„Disko 67“: Doro (Luise Aschenbrenner) und Robert (Jannik Schümann)
Bild: RTL/Florian Kolmer
Ein regelrechtes Disco-Inferno möchte RTL+ mit einer neuen Eventserie entfachen. In Deutschland und Ungarn entstanden zuletzt sechs Folgen von „Disko 76“, einem neuen High-End-Drama mit Luise Aschenbrenner („Fabian oder Der Gang vor die Hunde“) und Jannik Schümann („Sisi“), das die Zuschauer in die 1970er Jahre und mitten in die Zeit des legendären Disco-Sounds entführt. Einen Starttermin gibt es allerdings noch nicht.
Handlungsort ist Bochum. Auch bis dorthin schwappt 1976 die Disco-Welle. Und so treffen Freiheitsdrang und Spielfreude auf spießige Konventionen, Glamour auf Kohlenstaub und mitreißende Beats auf gediegenen Schlager. Auch Doro (Aschenbrenner) und ihre Geschwister sind ganz Feuer und Flamme. Im Licht der Discokugel sind sie jung, rebellisch, wild und müssen nicht ständig den Erwartungen ihrer Eltern entsprechen.
Produziert wird „Disko 76“ von der UFA Fiction für RTL+. Produzent ist Benjamin Benedict. „Disko 76“ war unter dem Arbeitstitel „Disko Bochum“ bereits 2020, noch vor dem ersten Corona-Lockdown, im Rahmen der Fiction-Offensive von RTL+ angekündigt worden, als der Streaminganbieter noch TVNOW hieß.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
schnellinger am
Für 1976 viel zu wenig Achselhaare und auch auf der Brust des Kerls. Klamotten sind auch eher Anfang 70er als 76.