Das Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg und seine Geschichte ist eng verbunden mit der der Familie Dreesen. Der historische Ort am Rhein spiegelt eine wechselvolle Geschichte Deutschlands seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Internationale Staatsdiener und Machthaber bis hin zu Künstler, Philosophen und Weltstars wurden von dem Hotel fast schon magisch angezogen und beherbergt.
Eine große Hotel-Geschichte in der rheinischen Provinz, die einen ganz neuen Blick auf die Weimarer Zeit wirft: nicht aus Sicht der Metropole, sondern aus der der ländlichen Idylle bei Bad Godesberg – das hat uns überzeugt. Dort, an den Ufern des Rheins, entfaltet sich mit diesem besonderen Zweiteiler eine mitreißende Familiensaga nach wahren Begebenheiten, eine geschichtsträchtige Hotel-Legende, die eingebettet ist in die großen politischen Umwälzungen, die das 20. Jahrhundert bestimmt haben, beschreibt Christoph Pellander von der ARD Degeto den neuen Event-Zweiteiler des Senders.
Produziert wird das zweiteilige TV-Event „Das Weiße Haus am Rhein“ von Michael Souvignier und Till Derenbach („Oktoberfest 1900“) von Zeitsprung Pictures unter Federführung der ARD Degeto mit SWR und WDR für die ARD.
Die Dreharbeiten finden voraussichtlich noch bis Ende des Jahres im Rheinland und Umgebung sowie in Polen statt. Ein konkreter Ausstrahlungstermin im Ersten ist noch nicht bekannt.