Heute Abend ist es so weit: Sat.1 startet die mittlerweile sechste Staffel von „Promi Big Brother“. Die (mehr oder weniger) prominent besetzte TV-WG öffnet mit einer dreistündigen Live-Auftaktshow ab 20:15 Uhr ihre Pforten. Die weiteren je 90-minütigen Folgen sind dann zwei Wochen lang jeweils um 22:15 Uhr zu sehen – mit Ausnahme des Freitagabends, denn auch am 24. August und am Finaltag (31. August) wird es dreistündige Langshows mit Publikum geben.
Die Baustelle (Bild: Sat.1/Willi Weber) Der Großteil der Bewohner ist bereits vor zwei Tagen eingezogen, sodass Sat.1 in der Startshow bereits erste Bilder liefern kann, wie es ihnen seitdem ergangen ist. Als Nachzügler ziehen in der Live-Show heute Abend noch die letzten drei Kandidaten Cora Schumacher, Silvia Wollny und Daniel Völz ein. Nachdem die weniger begünstigten Bewohner in den vergangenen Jahren mal in einem Keller, mal in einem Kanal und zuletzt in einem „Nichts“ hausen mussten, geht es diesmal auf eine Baustelle unter freiem Himmel. Auf 70 Quadratmetern, zwischen Campingklo, Feuerstelle, Kaltwasser-Hahn und Bauwagen, abgeschottet von der Außenwelt müssen sich die Promis einrichten und arrangieren – ohne Privatsphäre, ohne Badezimmer, ohne Betten. Luxusartikel wie Zigaretten, Bier, Campingdusche oder Shampoo können nur mit Münzen aus einem Automaten, dem „Big Spender“, gezogen werden. Diese Münzen können in Challenges erspielt werden. Neu ist die sogenannte „Zuschauer-Box“: Einmal am Tag bekommen die Bewohner eine Box ins Haus geliefert. Was sich darin befindet, bestimmen die Fans per Online-Voting. Sie entscheiden, ob die Promis beispielsweise eine Portion löslichen Kaffee oder ein Mauspad bekommen.
Moderation Eine Veränderung gibt es hinsichtlich der Moderation: Jochen Schropp führt erstmals zusammen mit „Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Moderatorin Marlene Lufen durch die Sendung. Gemeinsam melden sie sich täglich vom Gelände in Köln, moderieren die Clips der Tageszusammenfassung an und führen durch die Live-Duelle. Abgesehen von den großen Shows am Freitag wird wie im letzten Jahr kein Publikum mehr anwesend sein. 2017 präsentierte Jochen Schropp die täglichen Sendungen zusammen mit Jochen Bendel. sixx gab im Gegenzug die „Late Night Show“ auf, die bislang von Bendel moderiert wurde. Nun folgt die Rolle rückwärts: Bendel ist nicht mehr Teil der Hauptshow, dafür moderiert er wieder gemeinsam mit Melissa Khalaj gegen Mitternacht die kultverdächtige PBB-Late-Night-Nachlese.
Bonus-Inhalte im Netz Erstmals wird es ein digitales Spin-Off namens „Promi Big Brother – Der Tag danach“ geben. Vier Folgen der Sendung werden im Reality-Doku-Stil produziert, in der ausgeschiedene Bewohner während ihrer ersten 24 Stunden nach dem Auszug begleitet werden. Auch Aaron Troschke ist wieder an Bord. Der YouTuber, der 2014 die zweite „Promi Big Brother“-Staffel gewann, meldet sich täglich ab 20:30 Uhr (freitags ab 19:00 Uhr) online auf der „Promi Big Brother“-Facebookseite zum „Warm-up“. Troschke soll Backstage-Einblicke inmitten der Vorbereitungen auf die Sat.1-Show liefern. Darüber hinaus wird weiterer Bonus-Content online zur Verfügung gestellt. Wer nicht genug von der TV-WG bekommt, kann sich über die entsprechenden Social-Media-Kanäle bei Facebook, Instagram und Twitter auf dem Laufenden halten. Über die „Promi Big Brother FanSelfie-App“ kann die Community eigene Fotos mit den Bewohnern kreieren. Eigens gestaltete GIF-Sticker für Instagram lassen die Bewohner direkt in den Instagram-Stories der Fans erscheinen. Einen 24-Stunden-Livestream wird es allerdings erneut nicht geben, nachdem Sky im vergangenen Jahr als Partner ausgestiegen ist.
Die Hardcora? Ist sie nicht "Fahrerfrau" statt Rennfahrerin? Den höchsten Promistatus hat ja Nicole Boettcher, auch wenn sie jetzt kein "Superstar" in Deutschland ist. Immerhin hat sie in einer Fernsehserie (wenn auch Seifenoper) in der ARD mitgemacht und ist Tochter von Grit Boettcher, die Mit Harald Juhnke das "verrückte Paar" gebildet hat. Für die Jungspunde: Das war eine klassische Show mit gespielten Sketchen und war deutlich besser als das was es heutzutage auf RTL in dieser Form gibt.