Quoten: „Let’s Dance“ verabschiedet sich mit neuem Staffelrekord, Sat.1 kann mit Fußball punkten

ZDF-Krimis beim Gesamtpublikum gewohnt stark

Vera Tidona
Vera Tidona – 25.05.2024, 11:38 Uhr

Die glücklichen Gewinner von „Let’s Dance“ 2024 sind Gabriel Kelly (r.) und Malika Dzumaev (l.) – Bild: RTL/Stefan Gregorowius
Die glücklichen Gewinner von „Let’s Dance“ 2024 sind Gabriel Kelly (r.) und Malika Dzumaev (l.)

Am gestrigen Freitagabend verabschiedete sich „Let’s Dance“ mit einer glanzvollen Finalshow von den Zuschauern – und einem neuen Staffelrekord für RTL. 4,17 Millionen Neugierige verfolgten die abendfüllende Show bis weit nach Mitternacht, um am Ende Gabriel Kelly, den ältesten Sohn von Angelo Kelly aus der Kelly Family, mit seiner Tanzpartnerin Malika Dzumaev als glückliche Gewinner und „Dancing Stars 2024“ zu sehen.

Das Tanzpaar konnte sich schlussendlich erfolgreich gegen die beiden weiteren Finalisten Jana Wosnitza (RTL-Sportmoderatorin) und Detlef Soost (Choreograf und Fitnesstrainer) durchsetzen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen standen mit 1,05 Millionen Zuschauern bei hervorragenden 24,9 Prozent Marktanteil neue Bestwerte für die 17. Staffel zu Buche. Insgesamt saßen 4,17 Millionen vorm Bildschirm – ebenfalls so viele wie noch nie in diesem Jahr -, die 21,3 Prozent entsprachen. Einzig die ZDF-Krimis erreichten hier mehr Interesse.

Beim Gesamtpublikum hatte das ZDF mit seinen beiden Krimis erneut die Nase vorn. „Der Alte“ wollten insgesamt 5,54 Millionen Menschen sehen und machten den Tagessieg mit 23,0 Prozent perfekt. Für die im Anschluss gezeigte allerletzte Folge von „Letzte Spur Berlin“ blieben 4,34 Millionen Menschen dran und sorgten für gute 18,1 Prozent. Bei den Jüngeren wurden 9,4 Prozent und 6,2 Prozent erzielt.

Im Ersten schalteten 2,53 Millionen die dramatische Romanze „Da hilft nur beten!“ ein, mehr als maue 10,5 Prozent beim Gesamtpublikum waren für den zwei Jahre alten Film jedoch nicht drin. Bei den jüngeren Zuschauern wurden magere 4,8 Prozent gemessen.

Fußballfans konnten live in Sat.1 das Relegationsspiel der 2. Bundesliga mit der Partie SSV Jahn Regensburg gegen SV Wehen Wiesbaden miterleben. Insgesamt 1,50 Millionen Zuschauer in der ersten und 1,99 Millionen in der zweiten Halbzeit verfolgten gebannt das Ringen um den Klassenerhalt bzw. den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. In der klassischen Zielgruppe kamen 8,6 und 10,2 Prozent zustande.

ProSieben zeigte den Sci-Fi-Actionfilm „Gemini Man“ mit Will Smith, verpasste jedoch mit 910.000 Filmfans die Millionen-Marke beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe musste man sich mit 6,3 Prozent begnügen. Bei VOX verfolgten insgesamt 650.000 Zuseher eine Ausgabe von „Goodbye Deutschland!“, bei den Jüngeren wurden hier 5,8 Prozent generiert.

Zur Einstimmung auf den Kinostart des neuen „Mad Max“-Films „Furiosa: A Mad Max Saga“ wiederholte RTL Zwei gestern zur Primetime noch einmal den jüngsten Kinohit „Mad Max: Fury Road“ mit Tom Hardy und erreichte 4,9 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt wollten 760.000 Fans noch einmal den neun Jahre alten Endzeit-Actionfilm der postapokalyptischen Kultfilmreihe sehen. Schlusslicht war Kabel Eins mit der US-Serie „Criminal Minds“: Die fünf gezeigten Folgen am Stück brachten es allerdings auf solide Werte zwischen 4,0 und 6,0 Prozent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen