„Boots“: Netflix-Dramedy um schwulen Militärrekruten erhält Startdatum

Erste Bilder zur Coming-of-Age-Story mit „Tote Mädchen lügen nicht“-Star Miles Heizer veröffentlicht

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 15.08.2025, 16:49 Uhr

Liam Oh (Mitte links) und Miles Heizer (Mitte rechts) in „Boots“ – Bild: Netflix/Alfonso "Pompo” Bresciani
Liam Oh (Mitte links) und Miles Heizer (Mitte rechts) in „Boots“

Einen frechen, unkonventionellen Dreh will die neue Netflix-Serie „Boots“ der klassischen Coming-of-Age-Erzählung verpassen. Im Mittelpunkt steht ein schwuler Teenager, der in den 1990er-Jahren Soldat werden will. Ihre Premiere auf dem Streamingdienst feiert die achtteilige Dramedy am Donnerstag, dem 9. Oktober. Erste Bilder (über und unter dieser Meldung!) geben einen Eindruck davon, wie das Ganze aussieht.

Angesiedelt ist „Boots“ in der rauen, unvorhersehbaren Welt der US Marine Corps, oft nur US Marines genannt, einer Teilstreitkraft der US-amerikanischen Militärs. In einer Zeit, da Homosexuelle in der Armee noch verboten sind, zieht es den orientierungslosen schwulen Jugendlichen Cameron Cope (Miles Heizer) und seinen besten Freund Ray McAffey (Liam Oh), Sohn eines hochdekorierten Marines, genau dorthin. Die beiden treten einer aus ganz unterschiedlichen Typen bestehenden Gruppe von Rekruten bei und navigieren gemeinsam mit den anderen durch die buchstäblichen und metaphorischen Minenfelder der Ausbildung. Unerwartete Freundschaften entstehen, während die jungen Anwärter ihr wahres Ich in einem Umfeld entdecken, das sie gezielt an ihre Grenzen bringen will. Scharfzüngiger Witz und ganz viel Herz bilden die Grundlagen der Serie, die von Freundschaft, Widerstandskraft und der Suche nach dem Platz in der Welt erzählt. Einer Welt, die darauf aus zu sein scheint, Menschen zu disziplinieren oder aber zurückzulassen.

Erhalte News zu Boots direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Boots und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Zum Stammpersonal von „Boots“ gehören neben Miles Heizer und Liam Oh Max Parker, Vera Farmiga, Cedrick Cooper, Ana Ayora, Angus O’Brien, Dominic Goodman, Kieron Moore, Nicholas Logan, Rico Paris und Blake Burt. Außerdem agieren vor der Kamera Brandon Tyler Moore, Zach Roerig, Anthony Marble, Joy Osmanski, Ivan Hoey Jr., Logan Gould, Jack Cameron Kay, Troy Leigh-Anne Johnson, Jonathan Nieves und Brett Dalton.

„Boots“ ist eine Produktion von Sony Pictures Television und ist inspiriert von Greg Cope Whites Erlebnisbericht „The Pink Marine“. Die kreativen Köpfe hinter der Serie sind Schöpfer und Showrunner Andy Parker sowie Mit-Showrunnerin Jennifer Cecil, die zusammen mit Norman Lear als Executive Producer fungieren. Weitere ausführende Produzenten sind Brent Miller, Rachel Davidson, Scott Hornbacher und Peter Hoar.

Erste Eindrücke aus der Serie „Boots“
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani
Netflix/​Alfonso „Pompo“ Bresciani

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich bin selbst homosexuell und ich empfinde es inzwischen tatsächlich anstrengend, dass jeder Lebensbereich in sexueller Orientierung ausgerollt wird. Es kann Jede(r) lieben und begehren, was sie/er möchte, aber man muss doch nicht permanent die eigene x-samkeit permant derart öffentlich nach außen tragen. Nur weil ich ein bestimmtes Geschlecht bevorzuge, muss ich es anderen Menschen nicht permanent als Lebensstil vorführen. Und darum sinkt auch - so denke ich - die Toleranz, da dieses Thema inzwischen einfach in der westlichen Welt gefühlt permanent im Fokus steht.

    Die Serie selbst werde ich wahrscheinlich mal checken, da ich natürlich irgendwie in der Zielgruppe liege und da bin ich ehrlich, macht mir bereits das Titelbild Spaß.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App