Kessler will Suzanne zwingen, von ihrem Präsidentenamt zurückzutreten. Doch diese will nichts davon wissen. Sie hat einen grossen Sieg errungen: Es ist ihr gelungen, Mathias Adler lebend nach Hause zu bringen. Doch vor Ort, im Jemen, verschlechtert sich die Lage weiter, und die grösste humanitäre Organisation der Welt scheint machtlos zu sein. Suzanne nutzt die Anwesenheit von General Khalil und dem saudischen Aussenminister in Genf, um einen Waffenstillstand zu erreichen. Die Saudis gehen angeblich auf den Vorschlag der Präsidentin ein, tun aber genau das Gegenteil von dem, was sie verlangt: Sie starten eine Offensive, um einen Sieg im Jemen zu erringen. Guillaume Kessel steht unter Druck von Oberst
Najjar. Dieser weiss die Wahrheit um den gewaltsamen Tod von Kessels Frau. Der Funktionär soll Najjars Schergen den Zutritt zum komatösen Adler verschaffen. Der Delegierte weiss zu viel über die Machenschaften von Najjar. Adler soll liquidiert werden. Kommt Kessel dieser Forderung nach? Fussballfunktionär Akim hat einen grossen Beitrag zur Freilassung der Geiseln geleistet. Doch die Schweiz will das nicht anerkennen. Im Gegenteil, ihm droht die Ausschaffung. Da macht ihm der schwer herzkranke Verbandspräsident Lipp ein Angebot: Er wird Akims Kandidatur als Nachfolger unterstützen. Er stellt ihm aber eine Bedingung, die Akim eigentlich nicht akzeptieren kann. Wird Akim trotzdem darauf eingehen? (Text: SRF)