bisher 37 Folgen, Folge 1–19
Die Frau mit einem Schuh
Folge 1 (90 Min.)In einem Schotterteich in der Nähe von Wiener Neustadt schwimmt blondes Haar. Keine Perücke, ein echter Skalp. Dann wird ein Fuss gefunden, woanders ein Knie. Polizeidienststellenleiterin Franzi und ihr Kollege Michael sehen sich mit einem wachsenden Puzzle von Leichenteilen konfrontiert. Alle stammen von derselben Person. Aber welcher? In der Gegend passiert ja nichts. Weil die Zentrale sich Zeit lässt, ermitteln Franzi und Michael auf eigene Faust und werden mit Leidenschaften konfrontiert, die sie so noch nicht gesehen haben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 24.06.2018 ZDF Original-TV-Premiere Do. 18.12.2014 ORF eins Steirerblut
Folge 2 (90 Min.)Kurz vor ihrem Tod: die Journalistin Eva Kovacs (Julia Cencig) mit Sandras gewalttätigen Stiefbruder Mike (Robert Stadlober).Bild: Allegro Film/ARD Degeto/BR/Hubert MicanDie junge Abteilungsinspektorin Sandra Mohr vom LKA Graz wird zu einem brutalen und rätselhaften Mordfall ausgerechnet in ihrer Heimatgemeinde St. Stephan gerufen. Nicht nur ihr neuer Vorgesetzter, der zynische Macho Sascha Bergmann, ist eine Zumutung; der bizarre Fall und die Konfrontation mit ihrer eigenen, komplizierten Vergangenheit werden zu einer gefährlichen Bewährungsprobe. Die verschworene Dorfgemeinschaft ist für die „verlorene Tochter“ dabei alles andere als hilfreich. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.03.2017 Das Erste Original-TV-Premiere Sa. 20.12.2014 ORF eins Drehbuch: Susanne Freund und Wolfgang MurnbergerAlles Fleisch ist Gras
Folge 3 (90 Min.)Anton Galba, Leiter der Abwasserreinigungsanlage Dornbirn, muss einen Mitarbeiter im Häcksler verschwinden lassen. Er will das nicht, aber der Mann hat ihn erpresst und nach der Aussprache ist er tot. Ein Unfall. Jetzt wird er zu Erde. Der Polizist Nathan Weiss durchschaut seinen Jugendfreund Galba sofort. Doch anstatt ihn festzunehmen, macht er ihm einen überraschenden Vorschlag. Mit Galbas Methode könnte man in Zukunft das ganze Ländle sauber halten. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.07.2020 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 27.12.2014 ORF eins Der Tote am Teich
Folge 4 (88 Min.)Grete Öller (Maria Hofstätter), Robert Hause (Erol Nowak).Bild: ORF/Lotus Film/Petro DomeniggMühlviertel, Oberösterreich. Auf dem zugefrorenen Gemeindeteich liegt die übel zugerichtete Leiche eines Urlaubers. Der Mann wurde mit einem Eisstock erschlagen. Der zurückgezogen lebende, ehemalige Polizist Sepp Ahorner ist als erster vor Ort. Sepp, der im Dorf als „eigen“ gilt, lebt seit seinem Burn-Out bei seiner Mutter und interessiert sich nur mehr für Wildtiere. Die Linzer Kriminalbeamtin Grete Öller und ihre Assistentin Lisa Nemeth können mit dem aussortierten Kollegen und seinen merkwürdigen Methoden wenig anfangen. Der Fall scheint als Eifersuchtsmord zunächst ohnehin klar bis sich herausstellt, dass das Opfer nicht nur erschlagen, sondern auch vergiftet wurde. Sepp ermittelt inzwischen auf eigene Faust. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.04.2016 arte Original-TV-Premiere Do. 03.12.2015 ORF eins Kreuz des Südens
Folge 5 (90 Min.)Nach einem traumatischen, aus dem Ruder gelaufenen Einsatz nimmt Polizist Tommy eine Auszeit. Er sucht Ruhe in dem kleinen beschaulichen Dorf im Burgenland, in dem sein Vater, der die Familie vor Jahren verlassen hat, Schuldirektor war und der ihm das alte Schulhaus vererbt hat. Die Dorfbevölkerung nimmt ihn nicht gerade mit offenen Armen auf – die Einzigen, die ihm mit weniger Feindseligkeit begegnen, sind Greißlerin Eva und die Nachbarin Traude. Drehbuch: Ivo Schneider, Barbara Eder Hauptdarsteller: Andreas Lust (Tommy), Franziska Weisz (Eva), Maria Urban (Traude) Schauspieler: Lukas Resetarits (Bürgermeister), Michael Fuith (Wirt) (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 26.11.2020 RTL Crime Free-TV-Premiere Di. 18.05.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 10.12.2015 ORF eins Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist
Folge 6 (90 Min.)Hannes Muck (Gerhard Liebmann).Bild: Graf Film/Toni MuhrMuck, der schüchterne Postenkommandant in der ehemaligen Bergbaugemeinde Hüttenberg, kennt Opfer von Gewaltverbrechen nur aus dem Fernsehen. Er hat ganz andere Probleme. Seinen schrulligen Vater zum Beispiel. Oder Frauen. Dann wird die Tochter des wichtigsten Mannes im Ort im stillgelegten Bergwerk tot aufgefunden. Klagenfurt traut dem unbedarften Provinzpolizisten die Aufklärung nicht zu. Der Chefinspektor persönlich reist an. Mit jeder neuen Information muss Muck sich die Frage stellen ob er den Ort, in dem er lebt, wirklich kennt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.01.2016 arte Original-TV-Premiere Do. 17.12.2015 ORF eins Sommernachtsmord
Folge 7 (90 Min.)Was sehen Isidor Falkner (Peter Mitterrutzner, l.), Adelheid Falkner (Julia Gschnitzer, M.) und Romed Falkner (Martin Leutgeb, r.) da?Bild: ORF/AI Film/Gerhard RiesenhuberAuf einer hoch gelegenen Tiroler Alm legt die alte Sennerin Adelheid Falkner eine Tarot-Karte auf den Tisch. Die kleine Runde, für die sie die Schicksalskarten legt, erblickt den Tod. In einer Mulde im Hochgebirge wird wenig später eine aufgebahrte junge Frau gefunden, umgeben von brennenden Grablichtern. Doch als die Polizei eintrifft, ist die Leiche spurlos verschwunden. Claudia Wegscheider, die Kommissarin aus Innsbruck, ist ratlos. Sie findet mit ihren Ortskollegen heraus, dass die Gesuchte vor ihrem Verschwinden noch einen sehr hohen Geldbetrag an den Organisten Florian Falkner zur Finanzierung seines Orgelturms gezahlt hat.
Seine Freundin Regina Tiefenbrunner bebt vor Eifersucht – wie immer, wenn der Organist es schafft, das Herz einer Touristin mit seiner Musik zu erobern. Regina ist allerdings nicht die einzige Verdächtige. Auch Monikas Ehemann, der Anlagebetrüger Elmar aus Mannheim, hatte wenig Gefallen an der Liebelei seiner Frau, den beiden nachspioniert und sein Geld zurückgefordert. Er wiederum verdächtigt sofort Florian des Mordes an seiner Frau. Nicht unverdächtig sind darüber hinaus auch die Sennerin und ihre schrulligen Brüder. Jeder verdächtigt jeden, und niemand spielt mit offenen Karten – noch nicht einmal die ortsfremde Kommissarin. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 26.07.2022 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Do. 08.12.2016 ORF eins Drachenjungfrau
Folge 8 (90 Min.)Das wird wieder nichts mit dem Urlaub für Kommissar Merana. Am Fuß der Krimmler Wasserfälle wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ausgerechnet. Merana war als Kind oft hier bei seiner Großmutter. Nun ist er der Fremde, der dem Ort schadet weil er einen Mord aufklären muss. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 ZDF Original-TV-Premiere Do. 15.12.2016 ORF eins Endabrechnung
Folge 9 (90 Min.)L-R: Gostner (Thomas Rizzoli), Peter Höllbacher (Robert Palfrader), Staatsanwalt Nicoletti (Tobias Moretti), Eva Greiner (Eva Kuen).Bild: ZDF und ORF/Allegro Film/Oliver OppitzFrüher war er in ganz Südtirol ein Begriff. Jetzt schiebt Commissario Höllbacher als Burn-Out Fall eine ruhige Kugel in Meran. Dann geschieht dort auf offener Straße ein Mord und ausgerechnet sein Erzfeind Nicoletti leitet die Ermittlungen. Mit dem hat er eine Rechnung offen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2019 ZDF Original-TV-Premiere Do. 22.12.2016 ORF eins Höhenstraße
Folge 10 (90 Min.)Inge Maux (Helga Schmatz), Nicholas Ofczarek (Roli).Bild: ORFDie Wiener Höhenstraße. Die messerscharfe Trennlinie zwischen Stadt und Land. Eine herrliche Aussicht auf das schöne Wien. Aber auch nächtliche Raserei, Drogen, Sex am Parkplatz, Trunkenheit am Steuer. Das sind die Delikte, denen Roli und Ferdinand in ihrem Streifenwagen auf der Spur sind. Hart. Unerbittlich. Und falsch wie ihre Dienstausweise. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2019 ZDF Original-TV-Premiere Do. 29.12.2016 ORF eins Steirerkind
Folge 11 (90 Min.)Die beiden LKA-Ermittler aus Graz Sandra Mohr (Miriam Stein, li), Sascha Bergmann (Hary Prinz) und die Chefin der Spurensicherung Eva Herzig (Eva Merz) lassen sich von dem zuständigen Pathologen per Livestream die Untersuchungsergebnisse an dem ermordeten Cheftrainer des österreichischen Herrenskiteams erklären.Bild: ARD Degeto/Allegro FilmDas Schladminger Nightrace, das wichtigste Schirennen des Jahres, steht vor der Tür. Fünfzigtausend Menschen werden erwartet – Ausnahmezustand. Sandra Mohr und Sascha Bergmann vom LKA Graz werden hinbeordert um das rätselhafte Verschwinden des Trainers des österreichischen Ski-Teams zu untersuchen. Keiner hat etwas gehört, keiner hat etwas gesehen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2018 Das Erste Original-TV-Premiere Sa. 20.01.2018 ORF eins Grenzland
Folge 12 (90 Min.)Maria Horvath (Magdalena Kronschläger)Bild: ORFFür Oberinspektorin Elfriede Jandrasits aus Eisenstadt scheint der Fall ebenso klar wie für die Dorfbewohner. Ein Asylwerber hat im südlichen Burgenland eine junge Frau ermordet. Der Mann hatte ein Motiv. Nun ist er flüchtig. Eine Bürgerwehr formiert sich. Nur hat Ahmed die Gegend keineswegs verlassen. Ist er Opfer oder Täter? Oder beides? Und auch andere Einzelheiten der Straftat wollen einfach nicht zusammenpassen. Elfriede Jandrasits hat viel erlebt in ihren langen Dienstjahren. Aber so etwas noch nicht. Drehbuch: Konstanze Breitebner (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2019 ZDF Original-TV-Premiere Di. 15.01.2019 ORF eins Original-Kinostart Do. 15.03.2018 (Filmfestival Diagonale) Der Tote im See
Folge 13 (90 Min.)Im Stausee Steyrdurchbruch wird eine Leiche gefunden. Grete Öller und Lisa Nemeth vom LKA Linz glauben nicht an einen Selbstmord. Bald stellt sich heraus, dass es sich beim Toten um den Mann handelt, der vor Jahren Sepp Ahorners Frau und Tochter bei einem Autounfall getötet und danach Fahrerflucht begangen hat. Als sie Sepp dazu befragen wollen, ist der spurlos verschwunden. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 3sat Original-TV-Premiere Mi. 19.12.2018 ORF eins Original-Kinostart Sa. 02.06.2018 (in Windhaag bei Freistadt) Achterbahn
Folge 14 (90 Min.)Major Vilser hat Probleme. Erst bekommt er einen jungen Vorarlberger Polizisten als Beiwagerl zugeteilt, dann steht sein zwölfjähriger Sohn Florian vor der Tür. Und Gerlinde Zach von der Antikorruptionsbehörde hat ein Auge auf ihn geworfen. Über ihn will sie das korrupte Männernetzwerk aushebeln, das ihre Karriere verhindert hat. Drehbuch: Rupert Henning (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 3sat Original-TV-Premiere Mi. 12.12.2018 ORF eins Steirerkreuz
Folge 15 (90 Min.)(v.li.): Holger Schober (Ferdinand Franz), Miriam Stein (Sandra Mohr), Hary Prinz (Sascha Bergmann), Julian Weigend (Veit Schindler).Bild: ZDF und ORF/Allegro Film/Stefan HaringDie Grazer Kommissarin Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary Prinz) müssen diesmal in das abgelegene Mürztal, um mit dem gemütlichen Ortspolizisten Ferdinand Franz (Holger Schober) einen bizarren Todesfall aufzuklären: Der Unternehmer Walter Fürst (Christian Strasser) liegt tot im eigenen Bett – mit Würgemalen am Hals. Seine Familie, allen voran die strenge Matriarchin Pauline Fürst (Gisela Schneeberger), verbittet sich allzu direkte Fragen. Einen Skandal wie vor Jahren, als ein ehemaliger Mitarbeiter (Julian Weigend) wegen der Vergewaltigung ihrer Schwiegertochter Magdalena (Anna Rot) verurteilt wurde, will sie unbedingt vermeiden. Ein frommer Wunsch, denn Spuren aus der Todesnacht führen in das Bordell am Ortsrand.
Doch selbst mit dem „Insiderwissen“ ihres örtlichen Kollegen, der im Puff ein und aus geht und mit der Hure Milena (Iva Lukic) fest verbandelt ist, kommen Sandra und Bergmann bei ihren Ermittlungen nicht weiter. Auch privat kommt es zu Verwicklungen, hat sich doch Bergmanns Sohn Daniel (Johannes Nussbaum) ebenfalls im Hotel einquartiert, was bei Sandra erneut ungewollte Gefühle auslöst. Währenddessen „arbeitet“ ihr Chef an einem „Liebesrevival“ mit Eva Merz (Eva Herzig), der Kollegin von der Spurensicherung. Da geschieht ein zweiter Mord. Diesen nehmen die beiden Ermittler persönlich und setzen alles daran, den oder die Täter zur Strecke zu bringen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2019 Das Erste Original-TV-Premiere Di. 03.12.2019 ORF 1 Das dunkle Paradies
Folge 16 (90 Min.)Ein Mord in einem Nobelhotel in Zell am See geht Franziska Heilmayr besonders nahe. Der Verdächtige ist ein Bekannter, der keiner Fliege etwas zuleide tun könnte. Als der jedoch überraschend ein Geständnis ablegt, mischt sich Franziska in die Ermittlungen ein. Dem leitenden Kommissar Martin Merana ist das nicht recht. Aber dann entdeckt Franziska einen Hinweis auf einen ganz anderen Tatverlauf. Zudem hat Postenkommandantin Franziska Heilmayr privaten Stress. Sie schafft es einfach nicht, sich vor ihrer konservativen Familie als bisexuell zu outen und zu ihrer Freundin Annie zu stehen.
Und jetzt ist auch noch deren Bruder verhaftet worden. Der Ex-Junkie Roland ist Hauptverdächtiger im Mordfall um ein Edel-Callgirl in Zell am See. Roland ist nach mehreren Schicksalsschlägen gerade erst wieder auf die Füße gekommen. Der alleinerziehende Vater kümmert sich rührend um seine kleine Tochter Mia. Auf Annies Bitten hin fängt Franziska an, sich in die Ermittlung einzumischen – sehr zum Unwillen des leitenden Kriminalbeamten. Das ist ausgerechnet ihr alter Bekannter Martin Merana. Nach und nach zieht Franziska ihn auf ihre Seite. Die beiden beginnen gemeinsam, in der Tourismusgemeinde unbequeme Fragen zu stellen – und sich Feinde zu machen.
Bald haben sie einen möglichen Verdächtigen im Visier, aber der hat einflussreiche Freunde. Es ist alles andere als einfach, an den Mann heranzukommen, doch Martin und Franziska lassen nicht locker. Sie ahnen noch nicht, dass sie einer Verschwörung auf der Spur sind, die bis in Regierungskreise reicht. Gleichzeitig kriselt es in Franziskas Beziehung mehr und mehr, weil sie es immer noch nicht schafft, sich öffentlich zu Annie zu bekennen. Sie sitzt auf gleich mehreren Pulverfässern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.08.2020 ZDF Original-TV-Premiere Di. 10.12.2019 ORF 1 Das letzte Problem
Folge 17 (90 Min.)Ein Schneesturm tobt über einem tief verschneiten Ferienhotel. Ohne Internet und Handyempfang sind alle Feriengäste in dem abgelegenen Hotel gefangen. Dann der Schock: Eine Leiche wird in einem der Hotelzimmer gefunden. Noch dazu war das Zimmer von innen verschlossen. Was ist passiert? Die herrische Hoteldirektorin Riegler und ihr folgsamer Bruder wollen alles vertuschen. Doch die Nachricht über den toten Gast verbreitet sich schneller, als der Direktorin lieb ist. Glücklicherweise befindet sich unter den Gästen ein alter und erfahrener Kommissar, der mit seinem mitgereisten, etwas begriffsstutzigen Assistenten Freitag die Mordermittlungen übernimmt.
Da niemand aus dem Hotel Edelweiss verschwinden kann, muss sich der Mörder noch unter den Gästen befinden. Verdächtig ist jeder! Als dann die reiche Witwe Frau Sessler das nächste Opfer wird, geraten die Gäste in Aufruhr. Befindet sich ein Serienmörder unter ihnen? Doch Rettung naht, als eine fremde Person an die Hoteltür klopft. Es ist Inspektorin Landner von der Dorfpolizei, die nach einem alarmierenden anonymen Anruf den weiten Weg durch den Schnee auf sich genommen hat, um den Mord aufzuklären.
Wer konnte die Polizei überhaupt alarmieren? Denn der Telefonanschluss ist schon lange tot. Doch das ist nicht das Einzige, was Kommissar Horak seltsam erscheint: Es muss sich um einen äußerst genialen Täter handeln, der aus den verschlossenen Zimmern entfliehen konnte. Als dann auch noch sein Assistent Freitag verschwindet, gerät Kommissar Horak zunehmend ins Zweifeln. Der alte Kommissar droht sich in den Wirren des Falls zu verlieren und weiß plötzlich überhaupt nichts mehr … So wird die Lösung des Mordfalls zur Lösung seines letzten Problems. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2020 arte Original-TV-Premiere Di. 07.01.2020 ORF 1 Steirerwut
Folge 18 (90 Min.)‚ÄûSteirerwut‘Äú (AT): Dreharbeiten für den vierten Film der ARD-Degeto/ORF-Krimireihe. Miriam Stein und Hary Prinz ermitteln auf einem Alpaka-Hof. In Episodenrollen spielen unter anderem Brigitte Hobmeier, Christoph Luser, Branko Samarovski, Norman Hacker, Peter Windhofer, Helmut Berger, Robert Reinagl, Beatrix Brunschko, Tina Haller, David Oberkogler und Peter Schneider.Bild: ARD Degeto/ORF/Allegro Film/Stefan HaringDer Grazer Chefermittler Sascha Bergmann – gespielt von Hary Prinz – und seine Kollegin Eva Merz (Eva Herzig) von der Spusi versuchen, das Dienstliche mit dem Romantischen zu verbinden, doch leider artet ein Routinefall im beschaulichen Oststeirischen Hügelland völlig unerwartet in Arbeit aus: Was zunächst wie der Freitod eines Betrunkenen aussieht, entpuppt sich als schlecht getarnter Mord! Dies wiederum ruft Bergmanns Partnerin Sandra Mohr (Miriam Stein) auf den Plan, die sich im Ermittlungseifer selbst in Gefahr bringt. Regisseur Wolfgang Murnberger nutzt im vierten Film der Steirerkrimi-Reihe Figuren der Bestseller von Claudia Rossbacher, um einen verzwickten Fall mit vielen Verdächtigen und einigen Alpakas zu erzählen.
Dem Grazer Chefermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) ist es ganz recht, dass seine Partnerin Sandra Mohr (Miriam Stein) Überstunden abbaut. Denn zu einem Routinefall im Oststeirischen Hügelland nimmt er lieber die Kollegin Eva Merz (Eva Herzig) von der Spurensicherung mit, um vor Ort ein Romantikwochenende mit ihr dranzuhängen. Der Tod des Bergbauern Johann Hödlgruber (Helmut Berger) scheint ja auch ganz eindeutig ein Suizid im Vollrausch gewesen zu sein. Eva fallen bei genauem Hinsehen jedoch Indizien auf, die für einen Mord sprechen. Wenig später stößt Bergmanns Partnerin Sandra Mohr zu ihnen, denn wie sich schnell herausstellt, ist die Zahl der Verdächtigen größer als die der Trauernden: ein Hotelbesitzer, dessen Golfplatzprojekt Hödlgruber blockierte; Bergbauern, mit denen er erbittert um ein paar Meter Ackerland stritt; seine Nachbarin (Brigitte Hobmeier), deren Alpakazucht er bekämpfte; sein hasserfüllter Bruder (Branko Samarovksi), den er bei der Erbschaft übervorteilt hatte, und sogar sein eigener Sohn (Christoph Luser), der nun auf ein stattliches Erbe hoffen kann.
Motive gibt es also genug – aber um was ging es wirklich? Dass die örtlichen Polizeikollegen Karl Fasching (Norman Hacker) und Leo Leitner (Peter Windhofer) keine echte Hilfe sind, merkt das Grazer LKA-Duo schnell. Während Bergmann wie gewohnt mit angezogener Handbremse ermittelt, stürzt sich Sandra in den Fall – und bringt sich mit ihrem Übereifer in Gefahr. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.03.2021 ARD Mediathek Original-TV-Premiere Sa. 24.10.2020 ORF 1 Das Mädchen aus dem Bergsee
Folge 19 (90 Min.)Während Lisa Kuen (Patricia Aulitzky) in einem Mordfall ermittelt, kehrt ihr Vater Franz Kindl (Fritz Egger) nach Jahrzehnten als gefeierter Fußballtrainer in seine Heimat Tirol zurück.Bild: ZDF und Laab, HeinzEine Frauenleiche wird auf dem Grund des Bergsees gefunden, an dem die Polizistin Lisa Kuen ihre Kindheit verbracht hat. Schnell ist klar, dass ein Tötungsdelikt vorliegt. Die Ermittlungen führen Lisa Kuen zunächst in ein Innsbrucker Bordell, in dem das junge Opfer Frieda als Prostituierte arbeitete. Wieso weiß die beste Freundin Tamara nichts davon, dass Frieda auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern war? In Innsbruck, der Hauptstadt Tirols, überschlagen sich die Ereignisse, und Lisa Kuens eigene Lebensgeschichte beginnt sich immer stärker mit dem Fall zu verstricken. Nach 20 Jahren kehrt ihr Vater Franz Kindl als gefeierter Fußballtrainer nach Tirol zurück.
Auf einem Plakat, das in der gesamten Region hängt, ist er abgebildet, neben seinem Kopf prangt der Schriftzug: „Tirol, wo die Welt noch in Ordnung isch!“ In Anbetracht des Mordfalls und Lisa Kuens familiärer Situation erscheint der Slogan schmerzhaft zynisch. Denn seit dem Tod ihrer Schwester Anna ist das Verhältnis zwischen der Kommissarin und ihrer Familie belastet. Lisa Kuen begibt sich zusammen mit ihrem Kollegen Alexander Yüsüf-Demir auf Spurensuche. Am Ort ihrer Kindheit machen sie eine Reihe düsterer Enthüllungen, die Lisa emotional überfordern. Die Ermittlungen zwingen sie, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.05.2021 ZDF Original-TV-Premiere Di. 08.12.2020 ORF 1
weiter
Füge ORF Landkrimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ORF Landkrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ORF Landkrimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail