RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery intensivieren Zusammenarbeit
Bild: RTL / Warner Bros. Discovery
RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery haben gleichzeitig die Verlängerung und den Ausbau ihrer bestehenden Content-Partnerschaft verkündet. Doch im Zeichen der sich wandelnden Medienwelt wirft die veröffentlichte Pressemitteilung mehr Fragen auf, als sie beantwortet.
Der größte Knackpunkt, der in der Ankündigung nicht angesprochen wird, sind „Serien von HBO und HBO Max“. Im Jahr 2026 will HBO Max in Deutschland als eigenständiges Streamingangebot an den Start gehen. Aktuell zeigt Sky Deutschland noch die Serien von HBO (bei Sky Atlantic), während sich RTL+ damals die Rechte an den meisten HBO-Max-Serien aus dem Hause Warner gesichert hatte (etwa „Peacemaker“, „Duster“, „Hacks“); RTL ist bekanntlich zudem dabei, Sky Deutschland zu erwerben.
Während anzunehmen ist, dass HBO Max in Deutschland alle (neuen) Serien von HBO und aus dem weltweiten Portfolio von HBO Max als Deutschlandpremiere bringen wird, stellt sich die Frage nach einer Zweitverwertung solcher Produktionen – einerseits im Free-TV und andererseits auch als „Katalogtitel“ in einer Zweitverwertung bei RTL+ (dort sind etwa mit Verzögerung auch Sky-Serien wie „Das Boot“ und „Der Pass“ aufgetaucht).
Wie gesagt, Detailinformationen zu diesen Fragen werden in der Ankündigung nicht gegeben. Es heißt lapidar: Darüber hinaus hat sich RTL Deutschland den Zugriff auf exklusive neue US-Serien sowie attraktive Inhalte der Serien-Library gesichert – bereits jetzt sind „The Big Bang Theory“, „Young Sheldon“ und „Gilmore Girls“ auf RTL+ verfügbar.
Das Glanzstück: Spielfilmrechte
Im Rahmen eines neuen Volume-Deals hat sich das führende deutsche Entertainmenthaus noch umfassendere Auswertungsrechte an aktuellen Kino-Blockbustern und US-Serien sowie an der hochkarätigen Film- & Serien-Library des US-Major-Studios gesichert, heißt es in der Pressemitteilung. Und weiter: Mit den vielfältigen Marken von Warner Bros. Discovery, darunter auch Highlights aus dem DC Extended Universe, erweitert RTL Deutschland sein Angebot auf den linearen Sendern sowie auf dem Streamingdienst RTL+.
Ebenfalls zum neuen Deal gehören aus der Warner Bros. Film-Library etwa das komplette „Harry Potter“-Franchise, alle drei „Herr der Ringe“-Filme, Action-Highlights wie „Matrix“ sowie mehrere Filme aus dem DC-Universum wie die „The Dark Knight“-Trilogie, „Wonder Woman“, „Man of Steel“ und „The Suicide Squad“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Nick799 (geb. 1979) am
OH Nein, was macht PRO7/SAT.1 denn jetzt??? Testbild senden?
Boris Karloff (geb. 1959) am
Jeder erzählt was anderes, wir werden 2026 sehen welche Rechte Sky noch hat, und was bei HBO MAX startet. in ca einem Jahr wissen wir mehr.