„Candy“ mit Jessica Biel als Axtmörderin Candy Montgomery
Bild: Hulu
Jessica Biel („The Sinner“) wird im True-Crime-Drama „Candy“ zur Mörderin Candy Montgomery, die in den 1980er Jahren in Texas mit einer Axt ihre beste Freundin hinrichtete. Die Miniserie geht am 9. Mai beim US-Streamingdienst Hulu an den Start. Die finale Folge wird am Freitag, den 13. Mai gezeigt, angelehnt an den damaligen Mordtag, der sich ebenso am Freitag, den 13. (im Juni 1980) ereignete. Einen Einblick in die dramatischen Ereignisse liefert jetzt ein erster Trailer. Ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt.
Im Jahr 1980 führt die Texanerin Candy Montgomery (Biel) scheinbar ein völlig normales und glückliches Leben: Sie hat einen liebevollen Ehemann mit einem guten Job, zwei reizende Kinder und ein schönes Haus in einer netten Nachbarschaft. Umso schockierender und unverständlicher ist die Tatsache, dass die bis dahin unbescholtene junge Frau eines Tages zur Axt greift und ihre beste Freundin aus der Kirchengemeinde brutal ermordet – an einem Freitag, den 13. Später stellt sich heraus, dass Candy eine Affäre mit Betty Gores Ehemann Allan hatte, die jedoch kurz zuvor beendet wurde.
Bei „Candy“ handelt es sich aber nicht um die einzige Verfilmung dieser True-Crime-Story: HBO Max geht mit „Love and Death“ ebenso den wahren Hintergründen der verurteilten Texas-Mörderin Candy Montgomery auf den Grund, mit Elizabeth Olsen („Marvel’s WandaVision“) und Jesse Plemons („Fargo“, „Breaking Bad“) in den Hauptrollen. Ein Start soll noch in diesem Jahr erfolgen, ein genauer Termin wird aber noch bekannt gegeben. Bereits 1990 entstand außerdem der Fernsehfilm „A Killing in a Small Town“ mit Barbara Hershey und Brian Dennehy. In Deutschland wurde er als „Killing Desparation“ auf Video veröffentlicht und als „Die Axtmörderin“ im TV ausgestrahlt.