Kommentare 1–10 von 21

  • am

    Habe mit etwas Verzögerung die letzte Staffel angesehen und finde es ebenso schade, dass die Serie so früh eingestellt wurde, zumal das Ende einen möglichen Ansatz für eine Fortsetzung bieten würde. Nachdem ich die originale NCIS-Serie damals eine zeitlang gesehen, mich dann aber ausgeklinkt habe, war dies die erste der verschiedenen NCIS-Serien, die ich wieder regelmäßig gesehen habe und auch mochte. Vor allem auch durch das Hawaii-Setting, weswegen ich auch ein Fan von Hawaii Five-0 und Magnum war. Mit den anderen NCIS-Serien wurde ich irgendwie nicht wirklich warm und die Origins-Serie interessiert mich auch nicht wirklich. Lediglich bei NCIS-Sydney bin ich aktuell mit eingestiegen und bleibe da auch dran. Wenngleich mich die us-typische, klischee- und nerdhafte Darstellung der ITler etwas nervt, vor allem, wenn sie mit etwas klacker-klacker auf der Tastatur in sekundenschnelle sämtliche Informationen aus allen möglichen Datenbanken abrufen oder Gesichter identifizieren.
    Ich hoffe, dass Hawaii wieder als Setting für eine künftige Krimiserie dienen kann. Aktuell hoffe ich auch auf die Neuauflage von Miami Vice, ist ja ein ähnliches Setting und eine der coolsten Serien ever. Hoffe da auf ein identisches Intro wie bei der originalen Serie, das ich nachwievor als eines der besten halte, mit einem coolen Soundtrack. Hat man bei Hawaii Five-0 und Magnum ja auch so gemacht.
    • (geb. 1982) am

      Ich persönlich finde es sehr schade, dass die Serie abgesetzt wurde.
      Ich mochte die Zusammenstellung der Charaktere.


      Mir gefiel vor allem die weibliche Team Leaderin sehr gut. Ich finde alle haben sehr gut zusammen gepasst so wie sie waren.
      • am

        Schade, dass die Sendung nach einer halben 3. Staffel zu Ende geht.
        • (geb. 1973) am

          Absoluter mist ist das "NCIS: Origins" wofür "Navy CIS: Hawaii" weichen musste hätte auch im Streaming gereicht, statt im Network-Fernsehen.
      • am

        Bitte zeigen Sie Ncis Hawaii auf Sendern die man auch ohne Internet sich an schauen kann. Und nicht so viel Quatsch im Fernsehn. Weil die Serie Intressant ist . ( ;
        • (geb. 1973) am

          CBS hat entschieden!

          "Navy CIS: Hawaii" endet nach Staffel 3. am 6.Mai läuft bei CBS das Serienfinale...

          Schade drum ich mochte die Serie und sie war ein Passabler Ersatz für die lücke, welche "Hawaii Five 0" seinerzeit hinterlassen hatte.
          • (geb. 1973) am

            Das "NCIS-Verse"-Crossover war mal richtig gut! Hier die Reihenfolge:


            "Navy CIS" Staffel 20, Folge 10 (Teil 1)
            "Navy CIS: Hawaii" Staffel 2, Folge 10 (Teil 2)
            "Navy CIS: L.A." Staffel 14, Folge 10 (Teil 3)
            • am

              Ich habe mich nach langer "Abstinenz" hinreißen lassen, mal in zwei Folgen der neuen Staffel 2 hineinzuschauen. Nach wie vor fehlen mir sowohl die Spannung, da zu vorhersehbar, als auch der emotionale Tiefgang - vor allem, wenn es in den privaten Bereich geht. Die Dialoge und die darstellerischen Leistungen sind einfach zu oberflächlich: z. B. Jane, als konservativ-überbehütende Mutter, die sich mit der älteren Freundin ihres Sohnes schwer tut. Und dann die sich dahinschleppende lesbische Beziehung zw. Lucy und Kate, die Schwierigkeiten mit dem Outing gegenüber ihrem Chef hat - gäääähn; alles irgendwie typisch US-amerikanisch klischeehaft.
              • (geb. 1969) am

                Es fehlt der Charme, die Herzlichkeit und das Hawaii-Feeling von Hawaii50 und Magnum P.I. Die Stories sind relativ flach, kommen von der Spannung her nicht an NCIS oder NCIS L.A: ran. Dafür gibts eine omnipräsente, woke Beziehungskiste zwischen zwei Protagonisten. Wir haben bei Folge 11 aufgehört, weil es uns nicht gefallen hat.
                • (geb. 1973) am

                  Kleiner Nachtrag vom 22.02.
                  CBS hat "Navy CIS: Hawaii" um eine 3.Staffel verlängert.
                  • (geb. 1973) am

                    So! Die Erste Staffel von "Navy CIS: Hawaii" ist eine Sympatische Serie denn die Köpfe von "Navy CIS: New Orleans" Christopher SIlber, Matt Bosack und Jan Nash sitzen hinter dem Hawaii-Ableger, und dass lässt mich an der Serien eben NICHT Zweifeln.

                    weiter

                    Füge Navy CIS: Hawaii kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Navy CIS: Hawaii und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Navy CIS: Hawaii online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    DVD-Tipps von Navy CIS: Hawaii-Fans

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App