Die Buchvorlage „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind bildet die Grundlage für ein neues Franchise bei Constantin und Netflix. Nach der erfolgreichen Verfilmung von Regisseur Tom Tykwer („Babylon Berlin“) im Jahr 2006 folgte vor zwei Jahren die ZDF-Miniserie „Parfum“, die weltweit über Netflix vertrieben wurde. Nun legt das Studio mit der Produktion eines Netflix-Films mit dem Titel „Der Parfumeur“ nach.
Das Crime-Drama wird – wie schon die Miniserie und das Buch – der Frage nachgehen, ob man mit einem Duft die ganze Welt verändern kann und Riechen eine Gabe oder ein Fluch sei. Die getriebene Suche nach der Essenz aller Dinge verschwimmt auch im Film recht bald sämtliche Ebenen und den Parfumeur treibt die Gier nach dem richtigen Duft in den Abgrund, „denn die Dunkelheit ist so nah …“ Mehr wird über die Handlung noch nicht verraten.
Die Idee des Films „Der Parfumeur“ liefert Produzent Oliver Berben („Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“) selbst: Es ist großartig, das Universum um das wirklich einzigartige Buch ‚Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders‘ von Patrick Süskind weiter auszuarbeiten. Die nächste Reise mit ‚Der Parfumeur‘ für Netflix zeigt die Kraft und Inspiration, die von diesem Werk ausgeht und immer wieder viele Menschen fasziniert.
Produziert wird der Film von Heike Voßler, Oliver Berben und Katharina Haase von Constantin Television und MOOVIE im Auftrag von Netflix. Derzeit finden noch bis Mitte Juni die Dreharbeiten statt. Ein Sendestart auf der Streamingplattform steht noch aus.
Die sechsteilige Miniserie „Parfum“ steht weiterhin in der ZDFmediathek zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wurde überraschend eine zweite Staffel bestellt (fernsehserien.de berichtete), die jedoch bei der Ankündigung des Netflix-Films keine Erwähnung fand.