Folge 21

  • Kräftige Stürme – wie der Klimawandel den Wind zur Gefahr macht

    Folge 21
    Stürme reissen die Strände an Nordsee und Atlantik weg und damit den Küstenschutz. In Lacanau nahe Bordeaux denken zum ersten Mal in Europa Bewohner über einen Rückzug nach. Sie bezweifeln, dass sie den Kampf gegen die Stürme bei einem steigenden Meeresspiegel gewinnen können. In den Wäldern werden die Sturmflächen immer grösser. Die Bergwälder sind in Gefahr, sie können Hitze und Sturm nicht mehr
    standhalten. Ohne Wald sind die Bewohner Steinschlag und Lawinen schutzlos ausgeliefert. In der Schweiz läuft darum ein weltweit einmaliger Versuch: die Suche nach dem Wald der Zukunft. Welche Baumarten kommen in Zukunft mit den veränderten Bedingungen durch den Klimawandel am besten zurecht?
    Ein «NZZ Format» über die Folgen der starken Stürme.
    Ein Film von Torsten Mehltretter. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 01.09.2022 SRF 1

Sendetermine

Mo. 08.04.2024
20:15–20:45
20:15–
So. 07.04.2024
19:40–20:15
19:40–
(OmU)
Mo. 16.10.2023
20:15–20:50
20:15–
So. 15.10.2023
19:15–19:50
19:15–
(OmU)
Do. 01.09.2022
23:05–23:40
23:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App