Bestätigt: Weitere Staffeln für „Heartland“, „Murdoch Mysteries“ und „Son of a Critch“

Kanadischer Sender CBC bestellt auch neuen Insel-Krimi

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 27.05.2024, 12:10 Uhr

Kommen in der Season 2024/​25 zurück: Die Rekordserien „Heartland – Paradies für Pferde“ und „Murdoch Mysteries“ – Bild: CBC
Kommen in der Season 2024/​25 zurück: Die Rekordserien „Heartland – Paradies für Pferde“ und „Murdoch Mysteries“

Der öffentlich-rechtliche kanadische Sender CBC hat sein Programm für die Season 2024/​25 angekündigt – seine Version der amerikanischen Upfronts. Mit dabei sind neue Staffeln von auch in Deutschland laufenden, langlebigen Serien wie „Heartland“, „Murdoch Mysteries“ sowie „Son of a Critch“ und auch einige neu bestellte Formate.

Wie die meisten öffentlich-rechtlichen Sender ist auch CBC aktuell Sparzwängen ausgesetzt. Im von einer liberalen Regierung geführten Kanada hängt das vor allem mit gesunkenen Steuereinnahmen aufgrund der weltweit angeknacksten Wirtschaftslage sowie den Folgen der auch dort hohen Inflation zusammen. CBC finanziert sich zu etwa 70 Prozent aus der Überweisung der Regierung, der Rest kommt aus anderen Quellen. Beim Sender hatte man – nachdem die Regierung wegen des Steuerrückgangs vorgewarnt hatte – damit reagiert, Kosten zu sparen: Teils durch Einschnitte beim Personal, teils durch weniger „teure“ Programmstunden (insbesondere fiktionale Formate).

Anmerkung: CBC kündigt die Ausstrahlungsstarts lose entweder „im Herbst“ oder „im Winter 2025“ – also nach dem Jahreswechsel – an.

Die Verlängerungen und Absetzungen bei CBC:

Schon zuvor hatte CBC die Anthologie-Serie „Plan B“ für eine zweite Staffel verlängert, die nun im Sommer – genauer gesagt ab 11. August – mit sechs neuen Folgen zunächst bei CBC Gem (fungiert als „Mediathek“ von CBC) veröffentlicht werden soll. Die Serie entstammt dem gleichen Franchise wie das deutsche „RESET – Wie weit willst du gehen?“. In der neuen kanadischen Staffel versucht Polizistin Mia Coleman (Vinessa Antoine) durch den Zeitreise-Service Plan B einen tragisch verlaufenen Einsatz ungeschehen zu machen.

Eingestellt hat CBC die Comedyserie „Run the Burbs“ nach drei Staffeln.

Auch die Familiendramedy „Moonshine“ wird nach der dritten Staffel vom vergangenen Sommer wohl nicht zurückkehren – sie fehlt zumindest in den Programmankündigungen. Sowohl „Run the Burbs“ wie auch „Moonshine“ liefen zeitweise bei The CW in den USA, konnten sich aber im Programm nicht durchsetzen.

Neubestellungen

CBC hat jetzt zwei neue Comedyserien und ein neues Drama bestellt, die allesamt nach dem Jahreswechsel starten sollen.

„Saint-Pierre“ nimmt deutlich Anleihen an „Death in Paradise“, nicht nur, weil Joséphine Jobert in der neuen Serie ebenfalls eine Hauptrolle hat. Die Serie sieht einen aufrechten kanadischen Polizisten aus Neufundland, Donny „Fitz“ Fitzpatrick (Allan Hawco; „Republic of Doyle – Einsatz für zwei“), auf die Insel Saint-Pierre et Miquelon „strafversetzt“ – die (real existierende) Insel unter französischer Kontrolle liegt vor der kanadischen Küste und hat gerade einmal 6000 Einwohner. Auf „Saint-Pierre“ muss Fitz mit der aus Paris stammenden französischen Polizistin Geneviève „Arch“ Archambault (Jobert) zusammenarbeiten. Im Krimi steht im Zentrum, dass die Urlauber-Insel durch ihre Lage auch zahlreiche Verbrecher anzieht, die die schwach bewachte „Wassergrenze“ für ihre dunklen Zwecke nutzen (fernsehserien.de berichtete).

Die Comedyserie „Small Achievable Goals“ stellt Frauen am Rand eines neues Lebensabschnitts ins Zentrum: Jan (Jennifer Whalen) und Kris (Meredith MacNeill – zusammen Co-Schöpferinnen der in Kanada beliebten Sketch-Comedy-Serie „Baroness Von Sketch Show“) sind sehr gegensätzliche Frauen – und wurden nun von ihren Bossen zusammengepackt, um einen Podcast aufzunehmen. Die beiden erfahrenen Frauen erkennen, dass sie beide in die Menopause kommen und damit für sie ein neuer Lebensabschnitt beginnt – ein Lebensabschnitt, durch den die Frauen sich nun gegenseitig helfen, sei es nun in Sachen beruflicher Herausforderungen, Dating- und Beziehungsdramen und auch gesundheitlicher Herausforderungen.

Die Comedyserie „Snotty Nose Rez Kids“ erzählt die „nicht wahre, aber auf dem realen Leben beruhende Geschichte der kanadischen Hip-Hop-Band“ gleichen Namens. Die Serie nimmt ihre Inspiration von den beiden Musikern und Freunden hinter der dem Hip-Hop-Act Snotty Nose Rez Kids Quinton (Quinton Nyce) und Darren (Darren Metz), die ihre Heimat in der abgelegenen Reservation Haisla Nation verlassen, um es in der Großstadt Vancouver als Musiker zu schaffen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Dankeschön, aber könntet ihr bitte die Situation in Deutschland noch mehr beleuchten? Wann geht es denn mit den deutschen Synchronisationen wie z.B. Murdoch Mysteries weiter?
    • (geb. 1954) am

      Ja, und wann kommen die finalen Staffeln von Doom Patrol und Snowpiercer (beides wahrscheinlich Fragen, die niemand beantworten kann...)?

weitere Meldungen