Ausschnitt aus dem Poster zum „Star Trek Day 2021“
Bild: Paramount+
Am 8. September jährt sich die TV-Premiere von „Raumschiff Enterprise“ zum 55. Mal. Paramount+ nimmt das zum Anlass, den „Star Trek Day 2021“ mit einer live ins Internet übertragenen Streaming-Veranstaltung zu begehen.
Neben einer Reihe von Panels zu den einzelnen aktuellen „Star Trek“-Serien, wird es am Hauptort der Veranstaltung im Skirball Cultural Center in Los Angeles auch Musik eines Orchesters geben – Jeff Russo, der Komponist der Titelthemen von „Star Trek: Discovery“ und „Star Trek: Picard“ fungiert als Orchesterleiter. Und natürlich lockt man die Fans auch mit dem Versprechen, immer wieder zwischendurch Neuigkeiten zu den laufenden Serien zu enthüllen.
Der „Star Trek Day 2021“ ist bereits die dritte „Online-Con“ zu „Star Trek“ in diesem Jahr (nach „First Contact Day“ und „Captain Picard Day“) und verdeutlicht einmal mehr, dass die großen Franchises dieser Tage lieber eigene Veranstaltungen abhalten, statt sich bei den großen etablierten Cons wie Comic-Con@Home einzureihen.
Programm
Der „Star Trek Day 2021“ beginnt am 8. September um 18:30 Uhr Ostküstenzeit (0:30 Uhr MESZ am 9. September). Durch die Veranstaltungen führen Wil Wheaton („Wesley Crusher“) und Michaela „Mica“ Burton (Tochter von LeVar Burton, die sich in der Nerd-Szene als Cosplayerin und Moderatorin einen eigenen Namen gemacht hat). Das Programm ist auf knapp zwei Stunden angesetzt und soll Cast und Kreative aus zehn Trek-Serien vereinen.
Roddenberry Legacy Panel: Ein Gespräch mit Rod Roddenberry, dem Sohn von Gene Roddenberry und gleichzeitig CEO von Roddenberry Entertainment sowie Gates McFadden („Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“), LeVar Burton („Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“) und George Takei („Raumschiff Enterprise“) über den bleibenden Einfluss, den der „Star Trek“-Schöpfer auf Science-Fiction und die allgemeine Kultur hinterlassen hat.
George Takei (Hikaru Sulu) aus „Raumschiff Enterprise“
LeVar Burton (Geordi La Forge) aus „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“
Nach der Live-Übertragung soll die Veranstaltung unter anderem auf dem YouTube-Kanal von Paramount+ zum Abruf bereitstehen (in den USA auch über den Streaming-Dienst Paramount+ selbst).