Klaas Heufer-Umlauf ist seit gestern „Experte für alles“
Bild: ProSieben/Christoph Köstlin
Seit dem gestrigen Dienstagabend ist Klaas Heufer-Umlauf auf ProSieben der „Experte für alles“, und das neue Infotainment-Format feierte um 21:25 Uhr aus Quotensicht einen gelungenen Einstand: 780.000 Zuschauer wurden gezählt, darunter 520.000 aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die sehr guten 10,9 Prozent entsprachen. Hier lief es sogar besser als für „TV total“ zuvor, das sich diesmal mit 420.000 und 8,8 Prozent begnügen musste – die schlechtesten Werte seit dem Umzug auf den Dienstag. Insgesamt hatten 820.000 eingeschaltet. „Bratwurst & Baklava – Die Show“ kehrte auf dem späteren Sendeplatz um 22:30 Uhr mit mauen 5,9 Prozent zurück.
Bei VOX ging derweil die mittlerweile zwölfte Staffel von „Sing meinen Song“ auf Sendung, die Auftaktfolge bescherte den Kölnern mit 420.000 jungen Zusehern überdurchschnittliche 8,9 Prozent. In den vergangenen Jahren hatte man allerdings noch an der Zweistelligkeit gekratzt bzw. diese auch geknackt. Die Gesamtreichweite lag durchschnittlich bei genau einer Million. Schwerer tat sich „Die Bosse-Story“, die danach auf miese 4,0 Prozent zurückfiel. Zielgruppen-Sieger zur Primetime wurde die nächste Ausgabe der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ bei RTL, die es auf 14,5 Prozent bei 560.000 brachte und insgesamt 2,67 Millionen unterhielt.
Beim Gesamtpublikum gab es mal wieder kein Vorbeikommen an den Serien im Ersten: Zunächst verrichtete „Tierärztin Dr. Mertens“ ihren Dienst vor 4,02 Millionen Menschen, die Ärzte von „In aller Freundschaft“ im Anschluss vor 3,75 Millionen. Die Marktanteile betrugen sehr gute 16,6 und 15,6 Prozent und fielen auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 7,5 und 8,2 Prozent erfreulich aus. In dieser Altersgruppe musste man sich allerdings dem ZDF geschlagen geben, wo „Die Tricks von Haribo, Intersnack & Co.“ im Rahmen der Reihe „BesserEsser“ sogar 10,0 Prozent verzeichneten. Insgesamt sahen jedoch nur 2,31 Millionen zu, das waren weniger als bei „Wer wird Millionär?“.
In Sat.1 meldete sich die 22. Staffel von „Navy CIS“ mit frischen Episoden zurück. Zwar waren insgesamt 1,18 Millionen Menschen dabei, in der Zielgruppe kam die langjährige Krimiserie hingegen nicht über 6,8 Prozent hinaus. Noch schlechter präsentierten sich im weiteren Verlauf „The Irrational“, „FBI: Special Crime Unit“ und „FBI: Most Wanted“, die zwischen 3,5 und 6,3 Prozent pendelten. Bei RTL Zwei generierte „Armes Deutschland“ gute 5,3 Prozent, für eine Wiederholung ging es später sogar auf tolle 9,2 Prozent nach oben. „Beverly Hills Cop III“ kam bei Kabel Eins immerhin auf 4,7 Prozent, der Vorgänger „Beverly Hills Cop II“ nachfolgend auf 4,4 Prozent.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
TobiasS0810 am
"Experte für alles" hat gleich gezeigt, auf welche Zielgruppe sie es abziehen, mit ihrem ersten Beitrag.
Ehrlich gesagt, waren in der Vorschau interessante Fragen dabei. Doch ich befürchte, daß keine davon wirklich in der Sendung behandelt wird.
Torsten S am
Hach wie schön, da wird das riesige Ego von Klaas wieder gestreichelt. Ich habe kurz reingeschaltet und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Wer denkt sich sowas nur aus. Hauptsache Klaas darf wieder sein Boss-Gehabe rauslassen können und blöde Sprüche ablassen. Herje.
Torsten S am
Ja, das hoffe ich.
User 1523080 (geb. 1990) am
"„Bratwurst & Baklava – Die Show“ kehrte auf dem späteren Sendeplatz um 23:30 Uhr mit mauen 5,9 Prozent zurück."
korrektur die show kam um 22:30
intimate kam um 23:30 mit 3,8% und 1,0% marktanteil in der zielgruppe