Carolin Kebekus präsentiert den „Deutschen Comedypreis 2014“
Bild: RTL/Stefan Gregorowius
Am 21. Oktober wird im Kölner Coloneum zum 18. Mal „Der Deutsche Comedypreis“ verliehen. Die Aufzeichnung der Gala wird am Samstag, dem 25. Oktober, um 22:15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Nachdem Atze Schröder und Dieter Nuhr die Verleihung jeweils mehrere Jahre moderiert haben, erhält der „Comedypreis“ nun ein neues, weibliches Gesicht. Erstmals führt Carolin Kebekus, die im vergangenen Jahr als „beste Komikerin“ ausgezeichnet wurde, durch den Abend, an dem sich Deutschlands Comedyszene als Laudatoren, Nominierte und Preisträger die Klinke in die Hand gibt. Die diesjährigen Nominierungen wurden nun bekannt gegeben.
Obwohl RTL selbst auch in diesem Jahr wieder übermäßig bei den Nominierungen vertreten ist, darf unter anderem erstmals Jan Böhmermann mit seinem „NEO Magazin“ auf den Preis als „beste Comedyshow“ hoffen und tritt gegen den Vorjahressieger „Circus HalliGalli“ an. Auffallend ist außerdem, dass sich diesmal weder Anke Engelke noch Bastian Pastewka unter den Nominierten befinden. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Sat.1 im vergangenen Jahr keine neuen Folgen von „Ladykracher“ und „Pastewka“ ausgestrahlt hat. Zudem wurden zwei Kategorien ausgetauscht: Statt des „besten Comedyevents“ und der „besten Moderation“ werden in diesem Jahr die „beste TV-Komödie“ und die „beste Versteckte Kamera“ ausgezeichnet.
Die Nominierungen wurden von der Köln Comedy GmbH, der Produktionsfirma Brainpool und RTL Television bestimmt. Über die Preisträger wird eine unabhängige Fachjury aus Produzenten und Autoren unter dem Vorsitz von Comedian Olaf Schubert am Tag der Verleihung entscheiden. Ausnahmen sind der „Ehrenpreis“ und der Preis für den „besten Newcomer“, die von der Köln Comedy Festival GmbH ohne vorherige Nominierung vergeben werden. Außerdem werden die Preise für den „erfolgreichsten Live-Act“ und für die „erfolgreichste Kino-Komödie“ nach Verkaufszahlen ermittelt.
Und wieder fehlen Monika Gruber und Günter Grünwald! Unverständlich! Diese unerträgliche Cindy aus dem Plattenbau... und die Kebekus hat schon genug Auszeichnungen
Bei dieser Auswahl enttäuscht es mich doch etwas, daß man nicht gleich noch einen Sonderpreis "Bester Comedysender" an RTL verteilt hat. Wäre nur konsequent gewesen.
Immer dieselben Namen und Formate - wie laaaangweilig. Mir kommt vor, die bereits altbekannten Kandidaten werden solange auf die Nominierungsliste gesetzt, bis jede(r) von ihnen endlich einen Award bekommen hat.
Andererseits könnte diese Inzucht auch dokumentieren, dass am Comedy-Sektor nix Ordentliches mehr nachkommt.