je ca. 25 Min. – Staffel 1, Folge 1–20
Zusammenschnitt älterer Folgen auf ca. 25 min.
Staffel 1 von Nashorn, Zebra & Co. startete am 03.06.2014 in Das Erste.
1. Elefantenbabys planschen gern
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Tigerin Elena kann es kaum erwarten: Ihr neuer Mann aus Zürich kommt heute an. Ist der Nachwuchs der Humboldtpinguine nur gut ernährt oder übergewichtig? Da ist eine Reihenuntersuchung fällig. Ein ganz sensibles Pärchen sind die Nasenkakadus Rita und Robert, sie brauchen dringend eine Liebeslaube. Die jungen Wasserschweine sehen gar nicht so aus, als könnten sie gefährlich werden – täuscht das etwa? Elefantenbaby Jamuna liebt ihr Planschbecken, aber wie sieht es mit Putzen aus? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2014 Das Erste 2. Mähnenrobben sind raue Typen
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Mähnenrobben sind raue Typen, doch bei Frank sind sie alle ganz lieb. Ameisenbär Leon ist ein kleiner Faulpelz, vielleicht bringt ihn ja eine Überraschung in Fahrt? Warum nur hat Tigerin Leila dem neuen Kater aus Zürich die kalte Schulter gezeigt? Elefantenbaby Jamuna ist ziemlich verunsichert. Sie merkt, dass viele Tierpfleger jede Reaktion von ihr beobachten. Dann soll sie auch noch eine neue elefanten-Tante kennenlernen – ob das alles gut gehen kann? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2014 Das Erste 3. Visite bei den Pinguinen
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Diesmal wollen die Tierpfleger heute ganz genau wissen, ob der Humboldtpinguin-Nachwuchs wirklich topfit ist. Elefantenbaby Jamuna soll die anderen Herdenmitglieder kennen lernen: Kaum zu glauben, aber die ganz Großen könnten Angst vor Jamuna haben! Wanderfalke Rudi wird von Hand aufgezogen – das können wirklich nur Experten. Bei den Geparden ist mal wieder der Putzteufel unterwegs: Ist das bei Taito und Fee nicht höllisch gefährlich? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2014 Das Erste 4. Super Seelöwenbabies
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Diesmal gibt es eine freudige Überraschung im Tierpark Hellabrunn: Im Polarium bekommen die Seelöwen Nachwuchs! Da ist Tierpfleger Helmut Kern als Hebamme gefragt. Elefanten-Mama Roberta hat die Sorgen, die alle Eltern haben. Elefantenbaby Jamuna sollte eigentlich ihr Fläschchen trinken. Tiger Nurejew ist neu in Hellabrunn: Stundenlang liegt er still im Gehege und schaut seinen seltsamen Nachbarn zu. Tapirdame Cora soll lernen, sich auf Kommando hinzulegen, denn dann wären die Untersuchungen für Tierarzt und Cora sehr viel leichter. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2014 Das Erste 5. Eine Känguru-Freundschaft
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Elefantenbaby Jamuna soll sich langsam an die großen Verwandten gewöhnen, denn bislang ist Tante Temi die einzige, die zu ihr zu Besuch kommt. Pünktlich morgens um acht wird im Dschungelzelt aufgetischt. Nadine serviert jeder Vogelart ein ganz besonderes Müsli, jeder hat hier selbstverständlich einen eigenen Frühstückstisch. Nachwuchsbulle Haui möchte gerne mal Chef bei den Mähnenrobben werden. Deshalb bekommt er von Tierpfleger Frank Staatsmann regelmäßig Privatunterricht im Fach „gutes Benehmen“. Bei den Giftschlangen ist heute Fütterungstag. Cobra „Aurelia“ ist nicht nur schnell, sondern auch besonders giftig – also Vorsicht! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2014 Das Erste 6. Eine ganz besondere Wohngemeinschaft
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Unter- oder Übergewicht könnten für den Pinguin-Nachwuchs zum Problem werden, deshalb müssen die Kleinen auf die Waage. Familie Orang hat Besuch von Tierpflegerin Sandra Leitner – und genießt heute ein Fest des Gekraultwerdens! Die Cubanische Baumratten und Azara-Agutis aus Südamerika leben in einer Wohngemeinschaft. Zum Frühstück bekommen sie eine neue Inneneinrichtung, die sogar noch gut schmeckt. Für die Kitze der seltenen Mhorrgazellen gibt es allerdings Spritzen: Die piksen zwar nicht, machen aber auch nicht lustig. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.06.2014 Das Erste 7. Warum ein Tierpfleger hinter Gitter muss
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Bei den Przewalski-Wildpferden kam letzte Nacht das erste Fohlen zur Welt. Natürlich wollen jetzt alle wissen, wie es der kleinen Krissi geht. So ein Rüssel ist das reinste Allzweckwerkzeug: Jamuna findet jeden Tag etwas Neues heraus, was sie damit machen kann. Die hohlen Baumstämme gehören zu Vielfraß „Eiteks“ Lieblingsplätzen, nur leider fühlen sich hier auch die Zecken besonders wohl. Eine Holzkiste im Polarium-Revier sieht nach Urlaub aus und Tierpfleger Frank Staatsmann macht den Reiseleiter. Für die Pelikankolonie hat Robert die richtigen Leckerbissen dabei – oder etwa doch nicht? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 Das Erste 8. Unterhaltung im Tigerrevier
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Nass und schlammig ist es – ein Paradies für Elefantenbaby Jamuna. Den Gelbbrustaras Horst und Helga knurrt der Magen. Müsli ist angesagt und auf die Zutaten kommt es an. Nurejew, der neue Tigermann aus Zürich, fühlt sich jeden Tag wohler in München. Da fehlt zum Katerglück doch nur noch eine passende Katze. Die Gabunvipern Lili und Hans sehen zwar schläfrig aus, sind aber echte Giftzähne. Familie Giraffe zeigt sich dem neuen Chef von ihrer besten Seite – für eine Heiratsvermittlung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.06.2014 Das Erste 9. Eine Elefanten-Expedition
Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)Olga ist eine ganz gemütliche Braunbärin. Gefährlich ist sie natürlich trotzdem. Wahnsinn, oder um in bayerischen Dimensionen zu sprechen: Elefantenbaby Jamuna trinkt eine Maß pro Mahlzeit. Panterchamäleon Wolfram ist neu in Hellabrunn – und was frisst er am liebsten? Bei den Rotscheitermangaben gibt es mächtig Ärger – irgendeiner hat immer eine Beule oder humpelt durch die Gegend. Die Humboldtpinguine haben jede Menge Löcher im Frack – muss Helmut sich da etwa Sorgen machen? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 Das Erste 10. Ein Freund bei der Mafia
Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)Ein Elefantenbaby ist niemals allein und so ist es auch für Jamuna ganz selbstverständlich, dass sie ihren Ersatzmüttern auf Schritt und Tritt folgt. Braunbärin Olga ist rüstig und den jüngsten Schicksalsschlag hat sie bestens weggesteckt. Geht es ihr jetzt vielleicht sogar besser? Klein und super süß: Die Mongolischen Wüstenrennmäuse bekommen diesmal von Nadine ihr Frühstück. Schneeleopard Felix liegt auf der Lauer, denn irgendetwas tut sich im Revier. Lamahengst Zorro hat einen Freund bei der Mafia – sonst noch was? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.06.2014 Das Erste 11. Eine Tigerfreundschaft
Staffel 1, Folge 11 (25 Min.)Im Elefantenhaus ist die Stimmung nicht so fröhlich wie sonst: Elefantenbaby Jumana geht es nicht gut. Im Przewalski-Wildpferdrevier geht es zu wie im Kreissaal. Ein Fohlen ist schon da, weitere sollen folgen. Im Polariumrevier ist es das ganze Jahr über kalt. Woher wissen die Pinguine eigentlich, wann sie brüten sollen? Tigerin Leila soll ihren neuen Liebhaber treffen, wenn der Chef damit einverstanden ist. Drei Faultiere und nur eine Hängematte – da könnte es Streit beim Faulenzen geben. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.06.2014 Das Erste 12. Ein Putzteufel unter den Wölfen
Staffel 1, Folge 12 (25 Min.)Tierpfleger Florian Hundshammer muffelt irgendwie nach Schaf – da könnten die Wölfe auf den Geschmack kommen. Sie haben ein Innen- und ein Außengehege: Wie kann denn da ein Totenkopf-Äffchen führ mehrere Tage ganz verschwinden? Die Alpensteinböcke leben manchmal etwas zurückgezogen. Damit die Besucher die Tiere besser beobachten können, haben sich die Tierpfleger etwas einfallen lassen. Bildschön und glänzend – so sehen Schlangen aus, wenn sie aus der Haut gefahren sind. Sie heißen „Rote Riesenkängurus“ – weshalb sind denn manche von ihnen grau? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2014 Das Erste 13. Ein Elefantenkindergarten
Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)Zu dünn, zu dick oder goldrichtig? Tierpflegerin Christine Heidenthaler will es heute bei ihren Schildkröten ganz genau wissen. Die Pelikane haben es wirklich gemütlich in Hellabrunn: Eine idyllische Insel und irgendwo dazwischen sitzt der Nachwuchs. Heute starten die Tierpfleger einen neuen Versuch: Die Faultiere sollen endlich eine Hängematte bekommen. Die Giraffen müssen sich an neue Tierpfleger gewöhnen – wer schleicht bei ihnen durch das Revier? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.06.2014 Das Erste 14. Erfrischende Luftballons
Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)Die Tierpfleger Hansi Winkelmeier und Matthias Hafner begleiten die Riesenschildkröten ins Übernachtungshaus – aber macht da auch jeder mit? Wer am lautesten brüllt, bekommt die besten Happen – aber da haben die Mähnenrobben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Gorillas sind Schwergewichte – mal sehen, was sie heute mit Wasserbomben anfangen können. Wanderfalken brüten in Deutschland normalerweise in unzugänglichen Felswänden – aber heutzutage kommt mancher Falke auch auf ganz andere Ideen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2014 Das Erste 15. Ob sich Tiger riechen können
Staffel 1, Folge 15 (25 Min.)Aus Sicherheitsgründen soll heute das erste Treffen zwischen den Tigern in der Innenanlage stattfinden. Falls es problematisch würde, könnten die Tierpfleger eingreifen. Die „Südamerikaner“ sind in Hellabrunn wie immer ganz relaxt. Tierpfleger Florian Hundshammer will wissen, ob alle wirklich ok sind. Bei den Yaks gab es letzte Nacht Nachwuchs: ein Bub oder ein Mädel? Bei den Webervögeln hat die Brutzeit begonnen, und damit das Nistmaterial nicht ausgeht, sorgt Tierpflegerin Nadine Breuer für Nachschub. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.07.2014 Das Erste 16. Warum Schimpanse Willi stinksauer ist
Staffel 1, Folge 16 (25 Min.)Der Tag beginnt traurig. Vor dem Elefantenhaus steht heute ein Schild mit der Nachricht, dass das Elefantenbaby Jamuna gestorben ist. Im Sommer können die Schimpansen wählen, ob sie laue Nächte lieber unter freiem Himmel verbringen wollen. Doch was machen sie eigentlich tagsüber? Bei sommerlicher Hitze verdrücken sich die Mähnenwölfe Henry und Bobby ganz gern ins Gebüsch – Florians Hundshammer macht sich heute auf die Suche. Panzernashorn Nasi hat Probleme mit den Füßen. Ob die Tierpfleger ihm helfen können? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2014 Das Erste 17. Warum Seelöwen gerne küssen
Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)In München ist der Sommer eingezogen. Auch wenn die Pelikane jederzeit schwimmen könnten, schwitzen sie sich in den Ruhepausen einen Ast ab. Mit dem Küssen ist es so eine Sache: Die Seelöwen müssen es jedenfalls lernen. Die Strahlenschildkröten sollen für Nachwuchs sorgen, doch wohin nur mit den Eiern? Obwohl sie Wasserschweine heißen, stellen sie sich auch gerne irgendwo unter, wenn es regnet: Tierpfleger Florian Hundshammer weiß warum. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.07.2014 Das Erste 18. Nachwuchs bei den Pampashasen
Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)Wenn Orang-Utans schwitzen, müssen sich die Tierpfleger etwas einfallen lassen. Schneeleopard Felix soll eine Impfung bekommen, freiwillig macht der allerdings nicht mit. Die Großvoliere ist ein ganz besonderes Vogelparadies in München. Damit hier kein undurchdringlicher Urwald wächst, müssen die Tierpfleger vollen Einsatz zeigen. Dafür hüpft Tierpfleger Frank Staatsmann in den Seelöwenpool, natürlich nicht ohne einen ganz besonderen Schutz. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2014 Das Erste 19. Seelöwin Molly ist eine gute Mama
Staffel 1, Folge 19 (25 Min.)Wer ist wer bei den Rosakakadus – heute wird das Geheimnis gelüftet. Das Baby von Seelöwin Molly hat sich prächtig entwickelt. Heute dürfen Mama und Kind das erste Mal gemeinsam in den Swimming-Pool. Die Orang-Utans haben trotz bestem Wetter Stubenarrest – warum findet Chef Bruno das auch noch aufregend? Die Mesopotamischen Damhirsche sind eine Rarität in Hellabrunn. Tierpfleger Charli Reil serviert ihnen nicht nur das Frühstück, er will auch wissen, wie es dem Nachwuchs geht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2014 Das Erste 20. Familienkrach bei den Ozelots
Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)Bei den Ozelots gab es Familienkrach: Die Kinder verstehen sich nicht mehr mit den Eltern. Schienenechsen leben in freier Natur in Mittel- und Südamerika. In Hellabrunn gab es mit ihnen ein kleines Problem. Die Mähnenrobben-Truppe sieht Tierpfleger Frank Staatsmann eigentlich nur auf dem Trockenen, doch heute ist mal gemeinsames Schwimmen angesagt. Scharlachrote Ibisse: Die fleißigen Vögel haben in der Freiflugvoliere für eine Überschwemmung gesorgt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.07.2014 Das Erste
zurückweiter
Füge Nashorn, Zebra & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nashorn, Zebra & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nashorn, Zebra & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail