Es ist mal wieder soweit. In zwei Monaten werden in Los Angeles zum 59. Mal die Emmy Awards durch die Academy of Television Arts and Scienes vergeben, und die diesjährigen Nominierungen wurden am Donnerstag bekannt gegeben. „Die Sopranos“ führen dabei die Riege der Nominierten an, mit 15 Kategorien, inklusive „Beste Dramaserie“.
Neben diesem Klassiker sind auch einige Erstlinge bedacht worden. Sowohl das Superheldendrama „Heroes“, als auch die Comedyserien „Ugly Betty“ und „30 Rock“ sind unter den Nominierten in den jeweiligen Kategorien. „Mein Cooler Onkel Charlie“ hat ebenfalls eine Chance auf die Trophäre als „Beste Comedyserie“, genau wie deren Hauptdarsteller Charlie Sheen in seiner Kategorie.
Der letztjährige Gewinner als „Beste Dramaserie“, „24“, wurde in diesem Jahr in dieser Kategorie nicht nominiert. Kiefer Sutherland findet sich dafür aber unter den Nominierten als „Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie“, zusammen mit James Spader („Boston Legal“), Hugh Laurie („House“) und James Gandolfini alias Tony Soprano. Beste Hauptdarstellerin in diesem Bereich könnte trotz einer längeren Mutterschaftspause in der vergangenen Staffel erneut Mariska Hargitay für ihre Rolle als Detective Olivia Benson in „Law & Order: New York“ werden. Ihre Konkurrentinnen: unter anderem Kyra Sedgwick aus „The Closer“ und Patricia Arquette („Medium“).
Die Nominierungen in den wichtigsten Kategorien im Überblick:
BESTE DRAMASERIE „Boston Legal“ (ABC) „Grey’s Anatomy“ (ABC) „Heroes“ (NBC) „House“ (FOX) „The Sopranos“ (HBO)
BESTE COMEDYSERIE „30 Rock“ (NBC) „Entourage“ (HBO) „The Office“ (NBC) „Two and a Half Men“ (CBS) „Ugly Betty“ (ABC)
BESTER HAUPTDARSTELLER IN EINER DRAMASERIE Kiefer Sutherland (Jack Bauer – „24“) James Spader (Alan Shore – „Boston Legal“) Hugh Laurie (Dr. Gregory House – „House“) Denis Leary (Tommy Gavin – „Rescue Me“) James Gandolfini (Tony Soprano – „The Sopranos“)
BESTE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER DRAMASERIE Sally Field (Nora Walker – „Brothers & Sisters“) Mariska Hargitay (Det. Olivia Benson – „Law & Order: Special Victims Unit“) Patricia Arquette (Allison Dubois – „Medium“) Kyra Sedgwick (Dep. Chief Brenda Leigh Johnson – „The Closer“) Minnie Driver (Dahlia Malloy – „The Riches“) Edie Falco (Carmela Soprano – „The Sopranos“)
BESTER HAUPTDARSTELLER IN EINER COMEDYSERIE Alec Baldwin (Jack Donaghy – „30 Rock“) Ricky Gervais (Andy Millman – „Extras“) Tony Shalhoub (Adrian Monk – „Monk“) Steve Carell (Michael Scott – „The Office“) Charlie Sheen (Charlie Harper – „Two and a Half Men“)
BESTE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER COMEDYSERIE Tina Fey (Liz Lemon – „30 Rock“) Felicity Huffman (Lynette Scavo – „Desperate Housewives“) Julia Louis-Dreyfus (Christine Campbell – „The New Adventures of Old Christine“) America Ferrara (Betty Suarez – „Ugly Betty“) Mary-Louise Parker (Nancy Botwin – „Weeds“)
BESTER NEBENDARSTELLER IN EINER DRAMASERIE William Shatner (Denny Crane – „Boston Legal“) T.R. Knight (George – „Grey’s Anatomy“) Masi Oka (Hiro Nakamura – „Heroes“) Terry O’Quinn (John Locke – „Lost“) Michael Emerson (Ben – „Lost“) Michael Imperioli (Christopher Moltisanti – „The Sopranos“)
BESTE NEBENDARSTELLERIN IN EINER DRAMASERIE Rachel Griffiths (Sarah Whedon – „Brothers & Sisters“) Sandra Oh (Cristina Yang – „Grey’s Anatomy“) Chandra Wilson (Dr. Bailey – „Grey’s Anatomy“) Katherine Heigl (Isobel Stevens – „Grey’s Anatomy“) Aida Turturro (Janice Soprano – „The Sopranos“) Lorraine Bracco (Dr. Jennifer Melfi – „The Sopranos“)
BESTER NEBENDARSTELLER IN EINER COMEDYSERIE Kevin Dillon (Johnny Drama – „Entourage“) Jeremy Piven (Ari Gold – „Entourage“) Neil Patrick Harris (Barney Stinson – „How I Met Your Mother“) Rainn Wilson (Dwight Schrute – „The Office“) Jon Cryer (Alan Harper – „Two and a Half Men“)
BESTE NEBENDARSTELLERIN IN EINER COMDYSERIE Jaime Pressly (Joy Turner – „My Name Is Earl“) Jenna Fischer (Pam Beesly – „The Office“) Conchata Ferrell (Berta – „Two and a Half Men“) Holland Taylor (Evelyn Harper – „Two and a Half Men“) Vanessa Williams (Wilhelmina Slater – „Ugly Betty“) Elizabeth Parkins (Celia Hodes – „Weeds“)
hier die ausführliche Nominierungsliste, "Battlestar Galactica" ist für die beste Regie (Folge: Exodus, Part 2) und bestes Drehbuch (Folge: Occupation/ Precipice) nominiert:
für Neil Patrick Harris als Barney in "How I met your Mother" wäre ich auch, ebenso für "Boston Legal", "Entourage", "Simpsons", James Spader, Kyra Sedgwick, Steve Carrell, Elizabeth Perkins, Aida Tuturro sowie Mary Louise Parker oder Julia Louis Dreyfus, bei den männlichen Nebedarstellern einer Dramaserie kann ich mich nicht zwischen Terry O'Quinn, Michael Emerson, Michael Imperioli und William Shatner entscheiden.
Hoffentlich ohne Preis gehen "Two and a half man" inklusive der nominierten männlichen Darsteller, Tony Shalhoub, Kiefer Sutherland (nichts gegen 24, aber Sutherland spielt doch arg einseitig) und Alec Baldwin nach Hause.
Ich mußte gerade laut loslachen, als ich folgendes zur dritten Staffel gelesen habe. Ich sage nur slap-bet!
Achtung, da Spoiler
Marshall Has a Heavy Hand: When a reporter brought up the infamous "slap bet," Neil admitted Jason was devilish with the palm-to-cheek contact. The good news? We get to see the second installment of it this season. Said Carter, In the first episode, Barney is sitting at his computer, just there at work, or whatever. And he gets a phone call from Marshall, who's like, 'Hey, check your email.' So, Barney opens up his email from Marshall and there's a link to a Website. It's slapcountdown.com. And it's going to literally be a ticking clock...to when the slap will occur.
Schön, dass Heroes und Ugly Betty verteten sind. Und natürlich Battlestar Galactica. Diesmal sogar in einer "wichtigen" Kategorie. Nur schade, dass die Schauspieler gar nicht berücksichtigt werden. Verdient hätten sie es ganz sicher. Gleiches gilt für Veronica Mars.
P.S. *freu* Neil Patrick Harris ist für meine aktuelle Lieblingssitcom nominiert.
hm, ist zwar noch früh, aber habe die Nominierungsliste dreimal durchgelesen - BSG konnte ich nicht entdecken...
"Heroes" drücke ich auch die Daumen. Ich hoffe nur, es kommt nicht zu einem willkürlichen "Sopranos-Abschieds-Emmy-Hinterherwerfen", so sehr ich die serie auch schätze.
Ricky Gervais darf auch gerne gewinnen, "Extras" ist einfach zu schmerzhaft köstlich und was RG schauspielerisch drauf hat, ist schon echt einzigartig. ich habe selten einen comedian mit so einem unglaublich präzisen timing gesehen...
"Barney is le...wait for it..." Neil Patrick Harris MUSS einfach gewinnen!!! Inoffiziell würde ich ihn sogar in die Kategorie "lead actor in a comedy series" packen - der spielt in "HIMYM" alle an die Wand, was natürlich daran liegt, dass die figur viel besser angelegt ist als die des völlig belanglosen "Ted Mosby". Ohne "Barney" hätte ich die schwachen Folgen zwischendurch (vor allem in der ersten Staffel) wohl kaum durchgehalten...
Battlestar Galactica Exodus, Part 2 Sci Fi Channel R+D TV in association with NBC Universal Television Studio Felix Alcala, Director
Outstanding Sound Editing For A Series
Battlestar Galactica Exodus, Part 2 Sci Fi Channel R+D TV in association with NBC Universal Television Studio Jack Levy, Supervising Sound Editor Daniel Colman, Sound Editor Vince Balunas, Sound Editor Michael Baber, Music Editor Doug Madick, Foley Artist Rick Partlow, Foley Artist
Outstanding Special Visual Effects For A Series
Battlestar Galactica Exodus, Part 2 Sci Fi Channel R+D TV in association with NBC Universal Television Studio Gary Hutzel, Visual Effects Supervisor Michael Gibson, Senior VFX Coordinator Doug Drexler, CG Supervisor Adam Mojo Lebowitz, CGI Sequence Designer Jeremy Hoey, Lead Matte Painter Tom Archer, Lead Compositor Andrew Karr, CGI Supervisor Alec McClymont, Lead CGI Artist/ Animator Brenda Campbell, Lead Compositor
Outstanding Writing For A Drama Series
Battlestar Galactica Occupation/Precipice Sci Fi Channel R+D TV in association with NBC Universal Television Studio Ronald D. Moore, Written by