der Tag, an dem die Welt unterging (USA 1979)
- Hank Anderson
- Quintett (USA 1979)
- Essex
- Schlagschuss (USA 1977)
- Reggie Dunlop
- Buffalo Bill und die Indianer (USA 1976)
- Buffalo Bill
- Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie (USA 1976)
- Unter Wasser stirbt man nicht (USA 1975)
- Lew Harper
- Flammendes Inferno (USA 1974)
- Doug Roberts
- Der Clou (USA 1973)
- Henry Gondorff
- Der Mackintosh-Mann (USA / GB 1973)
- Rearden
- Das war Roy Bean (USA 1972)
- Richter Roy Bean
- Zwei glücklose Halunken (USA 1971)
- Jim Kane
- Sie möchten Giganten sein (USA 1970)
- Hank Stamper
- Machenschaften (USA 1970)
- Rheinhardt
- … dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King (USA 1970)
- Indianapolis (USA 1969)
- Frank Capua
- Der Etappenheld (USA 1968)
- Harry Frigg
- Zwei Banditen (USA 1968)
- Robert Leroy Parker/Butch Cassidy
- Der Unbeugsame (USA 1967)
- Luke
- Der zerrissene Vorhang (USA 1966)
- Michael Armstrong
- Man nannte ihn Hombre (USA 1966)
- John Russell
- Ein Fall für Harper (USA 1966)
- Lew Harper
- Lady L (F / I / USA 1965)
- Armand
- Carrasco, der Schänder (USA 1964)
- Carrasco
- Immer mit einem anderen (USA 1964)
- Larry Flint
- Der Wildeste unter Tausend (USA 1963)
- Hud Bannon
- Der Preis (USA 1963)
- Andrew Craig
- Süßer Vogel Jugend (USA 1962)
- Chance Wayne
- Eine neue Art von Liebe (USA 1962)
- Steve Sherman
- Haie der Großstadt (USA 1961)
- „Fast“ Eddie Felson
- Exodus (USA 1960)
- Ari Ben Kanaan
- Paris Blues (USA 1960)
- Ram Bowen
- Von der Terrasse (USA 1960)
- David Alfred Eaton
- Der Mann aus Philadelphia (USA 1959)
- Anthony „Tony“ Judson Lawrence
- Die Katze auf dem heißen Blechdach (USA 1958)
- Brick Pollitt
- Keine Angst vor scharfen Sachen (USA 1958)
- Harry Bannerman
- Billy the Kid – Einer muss dran glauben (USA 1958)
- Billy the Kid
- Der lange, heiße Sommer (USA 1958)
- Ben Quick. Newman met director Martin Ritt as a student at the Actors Studio
- Land ohne Männer (USA 1957)
- Capt. Jack Harding
- Eine Hand voll Dreck (USA 1956)
- Rocky Graziano
- Der silberne Kelch (USA 1954)
- Basilus
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
Paul Newman – Weiterführende Links
Paul Newman – News
- James-Bond-Regisseur Sam Mendes dreht gleich vier Beatles-Filme
- Biopic über John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr in Arbeit ()
- „Twin Peaks“: Piper Laurie mit 91 Jahren verstorben
- Bekannt für Filme wie „Haie der Großstadt“ oder „Carrie“ ()
- „Lucky Hank“: Frust im Kapitol der Mittelmäßigkeit – Review
- Die neue Dramedy mit Bob Odenkirk beginnt richtungslos, hat aber jede Menge Potenzial ()
- Amazon bestellt Serie mit Stars aus „Bridgerton“ und „Top Gun“
- Regé-Jean Page und Glen Powell für neues Projekt der Russo-Brüder verpflichtet ()
- TV-Stars, von denen wir 2019 Abschied nehmen mussten
- Erinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende ()
- „Der Denver-Clan“: Diahann Carroll ist tot
- Erste schwarze Hauptdarstellerin einer US-Serie wurde 84 Jahre alt ()