Der amerikanische Pay-TV-Sender HBO hat den 6. Mai als Starttermin für die Miniserie „Chernobyl“ verkündet – schon zuvor hatte der Sender bekannt gegeben, aufgrund der Aufstockung der Eigenproduktionen in seinem Programm nach seinem klassischen Serienabend Sonntag auch den Montag mit Episodenpremieren zu bestücken. Bei „Chernobyl“ handelt es sich um eine Ko-Produktion von HBO und dem europäischen Pay-TV-Anbieter Sky – der hat für Großbritannien bereits den 7. Mai als Startdatum verkündet.
Update: In Deutschland wird die Serie – ebenfalls unter dem englischen Titel – ab dem 14. Mai bei Sky Atlantic HD ausgestrahlt (fernsehserien.de berichtete).
Die Serie „Chernobyl“ erzählt von der wohl schlimmsten, direkt von Menschen verursachten Katastrophe der Geschichte, bei der es im Jahr 1986 während einer Notfallübung im Kernkraftwerk von Tschernobyl tatsächlich zu einer atomaren Katastrophe kam, die weite Teile Europas radioaktiver Strahlung aussetzte. Die Serie widmet sich dabei denjenigen Männern und Frauen, die unglaubliche Opfer brachten, um Europa vor Schlimmerem zu bewahren und gleichzeitig mit einer fest in der damaligen Sowjetunion verankerten Kultur der Missinformation gegenüber der eigenen Bevölkerung, aber auch dem Ausland umgehen mussten.