1984 präsentierte Günther Jauch „Live aus dem Alabama“, 1994 moderierten dann Sabine Noethen und Michaela HaasBR/Foto Sessner Im Januar 1984 startete mit „Live aus dem Alabama“ ein abendfüllendes Jugendmagazin, das aufgrund seiner brandaktuellen Thematiken desöfteren Proteste aus der bayerischen Landespolitik auf sich zog. AIDS, Drogen, Okkultimus oder Rechtsradikalismus standen mitunter im Zentrum der Sendung, die für ihre offene Herangehensweise 1986 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Allerdings bestanden die „Alabama“-Abende nicht nur aus gesellschaftlich-politischen Diskussionen, sondern beinhalteten auch Live-Musik oder die beliebte Videohitparade „Formel Eins“.