[UPDATE] „The Man Who Fell to Earth“: Trailer und Startdatum zur neuen Serie
[UPDATE] „The Man Who Fell to Earth“: Trailer und Startdatum zur neuen Serie
Showtime-Format verpflichtet Bill Nighy als neuen „Thomas Newton“
Ralf Döbele – 22.02.2022, 17:09 Uhr (erstmals veröffentlicht am 04.02.2022)
Bill Nighy in „Die Verschwörung“
Bild: BBC Two
Der Mann, der bereits vor 40 Jahren vom Himmel fiel, hat ein neues Gesicht. Bill Nighy, bekannt durch Filme wie „Tatsächlich Liebe“ oder „Best Exotic Marigold Hotel“, übernimmt eine der Hauptrollen in der Showtime-Serie „The Man Who Fell to Earth“. Nighy übernimmt dabei jene Rolle, die in dem Film aus dem Jahr 1976 von David Bowie verkörpert wurde. Damit wird auch endgültig klar: Bei der neuen Serie handelt es sich nicht nur um eine Neuverfilmung des klassischen Stoffs, sondern auch um eine Fortsetzung.
UPDATE: Zusammen mit einem neuen Trailer hat Showtime auch das Startdatum der neuen Serie veröffentlicht: Am Sonntag, den 24. April geht es mit einer Doppelfolge los.
BISHER: Im Zentrum der Showtime-Serie steht der Außerirdische Faraday (Chiwetel Ejiofor, „12 Years a Slave“), der in menschlicher Gestalt auf die Erde kommt, um die Menschheit und den Planeten zu retten. Um diese Mission durchführen zu können, muss er sich auch mit den Fehlern seiner eigenen Vergangenheit aussöhnen. Im Gepäck hat er hoch entwickelte Alien-Technologie, die das Leben der Menschheit verändern wird, inklusive des Lebens der brillanten Wissenschaftlerin und Ingenieurin Justin Falls (Naomie Harris, „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“). Unterdessen wird der CIA-Agent Spencer Clay (Jimmi Simpson – „House of Cards“) von der Frage nach der wahren Identität des Außerirdischen bis an den Rand des Wahnsinns getrieben.
Bill Nighy verkörpert den brillanten Thomas Newton, jener Außerirdische, der bereits vor 40 Jahren auf der Erde eintraf. Alleine und verzweifelt beordert er Faraday zu sich, um seine ursprüngliche Mission zu verwirklichen. Doch die Zeit, die Newton gestrandet unter Menschen verbracht hat, kostete ihn viel, vielleicht sogar seine geistige Gesundheit.
Scheint ja eine ziemliche Grütze zu sein. Es geht mal wieder nur um Emotionen, das zeigt zumindest der Trailer, der mich in keinsterweise zur Serie zieht!