In der letzten September-Woche geht das ZDF in die Vollen und schickt von sämtlichen Vorabendserien neue Staffeln an den Start. Vorbei ist dann die Zeit der Wiederholungen – ab 18 Uhr warten neue Fälle auf die „SOKOs“, „Die Rosenheim-Cops“, „Notruf Hafenkante“ und Co.
Los geht es – wie bereits zuvor angekündigt – am 23. September mit dem jungen „SOKO“-Ableger „ „SOKO Potsdam“. Die zehnteilige zweite Staffel wird montags um 18 Uhr gezeigt (fernsehserien.de berichtete). Ebenfalls zehn neue Fälle warten auf die „SOKO Hamburg“ in der zweiten Staffel ab dem 24. September dienstags um 18 Uhr. Um 19:25 Uhr kehren dann die „Die Rosenheim-Cops“ mit satten 26 neuen Folgen zurück.
Am Mittwoch (25. September) übernimmt die „SOKO Wismar“ den 18-Uhr-Sendeplatz mit 23 neuen Episoden. Um 19:25 Uhr meldet sich dann Kai Schumann alias „Heldt“ mit 15 neuen Folgen zurück. 25 Fälle gilt es für die „SOKO Stuttgart“ ab dem 26. September donnerstags um 18 Uhr zu lösen. Um 19:25 Uhr gibt es dann ein Wiedersehen mit Rhea Harder-Vennewald und Bruno F. Apitz in 25 neuen Folgen von „Notruf Hafenkante“.
Freitags setzt das ZDF ab dem 27. September um 18 Uhr auf die österreichischen Kollegen der „SOKO Wien“. 14 neue Folgen sind angekündigt. Um 19:25 Uhr dürfen sich dann die Fans von „Bettys Diagnose“ auf die sechste Staffel der Klinikserie freuen. Ganze 26 neue Folgen mit Annina Hellenthal in der Titelrolle werden zu sehen sein.
Na Klasse, bei Betty ist gerade Talula Pfeiffer gestorben. Wenn mir ein ZDF Mitarbeiter mal erklären könnte, was dieser völlig dämliche Schwachsinn soll?
Mal wieder eine Schauspielerin herauskegeln? Das tut mir für Carolin Walter wirklich leid. Sie und Tobi waren so ein nettes Paar.
Haben wir eigentlich keine Schauspieler mehr? In der SOKO Potsdam Folge 2 spielt die Leiterin der SOKO Hamburg eine Freundin der Toten. Das ist schon sehr merkwürdig.
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Haben wir eigentlich keine Schauspieler mehr? In > der SOKO Potsdam Folge 2 spielt die Leiterin der > SOKO Hamburg eine Freundin der Toten. Das ist > schon sehr merkwürdig.
Das geht mir bei anderen Krimis aber auch so: Allein Kommissar Mathias Köberlin einmal als Kommissar Marthaler und dann wieder im Bodenseekrimi zu sehen, finde ich schon etwas schräg...
burchi schrieb: ------------------------------------------------------- > Das geht mir bei anderen Krimis aber auch so: > Allein Kommissar Mathias Köberlin einmal als > Kommissar Marthaler und dann wieder im > Bodenseekrimi zu sehen, finde ich schon etwas > schräg...
Da verbaut man sich eigentlich schon mal eine übergreifende Folge, man sollte nicht denken, der Zuschauer würde das nicht merken. Überhaupt wäre mal wieder so ein Crossover fällig.
Ein Crossover aus "Wilsberg" und "Tatort Münster" wäre ja auch mal eine gute Idee.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Wahrscheinlich leider erst wieder wie in 2017 mitte Oktober, da vorher die 2.Staffel von dieser Schirach Staffel läuft!