Melissa Barrera (l.) und Simu Liu (r.) in „The Copenhagen Test“
Bild: Peacock
Die US-Serie „The Copenhagen Test“ ist eine Mischung aus Science-Fiction, High-Tech und Spionagethriller und wurde von niemand Geringerem als Horror-Experte James Wan produziert. Der Pay-TV-Sender Sky verhilft der Miniserie nun zur Deutschlandpremiere, nur wenige Tage nach der US-Premiere am 27. Dezember beim Streaminganbieter Peacock. Die insgesamt acht Episoden sind demnach schon ab dem 1. Januar 2026 auf Sky und WOW online abrufbar und werden zudem ab dem 6. Januar immer dienstags um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic im Doppelpack gezeigt.
Die Handlung spielt in einer nicht fernen Zukunft und folgt Alexander Hale (Simu Liu, bekannt als Marvel-Titelheld aus „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“), einem amerikanischen Geheimdienstanalysten der ersten Generation, der recht bald erkennen muss, dass sein Gehirn gehackt wurde. Die unbekannten Täter haben dadurch Zugriff auf alles, was er sieht und hört. Gefangen zwischen seiner geheimnisvollen Behörde und den unbekannten Hackern, muss er rund um die Uhr funktionieren und Leistung erbringen, um die Verantwortlichen zu finden – und um zu beweisen, wem seine Loyalität gilt.
Erhalte News zu The Copenhagen Test direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Copenhagen Test und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
„The Copenhagen Test“ basiert auf einer Idee von Serienschöpfer Thomas Brandon („Legacies“), der gemeinsam mit Jennifer Yale („Dexter“, „Legion“) die Drehbücher verfasste, als Showrunner fungiert und das Format mitproduziert. Als ausführende Produzenten fungieren James Wan, Michael Clear, Rob Hackett, Mark Winemaker und Jet Wilkinson. Der Sci-Fi-Spionagethriller ist eine Produktion von Atomic Monster und Universal Content Productions (UCP), einer Abteilung der Universal Studio Group.