Während derzeit die großen US-Networks im Rahmen der jährlichen Upfronts ihre kommenden TV-Programme mit neuen Serien und Staffeln erfolgreicher Serien vorstellen (fernsehserien.de berichtete), kündigt Netflix sein eigenes Event an: Das virtuelle Fan-Event Netflix Geeked Week findet auch in diesem Jahr wieder statt – vom Montag, den 6. Juni bis zum Freitag, den 10. Juni stellt der Streamingdienst in den fünf Tagen online seine vielen Neuheiten vor.
Mit einer Fülle an neuen Trailern, News und Specials zu neuen Serien, Staffeln und Filmen mit vielen geladenen prominenten Gästen bei den unterschiedlichen Panels will der Streamingdienst die Fans anlocken.
Insgesamt kündigt der VoD-Dienst Neuigkeiten, Specials und Überraschendes zu über 60 Netflix-Projekten jeglicher Art an. Dazu gehört auch erstmals der Bereich Videospiele. Der Streamingdienst hat in den vergangenen Monaten viel Geld in sein neues Projekt „Netflix Games„ gesteckt. Hierzu wurden jüngst bekannte Spielentwickler und Macher anderer Studios abgeworben und beim Streamingdienst eingestellt sowie kleinere Entwicklerstudios übernommen, die künftig das Angebot an mobilen Games für die aktuell knapp 221 Millionen zahlenden Kunden erweitern sollen. Geschäftsführer von „Netflix Games“ ist der ehemalige EA-Mobile-Spielentwickler Mike Verdu.
Der Terminkalender von Netflix’ Geeked Week 2022 sieht wie folgt aus, wobei sich ein Tag ausschließlich dem Serienhit „Stranger Things“ widmet, der am 27. Mai mit der lang erwarteten vierten Staffel fortgesetzt wird: