Tim Mälzer und Sternekoch Jan Hartwig (l.) eröffneten „Mälzers Meisterklasse“
Bild: RTL/Hendrik Lüders
Am gestrigen Dienstagabend hat VOX eine neue Koch-Talentshow mit Tim Mälzer an den Start geschickt – und zum Auftakt waren die Quoten durchaus solide: So erreichte die erste Folge von „Mälzers Meisterklasse“ 740.000 Zuschauer. Davon waren 290.000 aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die für 7,5 Prozent Marktanteil sorgten. Damit lag die Sendung in dieser Altersklasse vor dem „Sommerhaus der Stars“, das sich linear bei RTL erneut schwertat und nur auf 6,5 Prozent kam. Insgesamt konnte sich das Realityformat immerhin wieder auf knapp über eine Million Zuschauer retten – was aber immer noch enttäuschend ist. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das „Sommerhaus“ dafür beim Streamingdienst RTL+ mit einer Nettoreichweite von 1,46 Millionen ein Hit ist.
Erfolgreicher schlug sich in Sat.1 die auf Dienstag gewechselte Kuppelshow „Hochzeit auf den ersten Blick“, die gestern von 1,12 Millionen Menschen gesehen wurde und mit 8,3 Prozent auch in der jungen Zielgruppe deutlich über dem Senderschnitt lag. Licht und Schatten gab es eine Tür weiter auf ProSieben: Zunächst konnte Sebastian Pufpaff wie gewohnt mit „TV total“ und tollen 12,5 Prozent in der Zielgruppe punkten. Insgesamt schalteten 960.000 Zuschauer ein. „Experte für alles“ mit Klaas Heufer-Umlauf stürzte danach jedoch auf nur noch 400.000 Zuschauer und halbierte den Zielgruppen-Marktanteil auf 6,3 Prozent.
Damit war das Ende der Fahnenstange jedoch noch nicht erreicht: Um 22:30 Uhr gingen die YouTube-Stars Dennis und Benni Wolter live mit ihrer durchgeknallten Musik-Spielshow „Erkennst DU den Song? Live“ an den Start. Die erste Folge der ersten richtigen ProSieben-Staffel erreichte jedoch nur ein überschaubares Publikum: Lediglich 150.000 Zuschauer blieben übrig und beim jungen Publikum kam nur ein mickriger Marktanteil von 3,6 Prozent zustande.
In ganz anderen Dimensionen war dagegen die ARD unterwegs: Die 20-Uhr–„Tagesschau“ war mit 4,54 Millionen Zuschauern auch am Dienstag wieder die meistgesehende Sendung des Tages. 20,0 Prozent insgesamt sowie 20,2 Prozent in der jungen Zielgruppe fuhr die Nachrichtensendung ein. Im Anschluss blieben für eine neue Folge der Serie „Die Heiland: Wir sind Anwalt“ 4,23 Millionen Menschen dran (18,7 Prozent) und um 21:05 Uhr konnte auch „In aller Freundschaft“ mit 3,58 Millionen Zuschauern (17,2 Prozent) überzeugen. Beim jungen Publikum mussten sich die beiden Serien mit 5,6 und 7,0 Prozent zufriedengeben.
Kleinere Brötchen musste das ZDF backen: Die Dokumentation „Über Leben in Auschwitz“ kam zur besten Sendezeit auf 1,60 Millionen Zuschauer und 7,0 Prozent Gesamtmarktanteil. Die anschließende „frontal“-Dokumentation „Operation Apollo – Die Pagerattacke des Mossad“ fiel danach gar auf 1,27 Millionen Zuschauer bei 6,1 Prozent. Deutlich erfolgreicher war das ZDF am Vorabend: Der Krimi-Dauerbrenner „Die Rosenheim-Cops“ wurde um 19:25 Uhr von 3,18 Millionen Menschen gesehen, die für starke 15,0 Prozent reichten.