Staffel 1, Folge 21–40
21. Warum streiten sich die Elchmütter?
Staffel 1, Folge 21Panzernashorn Benny ist zwei Jahre alt und noch immer ziemlich verschmust. Bevor er ins Flegelalter kommt, soll er eine Reise nach Ungarn antreten. Ob Benny damit einverstanden ist? Die kleinen Pandas haben Nachwuchs bekommen und Mama Yill ist zufrieden. Ihr Sprössling ist 14 Tage alt und bei bester Gesundheit. Nur Ausflüge mag er noch nicht. Auch bei den Elchen hat es Nachwuchs gegeben. Die Kinder verstehen sich bestens, nur die Mütter streiten sich den ganzen Tag. Da kann man als Vater nur verzweifeln. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.06.2007 Das Erste 22. Sommerurlaub in Hellabrunn
Staffel 1, Folge 22Die Murmeltiere führen im Tierpark Hellabrunn ein scheues Leben: Genauso wie in der Natur, ziehen sie sich bei Gefahr in den Bau zurück. Tierpfleger Christian Veith versucht trotzdem, mit den Murmeltieren Freundschaft zu schließen. Mit den urigen Takinen ist nicht gut Kirschen essen. Damit Tierpflegerin Sina Küllenberg ihr Revier säubern kann, müssen Carlos und Co. erstmal hinter Schloss und Riegel. Die Strahlenschildkröten haben Nachwuchs. Tierpfleger Norbert Schacher hat für das Schildkrötenbaby eine sichere Behausung gebaut. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2007 Das Erste 23. Tiere brauchen Vertrauen
Staffel 1, Folge 23Jeden Morgen werden die Elefanten für eine halbe Stunde angebunden, damit jeder an seinem Stammplatz das Frühstück in Ruhe genießen kann. Danach gibt es eine Runde Hausputz und dann wird endlich geduscht. Weißstirn-Amazone Moritz hat eine schlimme Vergangenheit: Der Vogel wurde in Wien viele Jahre in einem viel zu engen Käfig gehalten, nun soll er im Tierpark Hellabrunn wieder fliegen lernen. Mähnenrobbenbulle Mike war früher ein arger Raufbold. Heute ist er für die Tierpfleger Helmut Kern und Frank Staatsmann ein umgänglicher Kumpel: Gegenseitiges Vertrauen ist die Zauberformel. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2007 Das Erste 24. Fangaktion im Dschungelhaus
Staffel 1, Folge 24Die riesigen Gauer Wildrinder haben die Nacht im Freien verbracht. Tierpfleger Thomas Ulsperger liebt besonders die Zeit bei Tagesanbruch im Tierpark. Jetzt kann er in Ruhe sein Revier inspizieren und erklärt, warum in den Gehegen so große Haufen aus Ästen und Zweigen herumliegen. Das Przewalskifohlen Gagarin hat Fieber und Durchfall, es trinkt zu wenig und hat einen geschwollenen Penis. Hoffentlich kann Tierärztin Christine Gohl dem kleinen Pferd helfen. Die Siebenschläfer haben mal wieder ganze Arbeit geleistet und die Stromkabel im Dschungelhaus zerbissen. Da hilft nur eins: Die Racker müssen eingefangen werden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.06.2007 Das Erste 25. Kürbisse für die Orang-Utans
Staffel 1, Folge 25Die Trampeltiere bekommen heute Halftertrainer, doch Fohlen Tine mag da nicht mitmachen. Das Afrikarevier soll noch schöner werden, Tierpfleger Kai Dobenecker will dafür die Wasserstelle umgestalten. Da die Elefantenkuh Kati gewogen werden soll, kommen die anderen auch gleich mit dran. Hat da etwa jemand Übergewicht? Im Polarium spielen die Tierpfleger Helmut Kern und Frank Staatsmann Bademeister. Wer braucht hier Badesalz? Äpfel und Tomaten, eine besondere Müslimischung, dann und wann eine Banane – Orang Utan Erwin ist Feinschmecker. Aber wie sieht es mit Kürbis aus? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2007 Das Erste 26. Damhirsch Ulf Zipfel – ein Ausbrecherkönig
Staffel 1, Folge 26Nandu-Hahn Bubi hat Gelenkprobleme. Tierärztin Christine Gohl muss helfen und braucht dafür eine Blutprobe. Doch dafür muss man den schnellen Bubi erst mal einfangen. Die seltenen Mhorrgazellen aus dem Tierpark Hellabrunn sind so weit: Sie werden in den Nationalparks Nordafrikas ausgesiedelt. Für den Tierparkdirektor Henning Wiesner und sein Team ein großer Erfolg. Przewalskifohlen Gagarin hat immer noch sein Penisproblem. Allerdings ist die Schwellung zum Glück schon wieder kleiner als gestern. Damhirsch Ulf Zipfel bleibt eingesperrt, denn er hat trotz der Sicherheitsmaßnahmen wieder versucht auszubrechen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.06.2007 Das Erste 27. Elefantenkuh Kati hat viele Freunde
Staffel 1, Folge 27Ein Küsschen baut Aggressionen ab und fördert die Familienbande: Warum macht Schimpanse Franz trotzdem den wilden Affen? Falea, ein junger afrikanischer Wildhund, weiß nicht, wie sich ein richtiger Wildhund verhält. Das soll sich ändern! Familie Schwarzhalsschwan darf ins Südamerika-Revier, aber vorher gibt es von Tierärztin Christine Gohl noch eine Wurmkur. Heute kommen die Röntgenaufnahmen von Elefantenkuh Kati. Gibt es für sie noch Hoffnung? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.07.2007 Das Erste 28. Kein Nachwuchs bei den Pelikanen
Staffel 1, Folge 28Elefantenkuh Kati hat große Schmerzen und weigert sich auch noch, die Schmerztabletten zu nehmen und zu schlucken! Doch natürlich will Tierpfleger Andi Fries Kati nicht aufgeben. Sternchenmuräne und Kugelfisch haben gewaltigen Hunger und Tierpfleger Hansi Winkelmeier kennt die Vorlieben seiner Schützlinge genau. Die Pelikane führen ein paradiesisches Leben im Tierpark Hellabrunn. Doch obwohl die Atmosphäre stimmt, kommt keine Brutstimmung auf. Deshalb will Tierpflegerin Jasmin Volz heute das Sexualleben der Pelikane mit Fisch und Vitaminpaste ankurbeln. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 03.07.2007 Das Erste 29. Elefantenkuh Kati frisst nicht mehr
Staffel 1, Folge 29Die Vielfraße Mausi und Eitek haben Probleme mit Zecken. Wirkt das neue Mittel der Tierpfleger gegen die Blut saugenden Plagegeister? Die Totenkopfäffchen haben Nachwuchs bekommen und Tierpflegerin Anja Waldinger bringt den quirligen Kletterkünstlern eine leckere Überraschung. Tierparkdirektor Henning Wiesner kommt mittlerweile mehrmals täglich im Elefantenhaus vorbei und besucht Kati. Sie frisst seit Tagen kaum noch und will jetzt auch nicht mehr trinken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.07.2007 Das Erste 30. Entscheidung bei Elefantenkuh Kati
Staffel 1, Folge 30Tierpfleger Matthias Bartek will den alten Wolfsrüden mit dem neuen Rudel zusammenlassen – da liegt Spannung in der Luft. Anakondas sind perfekte Schwimmer und Taucher: Die Riesenschlagen lieben das Wasser, und sie lieben es, im Wasser Beute zu machen. Funktioniert das auch im Tierpark? Endlich ist es so weit: Weißstirnamazone Moritz darf ins große Dschungelzelt umziehen. Elefantenkuh Kati hat sich selbst aufgegeben. Tierparkdirektor Henning Wiesner und seinem Team stehen schlimme Stunden bevor. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2007 Das Erste 31. Babyboom in Hellabrunn
Staffel 1, Folge 31Herzlichen Glückwunsch: Pinselohrschwein „Dicke“ hat drei Babys bekommen. Dem Nachwuchs geht es prächtig, doch Tierpfleger Herbert Knodel will auf Nummer Sicher gehen. Die Duroc-Sauen Schnüffelchen und Rüsselchen und Wildschweineber Casmir sind mittlerweile eine eingeschworene Lebensgemeinschaft. Und da auch beim urigen Borstenvieh die Liebe nicht nur durch den Magen geht, ist Nachwuchs unterwegs. Aufregung nachts bei den Giraffen: Mutter Kabonga hat eine Sturzgeburt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.07.2007 Das Erste 32. Eine Umzugskiste für Benny
Staffel 1, Folge 32Familie Alpensteinbock wird heute gegen gefährliche Bakterien geimpft. Doch wer lässt sich schon gern eine Spritze verpassen? Pinselohrschwein „Frau Nagel“ ist eine echte Feinschmeckerin, Wassermelonen sind für sie besondere Leckerbissen. Aber natürlich wird nur das rote Fruchtfleisch gegessen, die bittere Schale dagegen bleibt liegen. Rebhuhnfarbene Italiener und pelzige Seidenhühner – im Tierpark Hellabrunn kann man dem Federvieh sogar beim Schlüpfen zuschauen. Panzernashornmama Nasi und der kleine Benny dürfen nicht raus. An der Umzugskiste für Benny wird noch immer hart gearbeitet. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 10.07.2007 Das Erste 33. Ein Tierparkdirektor auf Kattajagd
Staffel 1, Folge 33Ameisenbär Leon möchte einfach nur seine Ruhe haben, doch die aufdringliche Xippe lässt nicht locker. Bei den Przewalskipferden steht Bewegungstraining auf dem Programm, die Tierpfleger Helmut Bewer und Charly Reil bringen die Pferde so richtig auf Trab: Mal sehen, wer zuerst schlapp macht. Aufregung im Afrikarevier – ein neuer Gast kommt aus Tschechien. Tierpflegerin Heidi Mirlach hat für die Kakadus Äste mit Kirschen gepflückt. Ob die wohl schmecken? Der junge Katta Moritz hat von den ewigen Familienstreitigkeiten endgültig die Nase voll und verschwindet durch die Hintertür. Jetzt ist der Halbaffe dem Puma aufs Dach gestiegen und Tierparkdirektor Henning Wiesner macht sich auf die Jagd. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.2007 Das Erste 34. Bambus für die Gorillas
Staffel 1, Folge 34Morgens ums acht räkeln sich Seelöwen und Mähnenrobben noch gemütlich bei einem Vormittagsschläfchen, doch dann muss das Baby von Mähnerobbe Fergie dringend Schwimmunterricht bekommen. Ehepaar Hornrabe kommt zurück ins Urwaldhaus, hier haben sie zusammen gute und schlechte Zeiten verbracht: Mal sehen, was die Zukunft bringt. Frühstück bei den Palmenflughunden: Tierpflegerin Jasmin Volz serviert Lämmermilch mit Ei und Honig. Ob das schmeckt? Tierpfleger Karl Mundo hat für Gorilla Rututu und seine Familie heute ganz besondere Leckerbissen: frischen Bambus. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.2007 Das Erste 35. Auch Panzernashörner haben Schiss
Staffel 1, Folge 35Familienzusammenführung bei den Giraffen: Das Fohlen soll heute zum ersten Mal seinem Bruder Fred Bull und Vater Togo begegnen – ohne trennende Gitter. Ob das gut geht? Die Eltern der kleinen Siebenschläfer wurden beim Anknabbern eines Kabels von einem Stromschlag getötet. Tierpfleger Kai Dobenecker spielt nun die Ersatzmama und versorgt die Zwerge. Panzernashorn Benny und die Umzugskiste – ob die zwei jemals zusammenkommen? Beinah war Benny schon mal drin, aber nach einer winzigen Veränderung an den Scharnieren hat er nun wieder Schiss bekommen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2007 Das Erste 36. Nachwuchs bei den Wisenten
Staffel 1, Folge 36Die Kamele Sugo und Sultan dürfen Karawane spielen: Tierpfleger Carolin Specker und Robert Ostermeier planen mit ihnen einen Spaziergang durch den Tierpark. Schweineprinzessinnen lieben Buttermilch, doch Wildschweineber Kasimir hat es lieber knackig – er steht auf Erdnüsse. Liebevolles Schnäbeln ist ein gutes Zeichen, die Ehekrise der Hornraben ist erst einmal ausgestanden. Wisent Christa bekommt ein Kälbchen, doch die Geburt lässt noch auf sich warten. Da Tierpfleger Franz Dingler seine Tiere genau kennt, merkt er: Bei Christa scheint irgendetwas nicht zu stimmen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Di. 19.02.2008 SWR Fernsehen 37. Ein Panzernashorn geht auf Reisen
Staffel 1, Folge 37Die Elefantenkühe werden von den Tierpflegenden manchmal wie Kinder an der Hand durch ihr Revier geführt. Ist da ein Trick dabei? Wanderfalke Toni hat Kokzidien. Tierärztin Christine Gohl weiß ein gutes Mittel, um die lästigen Parasiten wieder loszuwerden. Heute ist Bennys großer Tag. Das Panzernashornbaby soll eine Reise nach Ungarn antreten. Wochenlang haben die Tierpfleger:innen täglich mit Benny trainiert. Ob nun alles funktioniert? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2007 Das Erste 38. Die Braunbären versüßen sich den Tag
Staffel 1, Folge 38Wisentkuh Christa hat ihr Baby ohne Komplikationen bekommen, aber ihre Nachgeburt ist immer noch nicht abgestoßen. Tierparkdirektor Henning Wiesner will jetzt operieren. Bei den Vasa-Papageien gibt es ein Geschlechterproblem. Wer ist das Männlein, wer ist das Weiblein? Damit Tierpfleger Matthias Hafner keinen Vogel bekommt, wird diese Frage aus der Welt geschafft. Die Bambushecke bei Elefantenbullen Gajendra muss umgepflanzt werden, die Gärtner:innen rücken mit schwerem Gerät an. Tierpfleger Matthias Mösch bringt für die Braunbären das Frühstück und hat in einem Baumstamm eine süße Überraschung versteckt. Ob Olga und Boris dafür eine gute Nase haben? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.07.2007 Das Erste 39. Reitstunde auf einem Nashorn
Staffel 1, Folge 39Bei Mausi und Eitek zieht ein köstlicher Duft durchs Gehege: Frisches Hühnerfleisch – für Vielfraße ein Schmankerl vom Feinsten. Tierpfleger Katrina Sand und Matthias Mösch sind unterwegs zum Sport – zur Schnitzeljagd mit Wildhunden. Ein Turmfalkenjunges ist aus seinem Nest gefallen und wird nun im Tierpark Hellabrunn wieder aufgepäppelt. Panzernashorn Rapti hat zu den Tierpflegern Sascha Tütsch und Sebastian vom Hagen ein besonders freundschaftliches Verhältnis. Aber was hält sie von Reitstunden? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2007 Das Erste 40. Elefantennachwuchs aus Berlin
Staffel 1, Folge 40Futter vom Feinsten für die Tiere in Hellabrunn. Futtermeisterin Uschi Riedinger kennt dafür die richtige Adresse: die Münchner Großmarkthalle. Stille Wasser sind bekanntlich tief. Die Elche machen zwar einen entspannten Eindruck, aber sogar die kühlen Nordländer haben manchmal ihre Launen, vor allem in der Brunftsaison. So sieht ein stolzer Vater aus, Wildschweineber Casimir kann zufrieden sein. Schnüffelchen hat von ihm Babys bekommen und die möchte Tierpflegerin Sabine Eitel am liebsten den ganzen Tag knuddeln. Der Münchner Tierpark bekommt heute einen neuen Gast, und zwar aus der Hauptstadt: einen jungen Elefanten aus dem Berliner Zoo. Die ganze Nacht war der kleine Jumbo auf einem riesigen Sattelschlepper unterwegs und nun muss Temi durch ein letztes Nadelöhr. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2007 Das Erste
zurückweiter
Füge Nashorn, Zebra & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nashorn, Zebra & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nashorn, Zebra & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail