Kommentare 1–10 von 36

  • (geb. 1966) am

    Die Filme dieser Reihe sind durchweg ganz hervorragend gemacht.
    Ich denke da kommt der Tatort nicht mit. Auffallend ist das trotz manchmal skuriller Ermittler oder abgedrehter Location stets die Krimihandlung im Mittelpunkt steht.


    Dazu kommen die hervorragenden Schauspieler wie z.B. Julia Koch oder Tobias Moretti.
    • am

      ... und Harry Prinz sowie Gerhard Liebmann! 
      Letzteren gestern in der WDH auf Arte in Folge 6 "Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist" nochmal angeguggt! 👍 Tiefer Einblick in die Abgründe eines Dorfes und vor allem der einflußreichsten Familie.
  • am

    32 Das Schweigen der Esel A'23

    Hier wird man ganz schön aufs Glatteis geführt.
    Unklar bleibt ob sich Kotrusek tatsächlich im Kofferraum befindet oder ob es nur Jonas Horaks Einbildung ist. 🐓 🐈 🐕 🫏

    Ich tippe mal auf Einbildung. 👀 😉

    Sehenswert und wirklich gut gemacht. 👍
    • am

      Das Schweigen der Esel, Hammerfolge! 👍 Schade das das noch nicht auf ARD/ZDF lief, die speisen den Gebührenzahler mit 💩 wie Teresa Wolff und das Quartett zur samstäglichen Primetime ab.
      • (geb. 1960) am

        Diese Folge wurde für den 3SAT-Publikumspreis vorgeschlagen. Meine Stimme haben sie.
    • am

      Ich bin ein absoluter Fan der Reihe, finde es aber auch nervig, dass die einzelnen Folgen über diverse Sender verteilt ausgestrahlt werden und man manchmal eher durch Zufall drauf stößt. Nichts gegen die Steirerkrimis und andere aus der Reihe im Ersten, aber auch die anderen hätten es verdient, da gerade die oft einen ganz eigenen Charme haben, siehe bspw. das Duo Öller-Ahorner oder der herrlich verrückte Horak.

      Ebenso finde ich es nervig, dass es bei einzelnen Folgen der Reihe zig Jahre dauert, bis sie dann hierzulande im TV auftauchen, natürlich dann "versteckt" auf 3sat oder arte. Wie kürzlich Der Tote im See und Achterbahn aus 2018, beide sehenswert, auch wenn beim Wiener Achterbahn vermutlich Landsleute, die nicht aus Bayern oder Ba-Wü kommen, öfter Verständnisprobleme haben dürften. Mehr Lokalkolorit geht nicht. Unsere Tatorte sind da ja meist recht "steril" in Sachen Lokalkolorit. Mehr Mut möchte man da sagen. Auch deswegen bin ich dort ein Fan des Wiener Tatorts.
      • am

        Ich dachte zuerst och nö, Mord im Kloster wird bestimmt wieder langweilig. Und dann kommt ein sehr unterhaltsamer Krimi. Schön wie hier die Scheinheiligkeit der katholischen Kirche auf die Schippe genommen wird.
        • am

          Welche Nr. hat denn Mord im Kloster? Ich konnte ihn nicht finden. 🤔
        • am

          Wahrscheinlich ist Steirerschuld gemeint, der kürzlich lief und im Kloster spielt.
        • am

          @ DerGlotzer 👍

          Danke. 👀 😃
      • am

        Irgendwie ist diese Serie über zuviele Sender verteilt. arte; 3sat; ARD;
        ZDF; ONE. Alles Öffis und häufig nur als Einzelfilm in deren
        Mediatheken angegeben. Den einzigen Überblick hat man zum Glück hier!
        Also Danke an die Macher von fersehserien.de und Schande über die
        Mediathek-Murkser! ;-)
        • (geb. 1960) am

          Vielleicht wäre es angebracht - anstatt der vielen Dauerschleifen (Wilsberg ZDF neo oder Rosenheim Cops) - die ORF Landkrimis komplett zu wiederholen (Sommerloch!) und zwar am besten chronologisch?
          • am

            Sehr gute Idee. 👍
          • am

            ORF Landkrimis im ZDF? Eher auf One! Kommt auch darauf an was für Rechte die ARD daran hat.
        • am

          Früher konnte man in den aufgerufenen Episoden Wiederholungen auf einen Blick sehen, ob und wie oft und in welchen Programmen wiederholt wird.

          Das vermisse ich sehr.
          Jetzt muss man richtig suchen. 😭

          Das könnte man doch wieder einrichten. 😁
          • am

            Oben auf TV-Termine klicken und man sieht die Vergangenheit und die Zukunft!
            (fernsehserien,de) 
            Soeben Dunkle Wasser angeschaut, top und ein toller Showdown! 👍
          • am

            @ Old School

            So manches Mal habe ich eine Sendung verpasst.
            Da habe ich die Episode mit Fernsehzeichen angeklickt und konnte sofort sehen, ob es eine Wiederholung in Programmen gibt, die ich empfange.

            Jetzt muss ich Zeitaufwändig suchen. 😕
          • am

            In der Episode kann man unter "kompakte Ansicht" den Tag, Datum und Startzeit ablesen. 😁
        • (geb. 1957) am

          Wann ist "Steirerschuld" im Deutschen TV zu sehen. Im ORF lief diese Folge bereits im September 23.
          • am

            13 und 14 fehlen auch noch von 2018.
        • (geb. 1978) am

          Wem "Das letzte Problem" mit dem unsichtbaren Begleiter Freitag gefallen hat, dem sei die bockstarke Fortsetzung "Das Schweigen der Esel" (derzeit ORF und arte) ans Herz gelegt. Ein spannendes und wendungsreiches Vergnügen. Zugegebenerweise hab ich mir den Schluss auch hier 2x ansehen müssen ;)

          weiter

          Füge ORF Landkrimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu ORF Landkrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          ORF Landkrimi auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App