Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      O Nein,zwei schlechte Nachrichten auf einmal =
      Magnum P.I. UND United States of Al 😓
      Ich mag Magnum - sympathischer Cast,kurweilige und unterhaltsame Storys vor traumhafter Kulisse -
      Aber ich liebe U.S. of Al -> diese Absetzung finde ich sehr bedauerlich - die Serie macht Spaß,aber nicht wegen der großen Lacher,es sind die liebevollen Momente,die warmherzige Atmosphäre,die sympathischen Charaktere die ich von der ersten Sekunde an michte.
      Nicht zu vergessen das man ein aktuelles Problem -verbündete Ortskräfte beim Irak Abzug die zurück gelassen wurden oder ihre Familien zurück lassen mussten - dem Publikum auf einfühlvolle Weise näher gebracht hat.
      • (geb. 1983) am

        Schade, daß Magnum eingestellt wird; die Serie hat(te) den richtigen Wumms, wie man ihn heute erwartet.
        Natürlich kommt das Revival nicht an das Original heran; da war die Welt noch in Ordnung, es gab keinen "Genderquark" und wenn ein Knackarsch um die Ecke kam, landete bei dem Einen die Hand darauf und es wurde ein süße Bemerkung gemacht oder anerkennend gepfiffen.

        Nicht so wie jetzt die "Stock-im-Arsch"-Fraktion gleich einen auf Alice Schwarzer, die selbst schon immer nie auch nur ansatzweise mit solchem Usus angeschaut wurde und eh ein Gesicht für's Radio gehabt hat.

        Aber ich schweife ab!

        KULT-Serien sind Produktion, die auf Original aufbauen - ob als fiktive Personen oder auf früheren Serien; man sollte allerdings nicht zu sehr "auf der Welle" der neuerfundenen Normalität reiten, sondern ruhig an das Ursprüngliche appellieren.

        "Politische Correctness" ist ein Unwort für sich! Wer das nicht versteht, wird weder Revivals mögen, noch sich an den Originalen laben. Traurig, aber wahr.

        Magnum P.I. wird jedenfalls bei mir genauso (zum gegebenen Zeitpunkt) als Serien-DVD-Box (o.Ä.) gleich neben dem Original-Magnum stehen, weil beide sehr gut sind. Nur eben nicht gleich.

        Und das ist auch gut so! Das macht den richtigen Wumms erst aus ...
        • (geb. 1973) am

          Zu "Magnum" echt Schade, da die Serie ein anständiger Ersatz für "Hawaii Five 0" zudem war Jay Hernandez ein gute Magnum, schade!


          zu "United States of Al" auch echt schade grade die Erste Staffel war sehr liebevoll gemacht, bin mal auf die Finale 2.Staffel gespannt.


          zu "B Positive" da standen die Zeichen schon in Staffel 1 an der Wand, zudem haben sie in Staffel 2 das Konzept geändert.


          zu "Good Sam" da half keine Sophia Bush und kein Jason Isaacs, die Quoten waren von anfang an mies.


          zu "How We Roll" da hatte CBS schon vor dem Start kein Vertrauen gehabt, da die Serie unter dem Titel "Smallwood" bestellt wurde und von 13 auf 11 Folgen gekürzt wurde.
          • am

            das Magnum PI eingestellt wird, damit hatte ich schon gerechnet.
            • am

              sehr schade um b positive ;-(


              dagegen magnum einzustampfen richtige entscheidung.... ........kam auch  nie an das original herran.......richig gemacht...

              weitere Meldungen