Im Zentrum der Handlung steht die Privatdetektivin Cassie Dewell (Kylie Bunbury, „Twisted“), die sich mit der früheren Polizistin Jenny Hoyt (Katheryn Winnick, „Vikings“) zusammentut: Sie ermitteln im Fall des mysteriösen Verschwindens zweier Schwestern, die während einer Autofahrt verschwanden – auf der das Ziel ein Besuch bei Hoyts Sohn war. Die beiden jungen Frauen wurden offensichtlich im abgelegensten Teil Montanas entführt. Das Ermittler-Duo findet bei ihren Nachforschungen schon bald heraus, dass noch weitere Mädchen in der Gegend verschwunden sind und sie anscheinend einem Serientäter auf der Spur sind. Dabei gerät ein Trucker-Fahrer ins Visier der Ermittlungen.
Ted Levine stellt den Ranch-Besitzer Horst Kleinsasser dar, der seit Jahrzehnten sein Imperium mit eiserner Hand führt und großen Einfluss auf das ländliche Lochsa County hat. Auch von seinen Kindern erwartet er rücksichtslosen Wettbewerb – untereinander. Seine Nachkommen werden von den Neuzugängen Kyle Schmid als John Wayne, Britt Robertson als Cheyenne, Michael Raymond-James als Blake und Ryan Dorsey als Rand dargestellt. Die Ehefrau des Patriachen wird von Michelle Forbes verkörpert und Omar Metwally ist als Deputy US-Marshal Frank Lindor dabei.
„The Big Sky“ basiert auf dem ersten Roman „The Highway“ der „Cassie Dewell“-Romanreihe von C.J. Box (Kritikder Redaktion) und wird von A+E Studios und 20th Century Fox Television produziert.
Nach einem aus Sicht der Zuschauerquoten vielversprechenden US-Start am 17. November, wurde die erste Staffel von „Big Sky“ unlängst auf insgesamt 16 Folgen aufgestockt (fernsehserien.de berichtete). Die Deutschlandpremiere findet am 23. Februar unter der neuen Marke Star auf dem Streamingdienst Disney+ statt (fernsehserien.de berichtete).