Kommentare 401–410 von 548

  • (geb. 1972) am

    besonders kultig war die oma piepenbrock !
    • (geb. 1967) am

      Onkel Heini und Tante Appelboom sind doch noch immer die Besten !!!
      Habe mir vor kurzem extra am Wochenende einen Wecker gestellt um die Wiederholungen im KIKA nicht zu verpassen.
      • (geb. 1979) am

        Neues aus Uhlenbusch schaue ich mir heute auch noch an, ich weiß noch jedes mal wenn meine Mutter die Musik schon gehört hat, hat sie fluchtartig das Zimmer verlassen, weil sie die Sendung nicht mochte. Sie fand die Verkäuferin aus dem Tante Emmaladen immer so schrecklich.
        • (geb. 1968) am

          habe selbst in den ersten folgen mitgespielt, ach war eine tolle zeit!
          • (geb. 1959) am

            War echt supi :=)) habs mit 44J. bei Erstaustrahlung gesehen und jede Folge gesehen. Alle, klein und groß, haben damals Uhlenbusch geschaut. Alles hat toll zusammengepasst. Und Onkel Heini war einfach Spitze! Und die Musik war nett.
            Meine Lieblingsfolge? Ooops, das ist schwer. Bier Lisa?
            Gruß aus Weinstadt bei Stuttgart
            von Ralf Erdmann
            Mein Lieblink jimmy-jungermann.de
            Tragt Euch ins Gästebuch ein! Es lohnt sich!
            • (geb. 1965) am

              Gerade am Sonntag noch:
              Meiner Frau (Jahrgang 1962) war irgendwas blödes passiert, und sie sagte: "Auweia!", um dann sogleich loszulegen: "Für Gockel Konstantin hat Weinen keinen Sinn: er muss am Boden bleiben, und sich die Zeit vertreiben! Auweia, auweia, der Hahn legt keine Eier ...
              Auch gemeinsame Fernseherlebnisse verbinden
              • (geb. 1974) am

                "Für Gockel Konstantin macht fliegen keinen Sinn"...herrlich.... was hab ich Onkel Heini geliebt. Der Hahn, dem der blöde rote LKW die Federn gerupft hat, tat mir immer fürchterlich leid. Kann sich noch jemand an die Folge mit der Legebatterie erinnern? Die war ganz schön erschreckend und beklemmend. Vor allem für mich als 8-jährigen, völlig Tiervernarrten Stöpsel. Das war die einzige wirklich schlimme Folge. Der Rest war super.
                • (geb. 1971) am

                  sonntags nachmittags, nachdem das mittagessen ausgestanden war und man im zuge des zdf-matinee-kulturmittags noch diese ach so langweilige historische sendung um 13:40 hinter sich bringen musste, war es dann soweit:
                  14:10 Neues aus Uhlenbusch - und die ganze strasse war kinderleer und ruhig.
                  nee, wat schön....
                  • (geb. 1978) am

                    ich muss sagen. die serie war und ist echt spitze! Ich finde es müsste eine Fortsetzung dieser serie geben! Unsere schöne ländliche Gegend ist genau passend für eine solche Kinderserie. Und vielleicht würden ja die leute von damals auch wieder eine Rolle besetzen?... grins!
                    • (geb. 1971) am

                      Bin Lehrerin und wenn was schief läuft singe ich immer "oh weiha, oh weiha der Hahn legt keine Eier... " vor mir her... - mir war eigentlich gar nicht klar, woher ich diese Eingebung immer hatte. Jetzt weiß ich es wieder und morgen, ja da werde ich es um so lauter, lachend singen ... Grüße Katija

                      zurückweiter

                      Füge Neues aus Uhlenbusch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Neues aus Uhlenbusch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Neues aus Uhlenbusch auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App